@cuate
Wenn`s geklärt wäre, hätte ich nicht erneut nachgefragt.

Ich fasse mal kurz die Aspekte zusammen, die bei mir für Verwirrung gesorgt haben:
Auch wer nur mit "Handgepäck" einreist, die Einreiseprozedur kann längere Zeit in Anspruch nehmen.
Hier entsteht der Eindruck, die Art des Gepäcks hat Einfluss auf die Wartezeit. Sie ist mit der für aufgegebenes Gepäck jedoch identisch.
Aber "nur mit Handgepäck" ist man aus den EU-Airports binnen kurzer Zeit weg, ohne auf Koffer warten zu müssen. Das war der Grundgedanke.
An dieser Stelle ist die Rede von der Situation in einem EU-Airport. Die UK-Flughäfen zählen zwar dazu, GB hat aber nicht das Schengener Abkommen unterzeichnet. Also, es gibt in Stansted (um diesen Fall oder Heathrow ging es ja) eine Kontrolle. Die Aussage scheint also nicht im Kontext zum Ausgangs- und Folgebeitrag zu stehen.
Keine Wartezeit bei "Nur-Handgepäck"-Reisenden innerhalb des Schengengebietes gegenüber längerer Wartezeit bei Passkontrollen wie geschildert.
Nun wird der Vorgang Einreise innerhalb Schengens einer (?) der vorangegangen Prozeduren gegenübergestellt. Und wieder taucht das "Nur-Handgepäck" auf, welches m. E. hierbei abermals keine Rolle spielt. Auch Reisende mit aufgegebenen Gepäck hätten keine Wartezeit.
Mittlerweile habe ich Deine Botschaft verstanden, konnte mir aber aufgrund der einzelnen Aussagen vorher keinen Reim darauf machen. Sorry!