Der Marktführer TUI nutzt eben seine Position als Marktführer aus.
Manche nennen es schamloses ausnutzen, für andere ist es "nur" die Stärke der Vormachtstellung. Welche besseren Alternativen haben denn die Reisebüros ?
Wenn man nicht gerade in einem Spezialsegment erfolgreich in der Nische agiert, kann man als Reisebüro im "Brot + Butter" Geschäft der Pauschalreisen kaum auf TUI verzichten. Das weiß TUI natürlich sehr genau. Also nimmt man die Reisebüros an die Führungsleine.
VW macht es mit seinen Autohändlern nicht anders und der McDonald's Franchisenehmer hat so zu agieren, wie es der Franchisegeber vorgibt. Selbst die kleine Postagentur hängt am (Überlebenstropf) der Deutschen Post.
Das ist alles Hardliner Business, ob es einem gefällt oder nicht. Und die Frage stellt sich nicht, ob TUI derzeitig mit der richtigen Strategie agiert, sondern ob der (kleinere) Wettbewerb langfristig überlebt. TUI will nicht nur wachsen, sondern auch verdrängen. Die Kritik der Reisebüros an TUI ist uralt und war schon lange vorhanden, als es noch die Nr. 2 im Markt - Thomas Cook - gab. Was ist daraus geworden ? Vom Markt verschwunden.
Keine Ahnung ob die Vertriebsstrategie von TUI richtig ist. Jedenfalls hält TUI an seiner Strategie fest.
Warten wir doch einfach ab, wie sich in 1. Jahr die Marktanteile verteilen. Zudem hängt der Erfolg eines Unternehmens nicht nur an Marktanteilen und steigenden Umsatzerlösen, sondern ganz besonders an den Erträgen.