Anmelden oder registrieren!

21

Sonntag, 17. November 2013, 21:49

Nicht zu vergessen 15kg in 1 Gepäckstück. Umpacken ausgeschlossen, keine 18 + 12 kg beispielsweise bei 2 Personen.

Der Kernpunkt ist ja, dass TUIFly immer noch und überwiegend eine Urlaubsfluglinie ist. Und die auf den Level No-Frills-Airline herunterzuziehen, kann aus meiner Sicht nicht lange gutgehen. Die Urlaubs-Rennstrecken werden mittlerweile eben auch von Gesellschaften wie Ryanair, easyjet, Norwegian airshuttle, SunExpress Deutschland bzw. Türkei bedient.

Und die können No-Frill, aber auch von der Kostenseite her und werden immer Preiskämpfe zu Lasten einer Konzernairline gewinnen, die traditionell anders aufgestellt ist und auch weiter bleiben müsste, um sich im Wettbewerb so zu positionieren, dass auch sie und nicht irgendeine Airline von den Kunden gewählt wird.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 17. November 2013, 21:59

Der Kernpunkt ist ja, dass TUIFly immer noch und überwiegend eine Urlaubsfluglinie ist.



Ja - die der TUI :denk:

Und wenn ich da mal die Aussage des TUI-Pressesprechers Mario Köpers verwende darf, der nach dem TUI-CHECK gesagt hat: "dass wir vielleicht im Schnitt etwas teurer sind - Aber dafür sei TUI eben TUI!"

Steht TUI jetzt hauptsächlich für Einsparungen an jedem Eck und das noch für mehr Geld ?

23

Sonntag, 17. November 2013, 22:29

Bunte Vereintopfung mal wieder - im Produktumfeld sind die Einsparungen nun einmal kein wirklicher Einschnitt.
Überdies genießen Pauschalreisende im Premiumsegment weiterhin die gewohnten Freigrenzen, und bucht man EPV ist der Aufpreis von €5 für 5 kg wohl kein Rip-Off???
(bei Buchung im Internet im Voraus)
Ein Feinschliff der Marken einerseits, ein Downgrade im Budgetbereich andrerseits - wen sollte die Maßnahme überraschen?

Über TUIfly.com kann man zudem etliche Anbieter wählen - das sollte ausreichend markieren, in welche Richtung es geht ... :mööööööp:
Letztlich ist es auch völlig gleichgültig, wo und wie gekürzt wird - Lamementi sind so oder so Programm ... ;(
Alle Nächte sind gleich lang ... aber unterschiedlich breit! :D

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

24

Sonntag, 17. November 2013, 22:37

Nicht zu vergessen 15kg in 1 Gepäckstück.



Wir kommen etwas vom Thema ab aber um es klar zu stellen: Am Flughafen kosten ab dem 1. Mai 2014 - 5 kg. (also bis 20kg) am Flughafen 50 €, wer in ein zweites Gepäckstück umpacken muss zahlt am Flughafen 90 €.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 17. November 2013, 22:42

Der Kernpunkt ist ja, dass TUIFly immer noch und überwiegend eine Urlaubsfluglinie ist. Und die auf den Level No-Frills-Airline herunterzuziehen, kann aus meiner Sicht nicht lange gutgehen.


Genau das ist der Punkt! Bislang waren die meisten TUI - Gäste doch gerne bereit, etwas mehr zu zahlen und wussten, dass sie rundum gut betreut werden und auch auf dem Flug das ein oder andere Goody bekommen. Dass AirBerlin oder auch Condor in dieser Hinsicht zwar schon seit Jahren etwas besser aufgestellt sind, sei nur am Rande erwähnt. Aber insgesamt passte die Leistung bei TUIfly bislang halbwegs - selbst für Gäste, die sich nach der Ankunft mit ihrem Golfgepäck in Richtung Robinson aufmachten oder andere TUI- Produkte im oberen Preissegment gebucht haben. Nicht zu vergessen die Airtours - Gäste :cool:

Nach den Kürzungen ist es eigentlich wurscht, ob man nun mit TUIfly oder Ryanair, Easyjet, Sky (sorry, schon kaputt - sowas kommt von sowas), Sun Express, Germanwings, etc. fliegt. Der Weg ist das Ziel. Und ob das die eingefleischten TUI - Gäste weiterhin mit sich machen lassen oder sich nicht doch überlegen, Flug (nicht bei einer Billigairline) und Hotel getrennt zu buchen, wird sich zeigen. Ich selbst buche in aller Regel Hotel und Flug getrennt - und meide TUIfly schon seit Jahren, wenn es irgendwie geht :ironic:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

26

Sonntag, 17. November 2013, 23:01

Zum Thema Übergepäck bei TUIfly geht es an verlinkter Stelle weiter. Danke im Sinne der besseren Übersicht.

