Epprechtstein, du glaubst aber nicht wirklich, dass manche Internetbucher sich zukünftig noch beraten lassen, wenn sie dafür bezahlen sollen?
Da beißt sich die Katze in den Schwanz. Besteht bis dato noch eine gute Chance für das Reisebüro, eine einfachere Beratung letztlich zum Abschluß zu bringen, so werden viele bei einer wie auch immer gearteten Beratungsgebühr einen großen Bogen um das Reisebüro vor Ort machen und die Spirale der zusperrenden 08-15-Vermittler wird sich schneller drehen.
08-15 deshalb, weil ich andererseits schon glaube, dass qualitativ höherwertige und spezielle Reisen durchaus eine Berechtigung für ein Honorar haben können.
Dieses genannte Zeitlimit von bis zu und mehr als 30 Minuten Beratungszeit werden die "Nutzer" zu nutzen wissen.
4 x 29,5 Minuten in verschiedenen Reisebüros vielleicht?
Grundsätzlich ist es für den Massenmarkt der falsche Ansatz. Wir haben nunmal Wettbewerb - und dem muß sich auch ein Reisebüro stellen. Dass es dabei zu aus Sicht des Reisebüros "Ungerechtigkeiten" kommt: Ist überall in der Wirtschaft so. Den Zucker vom Tante-Emma-Laden gibt es seit Jahrzehnten in gleicher Qualität auch beim Discounter. Hier bestimmt der selbst festzulegende Verkaufspreis. Bei Reisen sind die Vermittler auf die Preisvorgaben der Reiseveranstalter festgezurrt. Da muß man halt überzeugen. Es gibt immer jemanden, der mehr Kaufanreize schafft.