Ilse-Gabriele,
das ist momentan sehr theoretisch. Passieren kann da vieles in jede Richtung.
Kommt ein Nachfolge-Reiseveranstalter durch Ernennung durch den Insolvenzverwalter zustande, dann gelten die Verträge evtl. weiter.
Übernimmt das Jemand ohne rechtliche Bindung zum Vorunternehmen, kannst Du sicherlich neu buchen und den Gesamtpreis neu zahlen.
Dann erhältst Du die Anzahlung durch tourvers vermutlich im nächsten Jahr zurück.
Selber zurücktreten momentan auf keinen Fall, sondern die Freigabe durch GTI wegen des Reisetermins abwarten
oder die alte, gebuchte Reise antreten, wenn sie dennoch durchgeführt wird.
Restzahlung siehe oben. Zumindest jetzt nichts zahlen.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »cuate« (7. Juni 2013, 17:24)