Der Kernpunkt ist ja, dass TUIFly immer noch und überwiegend eine Urlaubsfluglinie ist. Und die auf den Level No-Frills-Airline herunterzuziehen, kann aus meiner Sicht nicht lange gutgehen.
Genau das ist der Punkt! Bislang waren die meisten TUI - Gäste doch gerne bereit, etwas mehr zu zahlen und wussten, dass sie rundum gut betreut werden und auch auf dem Flug das ein oder andere Goody bekommen. Dass AirBerlin oder auch Condor in dieser Hinsicht zwar schon seit Jahren etwas besser aufgestellt sind, sei nur am Rande erwähnt. Aber insgesamt passte die Leistung bei TUIfly bislang halbwegs - selbst für Gäste, die sich nach der Ankunft mit ihrem Golfgepäck in Richtung Robinson aufmachten oder andere TUI- Produkte im oberen Preissegment gebucht haben. Nicht zu vergessen die Airtours - Gäste
Nach den Kürzungen ist es eigentlich wurscht, ob man nun mit TUIfly oder Ryanair, Easyjet, Sky (sorry, schon kaputt - sowas kommt von sowas), Sun Express, Germanwings, etc. fliegt. Der Weg ist das Ziel. Und ob das die eingefleischten TUI - Gäste weiterhin mit sich machen lassen oder sich nicht doch überlegen, Flug (nicht bei einer Billigairline) und Hotel getrennt zu buchen, wird sich zeigen. Ich selbst buche in aller Regel Hotel und Flug getrennt - und meide TUIfly schon seit Jahren, wenn es irgendwie geht