Thorben-Hendrik

unregistriert

27

Montag, 18. November 2013, 00:52

Man kann eine Pizza so billig machen, dass keiner sie mehr essen oder kaufen möchte - Gordon Bethune! :cool:

Gordon Bethune

28

Montag, 18. November 2013, 20:37

Ich bin wahrlich nicht in Sorge um das Produkt ... :ironic: :trostsmile:
Alle Nächte sind gleich lang ... aber unterschiedlich breit! :D

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

29

Montag, 18. November 2013, 20:50

Besonders lustig wird es dann, wenn die Hinreise mit einer anderen Fluggesellschaft stattfindet



Und die dann auch direkt vergleichen können, wenn sie dann in der neuen Kabine von Condor sitzen und es dann so aussieht. Für das Angebot zwar zahlen müssen, aber es auf Wunsch auch nutzen können.

30

Montag, 18. November 2013, 22:12

@SD,
werden diese Maschinen auf den selben Strecken eingesetzt die auch TUIfly bedient?
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

31

Montag, 18. November 2013, 22:13

Im Moment noch nicht ... aber Condor baut um und TUfly ab?

32

Montag, 18. November 2013, 22:15

Sah für mich aus wie ein Langsteckenflug
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

33

Montag, 18. November 2013, 22:18

Als Beispiel durchaus brauchbar.

Selbst wenn nicht bei Condor, so setzt beispielsweise airberlin ihre A330-200 mit Inflight-Entertainment auch auf den touristischen Kurz- und Mittelstrecken wie Balearen und Kanaren ständig ein.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

34

Montag, 18. November 2013, 22:22

Sah für mich aus wie ein Langsteckenflug



Ist auch .... derzeit. Und TUIfly (Arkefly) fliegt neuerdings was? :ironic:

35

Montag, 18. November 2013, 22:26

Weiß ich ned. Bin mit denen auch noch nie geflogen. Bei einem Langstreckenflug find ich das System gut, hatten wir z.B. bei Air France - bei Condor nicht. Bei einem 3-4 Stundenflug fehlt mir sowas ned :HC:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

36

Montag, 18. November 2013, 22:41

Bei einem 3-4 Stundenflug fehlt mir sowas ned :HC:



Glaube ich dir sofort ... Vielen fehlt auch keine Zeitschrift an Bord oder irgendeine Essen, wenn sie vorbereitet und informiert sind. Nur ... sind dies ausgerechnet die TUI - Urlauber? Wahrscheinlich eher nicht.

Epprechtstein

unregistriert

37

Dienstag, 19. November 2013, 00:44

Die Zahl der informierten Leute steigt ständig an! Es wird sich kaum noch einer die Stammkundenkarte anschaffen, falls es die noch gibt UND Qualitätsbewusstsein hat sich beim "Max Mustermann Pauschalurlauber" eh verloren! ICH buche auch wenn möglich sehr preiswert! Bin mir aber bewusst, was die Konsequenz sein kann! Wir lassen uns immer überraschen, welche Leistung wir vor Ort ohne übersteigerte Erwartungshaltung zum gebuchten Preis/Leistung erhalten! Dafür brauche ich allerdings nicht die TUI! Deren Ableger habe ich allerdings schon oft genutzt!

Paul.Schweiz

Master Amigo

Beiträge: 4 567

Wohnort: Schweiz ;-)

Beruf: Treuhänder

  • Nachricht senden

38

Dienstag, 19. November 2013, 08:57

zur langstecke der tuifly/arkefly ab hamburg - diese wird praktisch ausschliesslich bis jetzt durch die maschine ph-ahx (arkefly) oder das kürzel der tuifly d-aahx bedient - diese alte weisse dame wird bald 24 jährig - und so sieht sie innen wie aussen auch aus......... - tuifyl hat sich ja zudem gerade gebrüstet bezüglich des treibstoffverbrauchs. ist dann leider nur nicht wirklich glaubwürdig wenn man dann ausgerechnet eine maschine ohne winglets von arkefly meitet (solche hätte diese ja auch im bestand). bei tuifly hat man im moment wirklich den eindruck - hauptsache billig....... ob das auf dauer gut geht..........

achja und in dieser alten maschine sitzen ja dann auch viele urlauber die sich den mit einem vergleichsweise teuren anreisepaket über tuicruises für die karibikkreuzfahrt gebucht haben........ ob das dem namen tui so gut tut.....? :denk:
7.17 Mittelmeer (MS5); 2.18 Orient (MS5); 10.18 Nordamerika (MS6)

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

39

Donnerstag, 21. November 2013, 23:06

ob das dem namen tui so gut tut.....?



Ich glaube ... die TUI meint ja! Denn sie wirbt z.B. in der Reisebranche damit ... nicht mit TUIfly sondern ganz klar mit TUI.

Der Slogan: Nur mit TUI ab Hamburg - Nonstop Karibik!

Und setzt dann gleich ein Angebot der TUI-Marke Sensimar darunter. In diesem Fall das Sensimar Punta Cana.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

40

Donnerstag, 13. Februar 2014, 16:03

Kunden der TUI und von TUIfly.com (dem Portal) können in Zukunft Musik und Filme vor Abreise am eigenen Tablet oder Smartphone zusammenstellen und dann ggf. auch wieder an Bord schauebn.

Im Klartext - diese Kunden bekommen den Premium+ Dienst von DEEZER für drei Monate gratis. Die Videos gibt es von einem Anbieter für Videostreaming - für einen Monat.

Interessant wäre, ob sich das Ganze (Probeabo??) dann automatisch verlängert.