Hatten wir auch schon mal. Danach hat sich TC wieder erholt.
Als Auswirkung werden sie aus meiner Sicht ihre in die Jahre gekommene Condor-Flotte auch nicht so schnell erneuern (können), sondern die Airline eher versuchen zu verkaufen. Dementis hin oder her. Aber wer will schon Altmetall?
"In die Jahre gekommen" ist eine höfliche und freundliche Formulierung. Ein Teil der (767) Flieger ist ein Vierteljahrhundert alt. Dazu kommt das Condor noch in 2016 gebrauchte B 767 dazu gekauft hat, die beim Ankauf bereits schon runde 15 Jahre alt waren.
Ähnliches gilt für die B 757 Flotte der Condor. Die Mehrheit dieser Maschinen wird demnächst fast 20 Jahre alt sein. Da ist die Bezeichnung von "cuate" (Altmetall) sicherlich sehr robust, aber zutreffend.
Achtung Ironie: Wobei Condor doch aktuell die Chance hätte die Flotte wenigstens noch um eine weitere B 767-300 erweitern zu können. Der über 25 Jahre alte B 767 Flieger von Azur Air wird doch aktuell nicht mehr benötigt.