Anmelden oder registrieren!

1

Donnerstag, 30. Januar 2014, 10:24

Klimaeffizient fliegen

Ja, ich fliege gerne. Natürlich verbraucht so ein Flugzeug Kerosin und belastet auch die Umwelt. Da flattert mir heute ein Newsletter der Condor ins Haus. Überschrift:

Mit Condor sind Sie klimaeffizient unterwegs

Aha. Und weiter: "Denn unsere Flugzeuge bringen Sie mit weniger als vier Litern Treibstoff auf 100 Kilometern an Ihr Urlaubsziel. Schafft Ihr Auto das auch?"

Das ist Teil einer Kampagne des BDL Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft, die eine eigene Webseite zu dem Thema unter die-vier-liter-flieger.de aufgelegt haben.

Nun bin ich kein Verfechter irgendeiner Seite. Auf den ersten Blick im Netz fiel mir diese PDF auf:

http://www.robinwood.de/german/verkehr/f…ter-Flieger.pdf

Ganz sicher liegt die Wahrheit da irgendwo dazwischen. Und ich halte es für einen wichtigen Schritt, den Verbrauch von Kerosin gegenüber früheren Jahren tatsächlich immens reduzieren zu können. Aber "klimaeffizient" und "Fliegen" sind dann wohl doch noch widersprüchlich - oder wie gelesen eben Auslegungs- und Betrachtungssache.

PS: Ich fliege immer noch gerne
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

2

Donnerstag, 30. Januar 2014, 10:44

Hi,
Zum PDF von RobinWood :



Die tun gerade so, als seien die meisten Flugreisen "just vor fun" und jede Autofahrt zwingend :Günni: . Ich hab ein Cabrio und die würden sich wundern, wie viele Fahrten im Sommer ich nur so aus Spass an der Freude mache :cool: ( kein Elektroauto ). Und ja...fliegen tu ich zusätzlich noch. Und wie Cuate : gerne :skandal:

Epprechtstein

unregistriert

3

Donnerstag, 30. Januar 2014, 10:46

Ich fliege nur klimaeffizient! Nämlich immer dorthin, wo es gerade besser ist, als hier! :ätsch:
Und ich gehöre ebenfalls nicht zu dem Klientel, dass alles hinterfragen muss (@ cuate nicht Du!), es aber trotzdem machen. :kuller:
Es ist in Ordnung, Umweltbewusstsein zu fördern, aber immer wieder schlechtes Gewissen für unser täglich Leben zu wecken, geht mir oft mal dann auch auf den Nerv.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Epprechtstein« (30. Januar 2014, 10:47)


Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 426

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 30. Januar 2014, 10:56

Ich fliege auch gerne, aber ich fahre auch gerne mit dem Auto und wir haben eindeutig zu wenig Urlaubstage.
Würden wir mehr Urlaub haben , könnte ich mir durchaus vorstellen mit dem Auto hinzufahren.....das leider nicht mit 4-5 Liter auskommt :ironic:
Also fliegen wir und sparen dadurch Urlaubstage :pfft:
Die RobinWood Rechnung geht meiner Meinung max. bei voll ausgebuchten Ferienfliegern auf.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

5

Donnerstag, 30. Januar 2014, 11:02

Das erinnert mich an die Deutsche Bahn, wo ich mit mehreren Personen in einem Abteil sitze und
die Hälfte davon ein "grünes Ticket" gekauft haben...genial!!! Mein Sitznachbar fährt zu 100%
mit Ökostrom und ich Naturbanause eben nicht - :pfft:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

6

Donnerstag, 30. Januar 2014, 11:58

Aber fährst Du dann nicht zu 50%? :thumbsup:
reisebiene aus leidenschaft.

7

Donnerstag, 30. Januar 2014, 12:18

Das soll vor allem eins, dem Kunden das Gefühl zu geben etwas Gutes zu tun.

Epprechtstein

unregistriert

8

Donnerstag, 30. Januar 2014, 13:01

Dazu muss man ihm aber erst mal vorbereitend ein schlechtes Gewissen machen... :kuller:

Paul.Schweiz

Master Amigo

Beiträge: 4 567

Wohnort: Schweiz ;-)

Beruf: Treuhänder

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 30. Januar 2014, 13:06



klickt hier und dann wird das ganze gan klar mit dem strom ............. ich habs nur nicht so mit dem einbetten...... ich hoffe das geht

edit by cuate: Youtube-Videolink ergänzt
7.17 Mittelmeer (MS5); 2.18 Orient (MS5); 10.18 Nordamerika (MS6)

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »cuate« (30. Januar 2014, 13:23)


Epprechtstein

unregistriert

10

Donnerstag, 30. Januar 2014, 13:27

Geht! ...und ist genial zutreffend :thumbsup: