Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 7. Oktober 2014, 16:10

Warnung vor Qatar Airways

Habe im Januar einen Flug mit Qatar Airways gebucht. Im Juli teilte man mir mit, dass sich die Abflugzeit um 10 Stunden verschieben würde. Daraufhin stornierte ich den Flug. Man sagte mir zu, dass ich nach 3-6 Wochen das Geld zurück erstattet bekäme. Als nach 10 Wochen noch nichts eingetroffen war, rief ich dort an und man sagte mir, dass ich nur einen Voucher bekäme, den ich innerhalb eines Jahres einlösen könne! Nach mehrmaligen massiven Protesten erreichte ich schließlich, dass man bereit war, mir das Geld zu überweisen. Leider werde ich immer wieder mit irgendwelchen fadenscheinigen Argumenten hingehalten und habe auch nach 14 Wochen (!) noch nicht einen Cent zurück! Habe den Eindruck, die Airline ist nicht zahlungsfähig...

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 7. Oktober 2014, 16:31

Habe im Januar einen Flug mit Qatar Airways gebucht.


Mit heißt nicht bei? Oder doch?

Bei wem hast du gebucht?

3

Dienstag, 7. Oktober 2014, 17:06

Ich wette, die Adresse liegt in Leipzig... :hschein:

Epprechtstein

unregistriert

4

Dienstag, 7. Oktober 2014, 17:32

...naja, :denk: Es gibt auch "sehr gute" spanische Flugvermittler!

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 7. Oktober 2014, 18:10

Qatar Airways ist sicherlich nicht zahlungsunfähig. :ironic:

Ganz im Gegenteil, die Airline mit der dahinter stehenden Herrscherfamilie könnte - wenn sie es wollte - mal eben die Lufthansa vollständig übernehmen. Die Airline verfügt aktuell über knapp 140 Flieger, über 200 Flieger sind bestellt.

Zudem leistet sich die Airline noch eine kleine Tochtergesellschaft - Qatar Amiri Flight. Diese verfügt "nur" über 20 Flieger. Diese stehen nur der Herrscher-Familie und deren Angehörige zur Verfügung. Unter anderem auch 3 Boeing 747-8 (Jumbo Jet), die ab 2014 ausliefert werden sollen. Wie gesagt, nur für die Herrscherfamilie.

Nein zahlungsunfähig dürfte Qatar kaum sein. :ironic: :denk: :ironie:

Thorben-Hendrik

unregistriert

6

Dienstag, 7. Oktober 2014, 18:26

So was ist leider nicht selten und die Airline einfach nur schlecht - einfach einen Bogen drum machen-es gibt genügend andere Airlines! :thumbdown:

Bling Bling und nix dahinter! :übel:

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 7. Oktober 2014, 18:30

Genau darum geht es:

Bei wem hast du gebucht?


Ohne die Beantwortung dieser Frage ist alles reine Mutmaßung. Wobei mich der Verdacht einer Zahlungsunfähigkeit bei DIESER Airline im höchsten Maße belustigt. So etwas öffentlich zu unterstellen ist allerdings weniger lustig.

Ich vermute, dass nicht direkt bei der Airline gebucht wurde, sondern bei einem Vermittler. Vor dem kann man dann ggf "warnen" :pfft:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

8

Dienstag, 7. Oktober 2014, 19:14

Vermittler hin und her. Vertragspartner ist die Airline. Und die hat bei dem geschilderten Sachverhalt zurückzuzahlen.

Frage: Auf welchem Wege wurde gezahlt?
Bei Kreditkartenzahlung dort reklamieren und nach Schilderung des Sachverhalts dürfte der Betrag schnell gutgeschrieben sein. Wegen nicht erbrachter Leistung.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 7. Oktober 2014, 20:21

Mir sind die Infos noch ein bissl zu dünn. Z. B. würde mich auch interessieren, ob noch eine vergleichbare Alternative zum ursprünglich gebuchten Flug angeboten wurde :denk: Und mit wem bislang verhandelt wurde. Buchungsportal oder Airline? :denk:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Thorben-Hendrik

unregistriert

10

Dienstag, 7. Oktober 2014, 21:07

Es gibt nix zu verhandeln - es wurde storniert und für die Erstattung ist IMMER die Airlines zuständig! :cool:

Eine bodenlose Frechheit so etwas! :mecker:

Ich rate bei dieser langen Erstgattungsdauer zu einem Mahnbescheid - denn der Verzug ist nach 4 Wochen automatisch gegeben!

11

Dienstag, 7. Oktober 2014, 21:16

Immerhin hat Qatar eine "ladungsfähige" Adresse incl. ständigem Vertreter in Deutschland.

http://www.qatarairways.com/de/de/impressum.page
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Thorben-Hendrik

unregistriert

12

Dienstag, 7. Oktober 2014, 21:22

Den Betrag über die Kreditkarte zu stornieren wäre am einfachsten...ansonsten hilft nur der Mahnbescheid!

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 00:02

Bin mal gespannt ob es eine Rückmeldung von Sandfloh gibt, oder ob das nur so eine "hingeknallte" Warnung von sandfloh ist ...

14

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 07:59

Ich denke das letztere SD :mööööööp:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

15

Donnerstag, 9. Oktober 2014, 10:06

Nach Stornierung Voucher akzeptieren?

Da sich die Startzeit für einen gebuchten Linienflug um 10 Stunden verschieben sollte, stornierte ich diesen (bereits 4 Monate vor Flugdatum). Man bot mir lediglich einen Voucher an, der innerhalb eines Jahres bei der selben Fluggesellschaft einzulösen sei - Das ist doch nicht akzeptabel, oder???

16

Donnerstag, 9. Oktober 2014, 10:09

Beitrag von sandfloh wurde hierher verschoben. Es ist unnötig für das Thema einen zweiten Thread zu eröffnen.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

17

Donnerstag, 9. Oktober 2014, 10:14

Zumal die entstandenen Fragen zum Thema bisher noch unbeantwortet blieben.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

18

Sonntag, 9. November 2014, 23:12

Das gibt es doch nicht!

Natürlich muss die Fluggesellschaft das Geld zurückbezahlen, ohne Wenn und Aber!

Epprechtstein

unregistriert

19

Montag, 10. November 2014, 01:49

Logisch... aber rechtlich innerhalb welcher Einspruchszeit?

20

Dienstag, 11. November 2014, 12:22

Storno

Verjährungsfrist in Deutschland in grundsätzlich 3 Jahre!