Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Diese europäischen Fluggesellschaften haben einen entsprechenden Antrag bei der EASA gestellt und erlauben die Nutzung während des gesamten Fluges im Flugmodus (keine Telefonate, keine WLAN/WiFi-Verbindungen)
Stand Februar 2014:
Air France
British Airways
Lot
Lufthansa ( in Maschinen des Typs 747-8 sowie Airbus ab März 2014 )
Ryanair
TAP (aus Sicherheitsaspekten wegen Gewicht keine Laptops während Start und Landung)
Wizzair (aus Sicherheitsaspekten wegen Gewicht keine Laptops während Start und Landung)
Das Benutzen von Elektronikgeräten ist doch nicht nur in Flugzeugen sondern auch in Omnibussen im Linienverkehr untersagt.
Die Herkunft der Aufforderung kommt wohl eher aus der Ethik, sprichwörtliche Belästigung, und sollte doch jedem klar sein das
die Moral vor dem Verständniss kommt.
Ebenso steht hier das Hausrecht im Vordergrund, denn bei gleicher Betrachtungsweise ist auch der Wirt im Gasthaus daran bedacht
seine Kundschaft gleichwertig zu behandeln.
Die permanente Frage an die Sicherheit des Fluges zu richten, um seinen eigenen Interressen nachzugehen ohne Rücksichtnahme
auf seinen Sitznachbarn, steht hier eher als Ausrede zur Debatte.
FAZIT :
Warum kann der Bürger sich nicht mehr an die Zeit ohne Elektronischer Komunikations-/unterhaltungsgeräte erinnern und brauchte
selbige nicht im Flugzeug sowie im Bus?
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (27. Februar 2014, 11:15)
Das Benutzen von Elektronikgeräten ist doch nicht nur in Flugzeugen sondern auch in Omnibussen im Linienverkehr untersagt.
Die Herkunft der Aufforderung kommt wohl eher aus der Ethik, sprichwörtliche Belästigung, und sollte doch jedem klar sein das
die Moral vor dem Verständniss kommt.
Ebenso steht hier das Hausrecht im Vordergrund, denn bei gleicher Betrachtungsweise ist auch der Wirt im Gasthaus daran bedacht
seine Kundschaft gleichwertig zu behandeln.
Die permanente Frage an die Sicherheit des Fluges zu richten, um seinen eigenen Interressen nachzugehen ohne Rücksichtnahme
auf seinen Sitznachbarn, steht hier eher als Ausrede zur Debatte.
FAZIT :
Warum kann der Bürger sich nicht mehr an die Zeit ohne Elektronischer Komunikations-/unterhaltungsgeräte erinnern und brauchte
selbige nicht im Flugzeug sowie im Bus?
![]()
Die Nutzung von Mobilfunkgeräten in Bussen im Linienverkehr ist auf Bundesebene nicht gesetzlich geregelt. Daher besteht in Linienbussen auch kein generelles Verbot der Handynutzung.
Es gibt allerdings Betreiber im ÖPNV, die die Handynutzung im Bus untersagen. Im Wege des "Hausrecht" kann der Busbetreiber ein solches Verbot aussprechen. Viele ÖPNV Betreiber machen es aber nicht.
Insofern verbreiten Sie hier falsche Infomationen.
edit by cuate: Zitatrahmen korrigiert.
Hinweis: Forensprache ist das "Du"