Reiseverträge, die bisher geschlossen wurden, sind letztlich ja mit dem jeweiligen Reiseveranstalter geschlossen. Von daher sehe ich keine Auswirkungen auf bestehende Verträge. In Fällen, wo die Gruppe selbst als Veranstalter auftritt, werden sie ja nicht ihre Verträge auflösen. Natürlich kann niemand mit Bestimmtheit sagen, wie sich das Geschäft dort weiter entwickelt.
Ansonsten, wenn man die Argumentation von TUI heranzieht:
Welcher Reiseveranstalter will sich nachsagen lassen, einen guten Ruf nicht verteidigen zu müssen?