Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 13. Juli 2015, 17:16

Swiss Kabinenpersonal: > Trinkgeld willkommen, wenn Ihnen der Flug gefallen hat <

Der Purser mit dem Wunsch nach Gehaltsaufbesserung bei Swiss. Er stellte ein "Kässeli" an den Ausgang und machte auch per Bordlautsprecher auf die Aktion aufmerksam. Mehr Informationen auf 20min.ch:

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/20333060
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

2

Montag, 13. Juli 2015, 17:23

Von mir würden die nichts kriegen :pfft:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

3

Montag, 13. Juli 2015, 17:45

@Fitschi

Von mir doch - nämlich die Kündigung !

Können sich ja dann bei Ryanair bewerben. Dort liegt das Gehalt gute 50% unterhalb der Swiss Vergütung.

Thorben-Hendrik

unregistriert

4

Montag, 13. Juli 2015, 18:46

Diese Trinkgeld - Unsitte greift wirklich um sich! :übel:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

5

Montag, 13. Juli 2015, 19:08

Aber es gehören immer zwei dazu, einer der was will und was gibt.......ersterer findet sich immer, zweiterer immer seltener :ironic:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Thorben-Hendrik

unregistriert

6

Montag, 13. Juli 2015, 19:21

Wie kommen die Leute nur darauf, dass sie wenn sie den Job - für den sie bezahlt werden - korrekt tun auch noch etwas extra verdient haben? :shocked: :Na warte...:

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

7

Montag, 13. Juli 2015, 19:26

Trinkgeld ist Trinkgeld und das reicht, ich habe 0,00€/Tag Trinkgeldeinnahmen und fahre mehr durch die Botanik als die durch den Wolken. :mecker:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

8

Montag, 13. Juli 2015, 19:32

Stellst halt auch ein Schild auf :D
Allein diese Maßnahme ist für mich ein Grund kein Trinkgeld zu geben, auch wenn ich anderenfalls was rausgerückt hätte.
Aber im Flugzeug sowieso nicht, da kommt's auch nicht auf den Flug an........ schliesslich gebe ich dem U-Bahn oder Busfahrer auch nichts.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (13. Juli 2015, 19:33)


superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

9

Montag, 13. Juli 2015, 20:59

..ich denke, wenn das personal eine tafel aufstellen würde...

...auf dem das reale gehalt jedes einzelnen crewmitarbeiters steht, dann wäre das ganz objektiv für den fluggast und er kann in eigenem ermessen handeln.

aber so :ratlos:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

10

Montag, 13. Juli 2015, 21:21

Sorry, aber mir ist das Gehalt der Crewmitglieder so egal wie irgend etwas. Ich bezahl mein Ticket und gut is es.
Soll jetzt jeder Bürger mit einem Gehaltspickerl am Kopf rumrennen in der Hoffung was gesponsert zu kriegen :batsch:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Thorben-Hendrik

unregistriert

11

Montag, 13. Juli 2015, 21:22

und er kann in eigenem ermessen handeln.

z.B den Flugpreis auf die Tafel schreiben und eine Spendenbox für sich aufstellen? :denk:

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

12

Montag, 13. Juli 2015, 22:22

...jau....

..u.u. wäre das auch ne möglichkeit sich im flieger noch einen drink zu leisten :pfft:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

Paul.Schweiz

Master Amigo

Beiträge: 4 567

Wohnort: Schweiz ;-)

Beruf: Treuhänder

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 14. Juli 2015, 06:59

na ne Möglichkeit um auf den lohndruck hinzuweisen - wenigstens konnten und können die fluggäste fliegen und werden befördert.......... - andere streiken einfach und lassen die Passagiere stehen..........
7.17 Mittelmeer (MS5); 2.18 Orient (MS5); 10.18 Nordamerika (MS6)

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 14. Juli 2015, 09:03

...auf dem das reale gehalt jedes einzelnen crewmitarbeiters steht, dann wäre das ganz objektiv für den fluggast und er kann in eigenem ermessen handeln.

aber so :ratlos:

Sorry, ohne den Job einer Cabinen-Besatzung abqualifizieren zu wollen, aber der Job eines Flugbegleiters ist nichts anderes als ein angelernter Hilfsarbeiter-Job. Man benötigt dafür keine Ausbildung, sondern wird lediglich in einen Kursus über wenige Wochen auf die Aufgabe vorbereitet. Einzig "Englisch" ist erforderlich oder eben die Heimatsprache des jeweiligen Carriers.

Die Servicequalität in der Cabine zeichnet natürlich eine Airline aus. Damit kann sich die Airline profilieren oder sich auch selber ins Abseits stellen. Trotzdem ist die Flugbegleiterin eine gastronomische Hilfskraft. Sie servierte eben nicht "am Boden", sondern im Flieger. Die dazu notwendigen Spezifika werden in einem Schnellkursus vermittelt. Nicht mehr und nicht weniger !

