....gut möglich sein. erstens werben reisebüros mit der partnerschaft db, zweitens gibt es bei uns keinen fahrkartenautomaten, für personenverkehr gibt es auch keinen intakten bahnhof, ergo auch keine zug der rollt. wenn jemand aus unserer 50.000 einwohner zählenden landkreismeropole mit dem zug verreisen will, dann muss das schon gut geplant und bestätigt sein. da verlässt man sich doch schon mal gern auf einen fachmannAber lässt sich an Bahntickets wirklich was verdienen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (16. November 2013, 23:37)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (17. November 2013, 00:10)
... das meldet das Handelsblatt im Vorfeld der ITB.
"Anhaltende Reiselust und gefüllte Urlaubskassen lassen die deutsche Tourismusbranche für dieses Jahr von neuen Rekorden träumen. „Die Deutschen sitzen auf gepackten Koffern“, sagte der Präsident des Deutschen Reiseverbands, Jürgen Büchy, am Dienstag vor der Reisemesse ITB in Berlin. "
Weiter heißt es:
"Unter den Urlaubszielen liegen weiter die Mittelmeerländer im Kurs. Die Nachfrage für die Balearen, Griechenland, Tunesien und die Türkei sei hoch. Das von der Wirtschaftskrise gezeichnete Griechenland habe das Comeback geschafft."
Quelle: Handelsblatt.de