Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paul.Schweiz

Master Amigo

Beiträge: 4 567

Wohnort: Schweiz ;-)

Beruf: Treuhänder

  • Nachricht senden

21

Dienstag, 14. Juli 2015, 10:33

dann muss der taxler eben mehr tun...... ;-) grins :ironie:

im flieger hab ich noch nie Trinkgeld gegeben- geb ich zu - aber schliesse ich nicht aus - wenns passt.

aber ich hab schon in der Bäckerei, bei Lidl, Aldi, Metzgerei (nebst den üblichen verdächtigen - Hotel, Restaurant, Friseur........) Trinkgeld gegeben - warum nicht - wenn jemand was mehr mal macht - kann auch ich ne Freude bereiten.

Bei der "Swiss-Übung" bin ich jedoch eher der Meinung - dass hier das Flugpersonal mehr auf die nicht so tolle Besoldung hinweisen wollte - als effektiv um Trinkgeld zu "betteln"..........

Muss ja nicht immer alles "erstreikt" sein
7.17 Mittelmeer (MS5); 2.18 Orient (MS5); 10.18 Nordamerika (MS6)

22

Dienstag, 14. Juli 2015, 10:36

Zu einer Abmahnung sollte die Aktion aber schon reichen. Was interessieren Dritte die Querelen zweier vertraglich verbundener Parteien?
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 14. Juli 2015, 11:01

Ich hab "das kommt auf den jeweiligen Flug an" angekreuzelt.
Warum auch nicht? Wo ist der Unterschied zwischen einer Bedienung am Boden und in der Luft? :denk:
Und was hat das Gehalt des Dienstleistenden mit der Gabe eines Trinkgeldes zu tun?
Ursprünglich gibt man Trinkgeld doch für eine außer der Regel geleistete Dienstverrichtung und ich denke, dass jeder da seine individuellen Vorstellungen hat. Mancher findet die Frage "sitzen Sie auch bequem" derart zuvorkommend und wenn dann der Kaffee noch mit einem Lächeln serviert wird, ist das schon was wert. :ironic:
Was macht beispielsweise der Taxler mehr als ein Flugbegleiter? Denn im Taxi ist Trinkgeld üblich. Wieso? Im Gegenteil zum Flugbegleiter sitzt der Taxler gemütlich im Sitz und kutschiert die Leute herum.
Fazit: Soll/kann/darf jeder Trinkgeld geben ob und soviel er möchte. :thumbsup:

Das jeder individuell für sich entscheidet, wieviel und vor allem für welche Dienstleistung man ein Trinkgeld gibt, sehe ich auch so.

Nur dazu hilft dein "Taxibeispiel" nicht. Denn der (Taxifahrer) hält nicht am Ende der Fahrt ein Körbchen hin (zumindest nicht in Deutschland) und jammert auch nicht darüber, dass er zuwenig verdient. Exakt das aber hat der fliegende Servierer bei der Swiss getan.

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

24

Dienstag, 14. Juli 2015, 11:08

Eine mir bekannte "Boden-Stewardess" (Tätigkeitsbereich Check-in) sagte mir einmal voller stolz, "ich bin Stewardess". Etwas süffisant gab ich ihr zur Antwort, "sorry aber du bist eine Kofferannehmerin". Aufgabenverantwortung: Wiegen, 3, 4, 5 Daten eingeben, Gepäckanhänger ausdrucken und anbringen - fertig. Erforderliche Ausbildung dafür - Halbtagesseminar !

Dazu fällt mir folgende Geschichte ein.
Die Organe eines Menschen unterhalten sich.
Augen: Wir sind am wichtigsten, wir sehen!
Nase: ohne mich riecht ihr nicht. Ich bin am wichtigsten!
Arme: Wir sind die wichtigsten! Ohne uns könnt ihr nicht greifen!
Kopf: Aber der wichtigste bin ich! Ohne mich könnt ihr nicht denken!
Darm: Was ist mit mir? Ohne mich seid ihr nichts!
Da lachten alle "du machst doch nur Sch* und der Darm war beleidigt und hörte auf zu funktionieren.
So wurden die Augen trüb, glasig, brannten. Die Arme waren schwach und hingen schlaff am Körper, der Kopf war schwer, heiß und tat furchtbar weh.
Plötzlich flehten alle "bitte funktioniere wieder" .... und der Darm ließ sich überreden und so klappte alles wieder reibungslos.
Tja, jeder ist wichtig, egal ob Studium oder Halbtagesseminar. :corräkt:

Nette Story, passt aber nicht als Vergleich !

Warum ?

Keine Frage, Augen, Nase, Arme, Darm, Kopf sind ein Teil "des Ganzen", jeder benötigt den anderen mehr oder weniger. Vieles davon (Augen, Kopf etc.) ist nicht ersetzbar.

Exakt da liegt aber der Unterschied zur "Boden-Stewardess", die ist nämlich sofort ersetzbar. Wenn die nicht funktioniert, warten schon 100 andere Bewerberinnen vor der Türe.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (14. Juli 2015, 11:09)


LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 14. Juli 2015, 11:12

Exakt da liegt aber der Unterschied zur "Boden-Stewardess", die ist nämlich sofort ersetzbar. Wenn die nicht funktioniert, warten schon 100 andere Bewerberinnen vor der Türe.

Wenn das Bodenpersonal streikt geht nix mehr. Exakt so wars gemeint. :corräkt:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

26

Dienstag, 14. Juli 2015, 11:50

Zu einer Abmahnung sollte die Aktion aber schon reichen. Was interessieren Dritte die Querelen zweier vertraglich verbundener Parteien?

Richtig ! Und wer einmal abgemahnt ist, steht intern auf der Abschußliste. Einen Grund für eine zweite Abmahnung wird sich finden. Auch interne Versetzungen können manchmal hilfreich sein und sind auch von linken Gewerkschaftfunktionären kaum anzugreifen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (14. Juli 2015, 11:52)