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (14. Juli 2015, 09:06)


Thorben-Hendrik

unregistriert

15

Dienstag, 14. Juli 2015, 09:29

Saft-Schubsen eben! :thumbsup:

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 14. Juli 2015, 10:00

Saft-Schubsen eben! :thumbsup:

Bewußt habe ich diese Bezeichnung nicht verwendet, weil ich natürlich die Tätigkeit einer Serviererin und/oder Flugbegleiterin respektiere.

Eine mir bekannte "Boden-Stewardess" (Tätigkeitsbereich Check-in) sagte mir einmal voller stolz, "ich bin Stewardess". Etwas süffisant gab ich ihr zur Antwort, "sorry aber du bist eine Kofferannehmerin". Aufgabenverantwortung: Wiegen, 3, 4, 5 Daten eingeben, Gepäckanhänger ausdrucken und anbringen - fertig. Erforderliche Ausbildung dafür - Halbtagesseminar !

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 14. Juli 2015, 10:14

Ich hab "das kommt auf den jeweiligen Flug an" angekreuzelt.
Warum auch nicht? Wo ist der Unterschied zwischen einer Bedienung am Boden und in der Luft? :denk:
Und was hat das Gehalt des Dienstleistenden mit der Gabe eines Trinkgeldes zu tun?
Ursprünglich gibt man Trinkgeld doch für eine außer der Regel geleistete Dienstverrichtung und ich denke, dass jeder da seine individuellen Vorstellungen hat. Mancher findet die Frage "sitzen Sie auch bequem" derart zuvorkommend und wenn dann der Kaffee noch mit einem Lächeln serviert wird, ist das schon was wert. :ironic:
Was macht beispielsweise der Taxler mehr als ein Flugbegleiter? Denn im Taxi ist Trinkgeld üblich. Wieso? Im Gegenteil zum Flugbegleiter sitzt der Taxler gemütlich im Sitz und kutschiert die Leute herum.
Fazit: Soll/kann/darf jeder Trinkgeld geben ob und soviel er möchte. :thumbsup:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 14. Juli 2015, 10:26

Wieso kommt es auf den Flug an?
Diese "Dienstleistung" hab ich mit dem Ticketkauf bereits abgegolten :pfft:

Aber klar , kann jeder halten wie er will.
Hast Du der Crew tatsächlich schon Trinkgeld gegeben bzw. hast Du das wirklich vor?

Der Unterschied zu Taxler ist übrigens , das der normalerweise keinen Fixgehalt hat, der verdient nur wenn es was tut.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 14. Juli 2015, 10:27

Eine mir bekannte "Boden-Stewardess" (Tätigkeitsbereich Check-in) sagte mir einmal voller stolz, "ich bin Stewardess". Etwas süffisant gab ich ihr zur Antwort, "sorry aber du bist eine Kofferannehmerin". Aufgabenverantwortung: Wiegen, 3, 4, 5 Daten eingeben, Gepäckanhänger ausdrucken und anbringen - fertig. Erforderliche Ausbildung dafür - Halbtagesseminar !

Dazu fällt mir folgende Geschichte ein.
Die Organe eines Menschen unterhalten sich.
Augen: Wir sind am wichtigsten, wir sehen!
Nase: ohne mich riecht ihr nicht. Ich bin am wichtigsten!
Arme: Wir sind die wichtigsten! Ohne uns könnt ihr nicht greifen!
Kopf: Aber der wichtigste bin ich! Ohne mich könnt ihr nicht denken!
Darm: Was ist mit mir? Ohne mich seid ihr nichts!
Da lachten alle "du machst doch nur Sch* und der Darm war beleidigt und hörte auf zu funktionieren.
So wurden die Augen trüb, glasig, brannten. Die Arme waren schwach und hingen schlaff am Körper, der Kopf war schwer, heiß und tat furchtbar weh.
Plötzlich flehten alle "bitte funktioniere wieder" .... und der Darm ließ sich überreden und so klappte alles wieder reibungslos.
Tja, jeder ist wichtig, egal ob Studium oder Halbtagesseminar. :corräkt:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 14. Juli 2015, 10:33

Wieso kommt es auf den Flug an?
Diese "Dienstleistung" hab ich mit dem Ticketkauf bereits abgegolten :pfft:

Naja, je nachdem wie gebauchpinselt ich mich gefühlt habe. :ironic:
Allerdings gehts bei mir ja nur um meine "Hauslinie" und insofern bin ich da befangen und steck schon mal was zu.


Der Unterschied zu Taxler ist übrigens , das der normalerweise keinen Fixgehalt hat, der verdient nur wenn es was tut.

Das weiß ich aber als Fahrgast nicht. :ironic:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.