...und reiseveranstalter mit einem "spezial-service" punkten. klar, die reise wird erst mal ein klein wenig teuerer aber dafür sind solche dienstleistungen inklusive. so könnte man gewisse kunden an sich binden
Sehe ich letztendlich genauso. Aber ob es umsetzbar ist?

Sicherlich könnte man als Reisebüro für die Gäste den Web - Check In übernehmen und ihnen die Bordkarten für den Hinflug gleich in die Hand drücken, für den Rückflug zumailen und sicherlich könnte man Reiseleiter mit Laptops, Surfsticks und einem portablen Drucker ausstatten... aber alles steht und fällt mit der Internetverbindung vor Ort. Aus leidvoller Erfahrung weiß ich, dass es damit in diversen Hotels nicht zum Besten steht und dass man sich beim Web - Check In aus dem Hotel heraus oft schwertut - auch wenn man es mit guter Internetverbindung im Schlaf beherrscht. Und wenn man sich dann, wie letztes Jahr auf Kos erlebt, durch das schwerfällige kostenfreie WLAN in der Lobby gefummelt und nach dem 10. Versuch endlich den Check In abgeschlossen hat, ohne dass die Verbindung zwischendurch zusammenbrach, sich die Bordkarten auf einen USB - Stick gezogen und von der Rezeption ausdrucken lassen hat... dann steht man mit den erkämpften und ausgedruckten Bordkarten vorm Check In - Schalter und muss zusehen, wie sie im Müll landen und sich "richtige" Bordkarten in die Hand drücken lassen
Man könnte als Airline auch die Fristen für den Web - Check In insofern verlängern, als dass jemand, der 2-3 Wochen oder auch länger im Urlaub ist, schon VOR seinem Abflug auch für den Rückflug einchecken oder notfalls das Reisebüro das als Serviceleistung übernimmt. Gerne gegen einen kleinen (!!!) Obolus für die Kaffeekasse oder um die zusätzlichen Druckerkosten zu decken. 50,- Cent oder 1,- € sollten ausreichen.