Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Kreditkarten: Abwicklungskosten gedeckelt - TUI erhöht trotzdem um 50 Prozent
Obwohl den Kreditkartengesellschaften lt. einer EU-Regelung seit Mai 2015 die Entgelte für Kreditkarten auf 0,3 Prozent des Zahlungsbetrags gedeckelt wurden und zusätzlich seit letztem Jahr die Verbraucherrichtlinie vorgibt, dass Kreditkartenkosten an Verbraucher nicht höher weitergegeben werden dürfen, als diese dem Unternehmen selbst entstehen, erhöht TUI die Kosten für den Einsatz von Kreditkarten von 1 Prozent auf 1,5 Prozent.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Das kapier ich nicht......ist es nun zulässig oder nicht?
Vieles, was rechtlich nicht zulässig ist, wird dennoch genutzt und bis zu einer richterlichen Entscheidung erst mal vom Kunden kassiert. Bis diese Entscheidung vorliegt, können bei einer Vielzahl von Buchungen schon mal einige Hunderttausend Euro das Geschäftsergebnis optimieren. Eigentlich soll es auch so sein, dass unberechtigte Einnahmen vom Gesetzgeber her wieder dem Unternehmen entzogen werden können - ggf. sogar mit einem Aufschlag - , aber in der Praxis hab ich davon bisher noch nichts gelesen.
Habe die Eingangsfrage der Zulässigkeit mal an geeigneter Stelle platziert und werde das in den nächsten Tagen fortsetzen. Wenn sich da was tut - was nicht immer schnell gehen muß - , gibt es hier weitere Infos.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Danke!
Naja wenn ich mit meiner Barclaycard bezahle bekomme ich immerhin 5% Rückvergütung...
Wer mit einer TUI Kreditkarte (Visa-Commerzbank) eine TUI Reise oder eine Buchung bei TUIfly bezahlt, zahlt weder 1,0% noch 1,5%, er zahlt nichts. Ebenso fallen bei TUI Kreditkarten keine Zusatzgebühren für Zahlungen im Ausland an.
Ebenso fallen bei TUI Kreditkarten keine Zusatzgebühren für Zahlungen im Ausland an.
Und der Umrechnungskurs ist auch nicht schlechter als z.B bei Amex?
Nichts an Kreditkartenkosten. Zahlt aber jährlich freiwillig für die Inanspruchnahme einen Jahresbeitrag. Unabhängig davon, ob sich dies unter dem Strich für jeden rechnet. Aber Privatsache.
Ändert aber nichts an der geschilderten Tatsache und den vermutlich unberechtigt überhöhten Einnahmen.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »cuate« (16. Juli 2015, 17:32)
Nichts an Kreditkartenkosten. Zahlt aber jährlich freiwillig für die Inanspruchnahme einen Jahresbeitrag. Unabhängig davon, ob sich dies unter dem Strich für jeden rechnet. Aber Privatsache.
Ändert aber nichts an der geschilderten Tatsache und den vermutlich unberechtigt überhöhten Einnahmen.
Ob sich eine Kreditkarte rechnet oder nicht, ist immer von der individuellen Nutzung abhängig. Selbst eine Jahresgebühr von über 100,- Euro (z.B. TUI Goldcard)
kann sich rechnen.
Sag ich ja. Individuell unterschiedlich. Dennoch, das Gros bucht, wie ich, z.B. mal ein paar Tage im TUI-Hotel mit seiner, aus anderen Gründen präferierten Kreditkarte. Und da schlagen sie, offenbar ohne rechtliche Grundlage 1,5 Prozent drauf. So plump zieht einem kaum jemand Geld aus der Tasche
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Tja es gibt einen alten Spruch aus dem Handel, der auch in der Dienstleistung häufig funktioniert.
Am schnellsten und einfachsten verdienst du das Geld mit Umsätzen beim (notwendigen) Zubehör und beim Verkauf von (notwendigen) Zusatz-und Nebenleistungen. Wenn du von einem Produkt nur 1 Million Stück im Jahr verkaufst, aber anstatt 98,- Euro 99,- Euro berechnest, hast du mal eben 1 Million Euro zusätzlich erwirtschaftet und nichts dafürtun müssen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (16. Juli 2015, 18:00)
Also, ich würde 99,99 nehmen. Kleinvieh macht auch Mist.
Mal sehen, wie sich das entwickelt. Ist ja noch rechtliches Neuland.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Hatte gerade die Notiz:
"Das Transaktionsentgelt wird für Buchungen ab dem
21. März 2016 systemseitig von 1,5% auf 0,5% gesenkt"
Hoffe, es bleibt jetzt so
Freedom's just another word for nothing left to lose...
Könnte

sich auf EU Richtlinien beziehen
Klar, aber man muss ja erst intervenieren! Freiwillig kam das nicht.
Freedom's just another word for nothing left to lose...