Dann können sie auch gleich die dritte Startbahn bauen.
Die Verhandlungen dazu gehen kommende Woche (mal wieder) in die entscheidende Phase. Verhindert werden soll ein zweites Stuttgart 21. Allerdings zeigt sich keine Seite wirklich kompromissbereit.

Man darf gespannt sein.
Der Flughafenchef versucht das Projekt mit klaren Zahlen bei der Arbeitsplatzbeschaffung schmackhaft zu machen.
Zitat: "Ein zusätzlich eingesetztes Langstreckenflugzeug sorgt für 180 neue Jobs". Mit der dritten Startbahn könne man die Flugbewegung von 90 auf 120/Stunde steigern und somit ergäbe dies bis zum Jahr 2020 ca. 20000 neue Stellen.