Nochmal: Die Urlauber erfahren nicht erst an Bord, dass die Flugbegleiter leider kein Foto für sie haben - sie werden im Vorwege der Reise informiert.
Muss man nicht, man könnte auch eine Ausflucht auf die Website klöppeln bezüglich der Verpflegung - beispielsweise "ausgenommen Pauschalreisen verschiedener Veranstalter reichen wir Ihnen ...".
Das wäre allerdings noch unpopulärer - wobei ich denke, dass der Schaden bereits durch die Ankündigung so groß ist, um dadurch nicht merklich verschlimmert zu werden.
Eine Option wäre bei der Buchung die Frage
"Wollen Sie einen Snack? Das macht dann 10€, zusätzlich zu den 50 für Ihren zweiten Koffer, die 120 für den freien Mittelsitz ..."
Was ich damit meine: Informiert oder nicht - der Tourist mit dem Pauschalpaket wird mosern - ganz gleich, ob man ihm nun das Futter verweigert oder ihn zwingt, seine freien 23kg nicht auf 3 Gepäckstücke zu verteilen, das Höchstgewicht einzuhalten, sein Telefon auszuschalten, während des ganzen Fluges nicht zu popeln ...
Also - was soll´s?
Angeblich kann man ja auf das Zeugs verzichten, bemerkt aber doch positiv, wenn´s mal nicht ganz grottig ist?
Man kann dem Essen "ansehen", dass es nicht schmeckt (am besten bewirte ich auch nur noch Gäste im Dunkeln, wenn ich einen meiner beliebten Eintöpfe zaubere?!)?
In zwei - drei Stunden sei noch keiner verhungert, meint aber das Recht auf eine irgendwie geartete Verpflegung zu haben?
Und - sorry cuate! - wenn
das das letzte Argument für ne Pauschalreise ist, stirbt das Modell in kürzester Zeit aus!
Ich sehe da so manchen Widerspruch an Sommerloch - mir ist jedenfalls
vollkommen wurscht und würde nie das entscheidende Kriterium
gegen einen X3 Flug sein!