Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Da es wirtschaftlich unklug sein kann, sich nur auf einen Partner zu verlassen und die Verträge das wohl hergeben, gibt es zumindest schon 2 Vertreiber des Produktes. (auf Deutschland bezogen)
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Hier die Erklärung.
Im vergangenen Jahr war Schauinsland als Kandidat für eine Übernahme von Aldiana im Gespräch. Diese war schließlich nicht zustande gekommen. Außerdem hatte der Duisburger Veranstalter der Clubkette ein Darlehen gewährt.
Freedom's just another word for nothing left to lose...
Das hatte ich gelesen, dachte aber dass dann Thomas Cook evtl. das Nachsehen hätte.
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt
Aldiana bietet im Winter 2014/15 im Aldiana Zypern Tenniskurse mit Charly Steeb und Eric Jelen.
Ägypter übernehmen Club-Anbieter
Ex-LTU-Chef Jürgen Marbach trennt sich überraschend von Aldiana: Mit sofortiger Wirkung übernimmt die CTI Cleo Touristik International GmbH, ein Unternehmen der ägyptischen Cleopatra-Gruppe, sämtliche Anteile der Aldiana Holding. Über den Preis wurde Stillschweigen vereinbart.
Quelle:
http://www.touristik-aktuell.de/nachrich…ird-aegyptisch/
Freedom's just another word for nothing left to lose...
Und dann wünschen wir mal dem Herrn Mohamed M. Abou El-Enein viel Glück damit!
Immerhin bleibt dem Herrn Marbach demnach der Club Hochkönig in Österreich. Bleibt das dann auch ein Aldiana?
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Zu neuen Saison gibt es auch einen neuen Slogan. Aldiana wirbt nun mit "Sei so frei" !
Unter dem Namen Welldiana wird ein neues Wellnesskonzept eingeführt, welches in einer Kooperation mit Kosmetikartikelhersteller Babor in die Clubs kommt.
Der Aldiana Zypern geht früher in die Winterpause.
Durch die sehr schwache Buchungssituation im Aldiana Zypern können wir dort für Ihre Kunden keine Clubatmosphäre schaffen und somit den Anspruch unserer Gäste nicht erfüllen. Aldiana wird die Pforten der Anlage am 24.11.2014 (letzte Abreise) für den Winter 2014/15 schließen.
Freedom's just another word for nothing left to lose...
Aldiana droht offenbar erneut der Verlust einer Anlage.
Sehr wahrscheinlich fliegt der Club in Side zum Sommer 2017 aus dem Katalog. Der bisherige Eigentümer hat den Club in Side an den vermögenden Hasan Tombul verkauft.
Dieser will dem Vernehmen nach den Managementvertrag für die Anlage nach dem Sommer 2016 nicht mehr verlängern, sondern die Anlage unter anderem Namen offenbar selbst vermarkten.
Tombul besitzt mindestens zehn eigene Hotels. Aldiana-Chef Max-Peter Droll versichert, bislang nichts von den Kündigungsabsichten Tombuls erfahren zu haben. Er bestätigt aber, demnächst mit ihm Gespräche über die Anlage zu führen.
Quelle: Travel One
Freedom's just another word for nothing left to lose...
Schweizer Investor übernimmt die Aldiana Gruppe
.... und der nächste Besitzerwechsel:
"LMEY Investments AG, eine in der Schweiz ansässige Investorengruppe, hat 100 Prozent der CTI Cleo Touristik International GmbH, der deutschen Holding der Aldiana Gruppe, von der ägyptischen „Group Cleopatra“, übernommen."
Quelle
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)
Laut einer Pressemitteilung ist ein Club in Deutschland geplant. Entstehe soll der Club mit rund 250 Zimmern direkt neben dem bereits bestehenden Wittenburg alpincenter Hamburg und soll 2018 eröffnen.
Aldiana Tunesien öffnet im Sommer nicht
Der Aldiana Tunesien bleibt im kommenden Sommer geschlossen. Grund ist die mangelnde Nachfrage. Durch die sehr geringe Auslastung könne man keine Clubatmosphäre gewährleisten und somit die Erwartungen und Ansprüche der Gäste nicht erfüllen, begründet Aldiana die Entscheidung. Den betroffenen Kunden, die eine Reise in die Anlage in Nabeul gebucht haben, sollen Alternativen angeboten werden.
Q.: Travel One
Freedom's just another word for nothing left to lose...
Aldiana Tunesien öffnet im Sommer nicht
Jupp der Aldiana in Nabeul bleibt zu - Djerba öffnet im März.
Aldiana plant 2018 einen neuen Club bei Tropea in Italien zu eröffnen.
Bei Thomas Cook kann der Aldiana Side Club bereits für Sommer 2017 gebucht werden. (7. April bis 31. Oktober 2017)
Beim
Aldiana Alcaidesa brannte es gestern.
Auf Anweisungen der Behörden wurde der Club evakuiert und die Gäste in einer Turnhalle in einiger Entfernung untergebracht. Einige Gebäude zur Feuerseite sind verrußt und die Anlage ist verraucht. Es gibt aber keine Beschädigungen der Gebäude durch Feuereinwirkung. Ebenfalls gibt es keinerlei Personenschäden.
Die Anlage ist noch nicht von den Behörden freigegeben.
Bilder und Videos:
http://www.dailymail.co.uk/news/article-…el-Aldiana.html
Freedom's just another word for nothing left to lose...
Es sind neue Clubs in Planung: Dominikanischen Republik (2018), Kalabrien (2018) und Hamburg-Wittenburg.
Aldiana Ampflwang
Ab der Wintersaison 2018/19 soll der Aldiana Club Ampflwang ins Programm aufgenommen werden. Der Club Ampflwang befindet sich im Eigentum des Aldiana Gesellschafters LMEY. Ampflwang läuft derzeit unter dem Aldiana Konkurrenten Robinson.