Schon ist es dann wenn Kunden ins Reisebüro kommen, sich im Video Text eine solche Reise ausgesucht haben und diese dann im RB buchen wollen.
Da es sich aber auch manchmal um von den Anbietern selbst zusammen gestellte Angebote handelt sucht sich der Reisverkäufer die Finger wund, vor allen wenn man kaum Infos dazu hat.
So erging es mir vor ein paar Tagen:
Kunde: Ich habe Angebot XY bei Veranstalter XY gesehen, das Kostet zu meinem Reisezeitpunkt 899,--€ ( Veranstalter war mir bekannt).
Ich habe dem Kunden das Hotel, es war das Dana Beach, rausgesucht und mit den von uns vertriebenen Veranstaltern vergliechen, Preis war höher ausser mit einer nicht deutschen Airline.
Kunde:Veranstalter XY bietet mir das zu dem Preis, woieso ist der andere höher?
Habe dann den Kunden erklärt das es die Geschichte mit den X-Veranstaltern ist, bzw. der mir bekannte Veranstalter es zu Tagesaktuellen Preisen zusammen stellt, könnte ich dem Kunden nach einem Telefonat mit besagten Veranstalter auch so bestätigen( Hab auf Wunsch des Kunden, selbst als Kunde nachgefragt).
Auf einmal war das Angebot garnicht mehr so interessant, da es keine Deutsche Airline war ( und Seelenverkäufer fliegen wollte man nicht) und zudem noch ziemlich bescheidene Flugzeiten,da aber die Angebote mit guten Flugzeiten und deutscher Airline gut 100-150 € teurer waren, war leider erst mal überlegen angesagt, statt buchen.
Bin mal gespannt ob er noch mal kommt?
Ich persönlich würde wenn ich nicht selber Touristiker wäre, jetzt keinen unbekannten Videotextveranstalter buchen, wenn es aber die mit dem A oder mit dem T und g am Ende wären warum nicht.