Fuertemaus, ausschliessen kann man zu diesem Zeitpunkt eher nichts.
Aber es sind, wie Du schreibst, natürlich reine Spekulationen.
Auch eine: Ein langer und konstanter Sinkflug deutet nicht auf ein abruptes Ende durch eine stattgefundene Explosion hin. Es sei denn, da wurden wichtige Steuerungsmechanismen außer Kraft gesetzt. Soviel man zum jetzigen Zeitpunkt meint zu wissen, wurde der Sinkflug direkt nach Erreichen der Reiseflughöhe eingeleitet. Merkwürdig ist das alles.
Dazu noch dieser Airbus-/Lufthansa-Vorfall aus Dezember 2014
http://www.austrianwings.info/2014/11/au…elte-verrueckt/