Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (25. April 2017, 09:02)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CharlyB« (25. April 2017, 10:25)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (25. April 2017, 10:37)
Warum ist das eine Frechheit ? Reiseveranstalter sind keine sozialen oder karitativen Einrichtungen. Dort möchte man Geld verdienen und das ist völlig legitim. Solange ich als Unternehmer meine Preisstellung und meine Kalkulation im Markt durchsetzen kann, ist es doch in Ordnung. Ich muss halt aufpassen, dass der Wettbewerb nicht besser ist als ich und meine Kunden dorthin abwandern. Das ist die freie Marktwirtschaft, mit der wir in Mitteleuropa durchaus sehr erfolgreich sind und in Summe gut damit leben können. Das fördert nämlich auch den Wettbewerb zugunsten der VerbraucherDas ist ja die eigentliche Frechheit, immer weniger Leistung bei gleichem oder sogar steigendem Preis.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (25. April 2017, 10:38)
Die Marge hat überhaupt nichts mit Preisnachlässen und unmittelbar auch nichts mit der Buchhaltung zu tun. Dort wird Sie nur ausgewiesen zu tun.Buchhaltung - Margen
Die Preisnachlässe auf Großmengen für Güter jeglicher Art.
Sollte eigentlich so geläufig sein...![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CharlyB« (25. April 2017, 15:54)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (25. April 2017, 16:07)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (25. April 2017, 16:17)
Nö, nur dargestellt das Du den Begriff > "Marge" < völlig falsch interpretierst. Ein Nachlass oder eine Rabattierung hat nun wirklich auch nicht ansatzweise etwas mit der Marge zu tun. Mit der Ausnahme, dass sich resultierend aus dem Rabatt die Marge negativ verändert.![]()
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (25. April 2017, 16:31)