...und reicht nicht auch ein auszug???? (angebote reisebüro)
Richtig! Im Restaurant muss nur ein Auszug aus dem Angebot vor der Türe hängen. Bei einem Reisebüro darf ein Angebot vor der Türe oder im Schaufenster hängen, was man also als Werbung / Marketing ansehen darf. Ein Restaurant hat also die Chance durch die Pflicht der Karte Werbung zu machen, aber ein Restaurant kann nicht draußen ein Schild aufhängen: Heute Mittagessen: Hummer 12 € und dann sagen sorry, Hummer ist seit gestern ausverkauft.
Ein Reisebüro kann aber anscheinend vor die Türe ein Schild hängen: Chinarundreise am 12.03. 2014 ab 899 € und bei Ankunft des Kunden der am 13.03. verreisen kann, vorab z.B. 35 € für die Beratung nehmen um ihm dann mitzuteilen, dass die Rundreise die von Pontius zu Pilatus führt, ab dem 13.03.2014 1799 € kostet?
Dass das etwas "überspitzt" ist, ist mir natürlich auch klar - aber so könnte es laufen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Epprechtstein« (29. Januar 2014, 01:44)
EHRLICH WÄRE: Bitte fragen sie nach dem heutigen Preis
aber jede branche hat auch ihre eigenen gesetze
...branchen gearbeitet und muss leider dementieren. vielleicht bin ich dabei aber auch zu detailverliebtJain - Ja und Nein .... die Gesetze im Verkauf sind überall die Selben .
vielleicht bin ich dabei aber auch zu detailverliebt![]()
...ich meinte nicht hier, sondern hauptberuflich.Denn hier vertreibe ich nichts -
....das ist ein garant meiner arbeit, welche leider oftmals durch preisdumping unterbunden wird. ist jetztUnd ich gebe persönlich gerne mehr Geld für eine gute Beratung oder guten Service aus, als für jemand, der günstiger ist aber keinen wirklichen Mehrwert bietet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (25. März 2014, 18:09)
"Im Gegensatz dazu hat sich aber innerhalb der Stammkunden ein neues Klientel entwickelt, mit einem für uns sehr positiven Buchungsverhalten. Kommen ins Reisebüro, lassen sich kaum noch beraten, haben sich aber vorher umfangreich im Internet umfangreich informiert und bereits eine Entscheidung getroffen. Wollen eigentlich nur noch buchen. Möchten - warum auch immer - nicht im Internet buchen. Informieren sich also intensiv online, buchen aber stationär". Angenehm für das Reisebüro, da wenig beratungsintensiv und damit deutlich weniger Zeitaufwand.