Meine Prognose zu den zahlreichen"Miniairports" in Deutschland:
Innerhalb der nächsten 10 Jahre, sind davon 5 bis 10 in Deutschland verschwunden. Wirtschaftlich nicht mehr tragbar, über Jahre nur mit direkten oder versteckten Subventionen am Leben gehalten. Vor Jahren von Lokalpolitikern in völliger Selbstüberschätzung der Region und von Ahnungslosigkeit geprägt durchgesetzt, jetzt aber wirtschaftlich nicht mehr durchsetzbar. Diverse dieser "Miniairports" hängen bereits am Tropf, noch weniger Flugfrequenz geht kaum noch.
Aktuellstes Negativbeispiel: Flughafen Kassel-Calden. Im April 2013 eröffnet. Verlust in 2013, gute 4 Millionen Euro. Planung für 2014, etwa 8 Millionen Euro Verlust. Die Fehlbeträge muss das Bundesland Hessen und der Landkreis mit Steuergeldern ausgleichen. Wobei diese Beträge eigentlich "Peanuts" sind. Für den Airport den fast niemand braucht und den kaum keiner anfliegt und nutzt, wurden insgesamt 271 Millionen Baukosten investiert.
Aktuelle Flugfrequenz auf dem Airport Kassel-Calden:
"Morgens kommt ab und zu kein Flieger, am Nachmittag wird es dann etwas stiller".
Für heute (30.04.2014) ist
kein An/Abflug einer Verkehrsmaschine vorgesehen, morgen
eine Germania Maschine Von/Nach Antalya