Skymenü ist nochmal was anderes...
Ich bin vorgestern mit Condor aus Antalya zurückgekommen und habe die Bordverpflegung mal dokumentiert.
In der Economy Class gibt es standardmäßig entweder Vollkornbrot mit Käse oder Laugenstange mit irgendeiner Wurst. Dazu einmaliger Getränkeservice, bei dem es entweder Wasser mit oder ohne Gas, Kaffee oder Tee gab. Alle anderen Getränke gegen Gebühr - wobei ich € 2,50 für 0,5l Softdrink nicht überzogen finde. Hier das Vollkornbrot, welches leider schon etwas trocken war:
Eigentlich reicht das für den kurzen Flug. Aber ich wollte testen und so bestellte ich mir, als die Flugbegleiter kurz nach dem Start durchgingen, eines der drei an Bord bestellbaren Menüs. Kostenpunkt: € 7,50 und somit etwas günstiger als ein Menü bei Burger King oder dem türkischen KFC (Popeye's - das sind die, die immer am lautesten schreien, sobald sie Kundschaft wittern) am Flughafen Antalya. Chicken Satay sollte es sein.
Positiv: Das Essen hatte eine hübsche Verpackung, richtiges Metallbesteck und als Highlight einen netten Salz- und Pfefferstreuer, den ich schon von Flügen in der Premium Economy und in der Comfort Class kannte. Das Essen selbst... naja. Sagenhafte 4 Hähnchenbruststückchen in der Größe einer einer € 1,- - Münze, die Sauce zu fettig und relativ geschmacksneutral, der Reis zu trocken - aber ich hatte ja was zum Nachwürzen

Aber für den Preis will ich nicht meckern. Nächstes Mal werde ich den Flug aber nicht hungrig antreten.
Hier die drei Gerichte, die man kurz nach dem Start noch an Bord bestellen kann:
Hier die Realität bei der Wahl "Chicken Satay":
Und hier die Karte:
Hier die Erklärungen zum neuen Servicekonzept:
Ach ja - einen Film gab es auch und Zeitschriften eigentlich wohl nicht. Aber ich habe in den Ablagefächern noch welche gefunden. Zwar nur Super Illu und Für Sie, aber immerhin waren da Kreuzworträtsel drin
Grundsätzlich will ich nicht meckern - immerhin konnte ich mir nach "Boarding completed" eine komplette Notausgangsreihe sichern