nach dem desaster im vi
Schönes bzw. unschönes Beispiel. Da haben sich alle betroffenen Veranstalter nicht sonderlich mit Ruhm bekleckert. Relativ frühzeitig kulant verhalten haben sich Öger und Neckermann. TUI - Billigtochter Discount Travel scheinbar auch, denn die hatten das Ding auch im Angebot, aber man liest nichts von Betroffenen.
Billig muss nicht schlecht sein - aber man sollte sich vorher schon sehr genau über das Hotel, die vorraussichtlich zu erwartende Airline, etc. informieren und vor Ort im Zweifelsfall auch ohne den Veranstalter zurechtkommen können.
Ich erinnere mich noch an eine Landung in Punta Cana: Am Kofferband stand etwas hilflos ein älteres Ehepaar. Schon von Weitem witterte ich: TUI - Stammgäste. Tut mir leid, ich sehe es den Leuten oft an der Nasenspitze an und weiß auch oft zielsicher, welches Hotel sie gebucht haben. Alte Ex - Reiseleiter - Krankheit eben

Die Kofferträger haben diese Krankheit scheinbar auch und stürzten sich wie Schmeißfliegen auf die Herrschaften und waren trotz Sprachbarrieren überaus geschäftstüchtig, fragten immer nur "TUI? TUI? TUI?" Die Gäste stimmten auch freudig und vertrauensselig zu - "Jawoll, TUI. RIU." Schneller, als die Gäste gucken konnten, hatten sie plötzlich 8 Kofferträger für 2 Koffer an der Backe - die alle nichts mit dem Veranstalter zu tun hatten, aber die alle Druck wegen des Trinkgeldes gemacht hätten. Das Paar tat mir leid, ich bin kurzentschlossen dazwischengegangen, habe die Kofferträger auf spanisch zurechtgewiesen bzw. größtenteils verscheucht und der zurückhaltendste von allen durfte dann, nachdem ich die Senioren kurz über das, was da gerade versucht wurde und realistische Trinkgelderwartungen aufgeklärt hatte, die Koffer zum Transferbus karren. Ansonsten wären die beiden locker 30,- US$ (oder sogar mehr) losgeworden, nur um 2 Koffer vom Band zum Bus zu bekommen. So haben sie dem verbleibenden Kofferträger großzügige US$ 5,- gegeben (was vergleichsweise immer noch ziemlich viel ist und mehr als doppelt soviel, wie ich ihnen empfohlen hatte), aber immerhin waren sie glücklich und wurden nicht weiter belästigt.
Was ich damit sagen will: Veranstalterunabhängig kann man überall abgezockt werden und auf die Nase fallen. Auch ein Premium - Veranstalter erlaubt einem nicht, den eigenen Instinkt auszuschalten und darauf zu vertrauen, vor allen Widrigkeiten, die selbst der beste Veranstalter nicht verhindern kann, geschützt zu sein.