Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Laut der FVW verkauft Thomas Cook 19 Flugzeuge und mietet zu wieder zurück. Das "Verfahren" nennt sich sale and lease back.
Es handelt sich dabei um 11 Boeing B757 von Condor, die an Guggenheim Aviation Partners verkauft werden. Um 6 B767, die an Aircastle Advisor gehen und um zwei B767 von Thomas Cook Airlines, die auch an Guggenheim gehen.
Thomas Cook nimmt damit vorübergehend 183 Mio. Britische Pfund ein.
N24 meldet dagegen einen Verkauf von "nur" 17 Maschinen.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Ist heut zu tage ein gängiges Verhalten von Firmen,die mal schnell flüssig werden müssen/wollen-gibts in meiner Branche auch und wir sind weit weg vom fliegen.
Gängig ist in heutigen Zeiten ja vieles. Manches macht es aber auch nicht besser. Und nochmal funktioniert das ohnehin nicht. Wenn sie den "Dreh" nicht rechtzeitig kriegen ...
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Ach so spannend ist die Sache nicht, ähnlich die "Shape & Size" Variante...
In der Tourismusbranche hecheln mittlerweile alle
Freedom's just another word for nothing left to lose...
In der Tourismusbranche hecheln mittlerweile alle
Wirklich alle? Evt. sollten einige mal bei Willi Verhuven nachfragen, der könnte denen erzählen wie es geht.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Es wird verkauft....
Der Anteil an Aldiana (knapp 25 Prozent) wird an die spanische Grupo Santana Cazorla S. A. verkauft.
Der Verkauf wurde bereits 2005 vereinbart.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Im Sommer 2013 geht die neue Hotel-Marke "Smartline" an der Start.
Es handelt sich dabei um ein Franchisekonzept im Budget Bereich, die mit dem Slogan "Bunter Urlaub für wenig Geld" vermarktet werden soll.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Ausserdem angeblich noch neu die Sunprime Resorts.
Diese sollen Gästen über 16 Jahren vorbehalten sein. Laut Berichten verfügen sie über ein breites Wellness- und Spa-Angebot und bieten "dezente Unterhaltung und eine sehr gute Gastronomie".
In Skandinavien gab's die anscheinend schon ...
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt
ThomasCook noch tiefer in den roten Zahlen
"Der taumelnde deutsch-britische Reisekonzern Thomas Cook hat im abgelaufenen Geschäftsjahr Umsatz verloren und deutlich höhere Verluste eingefahren. Der Umsatz fiel zum Geschäftsjahresende am 30. September um drei Prozent auf umgerechnet 11,8 Milliarden Euro. Der Nettoverlust stieg um mehr als zehn Prozent auf 731 Millionen Euro, wie der Konkurrent des deutschen TUI-Konzerns am Mittwoch in London mitteilte."
Quelle: welt.de
Bericht:
http://www.welt.de/newsticker/news3/arti…l#ixzz2DYaboiUZ
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
1. Quartal 2012/2013, entspricht Zeitraum Okt.-Dez 2012
Lt. finanznachrichen. de
Umsatz 1. Quartal 2012/2013 1,7 Milliarden Pfund
Umsatz 1. Quartal 2011/2012 1,86 Milliarden Pfund
Ergebnis vor Steuern (EBT) minus 127,9 Millionen Pfund gegenüber Vorjahr 151,7 Millionen Pfund.
Die Sparanstrengungen bei ThomasCook sollen noch weiter erhöht
und von 100 auf 160 Millionen Pfund gesteigert werden.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Laut der Times plant Cook den britischen Veranstalter Neilson, zu veräußern. Auch sei geplant, sich von dem Fernreise-Anbieter Gold Medal zu trennen.
Thomas Cook fährt in Hochsaison nur wenig Gewinn ein
Seit zwei Jahren kämpft der Reiseveranstalter Thomas Cook mit rückläufigen Zahlen. Auch in der wichtigen Urlaubssaison macht er derzeit kaum Geld. Allerdings konnte der Schuldenberg des Unternehmens halbiert werden.
Quelle und Bericht: Handelsblatt.com
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/…in/8579122.html
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
...hab ich da was verkehrt gelesen, oder hat TUI diese Zahlen an die Öffentlichkeit gebracht?
Hast schon richtig gelesen
Ist doch nett, umgekehrt sind die Zahlen auch immer interessant
Die sind so - die Briten
Freedom's just another word for nothing left to lose...
...daher also "britischer Humor"
Auch in Deutschland unterscheiden sich die Titel zum Thema und so kann man schlechte Verkaufszahlen zur umsatzstärksten Zeit im Jahr als Beobachter der Reiseszene auch nur humoristisch betrachten. Wie soll das dann im kommenden Winter werden? Der Reisebranche näherstehende Zeitschriften wie der Focus titelt daraus:
Land in Sicht bei Thomas Cook – Sonne bremst Last-Minute-Geschäft
Obwohl, wie die Reisebranche immer fest behauptet, Last-Minute gar nicht mehr aktuell ist.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Thomas Cook hat sich angeblich vom Luxusreise-Veranstalter Elegant Resorts getrennt.
Elegant Resorts ging, laut Medienberichten, für £ 14,3 Mio. nach Saudi Arabien an die Al Tayyar Travel Group.
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt