Ich denke, man tut den Clubs damit keinen Gefallen. Durch den Austausch von "Club" durch "TUI" wird nun suggeriert, dass "alles eine Suppe" ist. Flug, Transfer, Reiseleitung, Hotel, Ausflüge, etc.. Sicher sieht der Pauschalurlauber das Gesamtpaket und beurteilt dann, ob es ihm gefällt/ gefallen hat oder halt nicht. Ist ja auch sein gutes Recht. Aber die Differenzierung zwischen Hotel- und sonstigen Leistungen scheint nicht mehr erwünscht zu sein und die Authentizität, die individuellen Stärken und Schwächen, die jedes Hotel hat, wird auch nicht mehr gefördert. Gerade die Unterschiedlichkeit der einzelnen Clubs in Kombination mit gewissen Standards machten doch in der Vergangenheit den Reiz bei Magic Life aus. Aber jetzt??? Wo TUI drauf steht, muss TUI drin sein. So wird es nun verkauft bzw. suggeriert. Und im Zweifels- bzw. Reklamationsfall schiebt dann einer die Schuld auf den anderen.
Ich persönlich finde den Namenszusatz "Club" bei Magic Life elementar wichtig. Wo Club draufsteht, ist Club drin, mit allen Konsequenzen. Der eine liebt es, der andere hasst es, aber jeder sollte wissen, woran er ist. Wenn nur "TUI" vor dem Hotelnamen steht, kann das alles heissen: gediegenes Relaxen für kinderlose Paare, volles Programm für Familien, Sport, intensive Animation, Party, 08/15 - Urlaub "von der Stange"... whatever.
Ganz abgesehen davon finde ich einen Namenswechsel mitten in der laufenden Saison und ohne nennenswerte Kommunikation dazu auch sehr... unorthodox. Um es mal freundlich zu formulieren. Und um nicht (immer noch freundlich) zu sagen: Grenzwertig.