Ich stimme Dir vollkommen zu,
es gibt kein Patentrezept - dieser Einsicht entspringt ja mein erster Satz an Alex ...
Aber, cuate - lassen wir die Kirche im Dorf:
TUI-Deals und GTI Dumping sind immernoch Lichtjahre von einander entfernt und man muss immer die umgebenden Bedingungen des Buchungspreises im Blick behalten.
Natürlich sind eine branchenintern gute Beleumundung und langjährige Tradition längst noch keine Gewähr, nur hat bei weitem nicht jeder Urlaubswillige die entsprechende "Instinkte" und wird sich daher ggf. auf Rat und/ oder Recherche des oberflächlich Erfahrbaren verlassen müssen.
Zudem klebt an RB-Türen in der Regel auch kein für jeden erkennbares Paperl mit einem Gütenachweis, das Produktportfolio jedoch erlaubt einen ersten (vorsichtigen!) Rückschluss darauf, dass die Leute wissen was sie tun.
Dass eine "Mitarbeiter im Reisebüro" Schwalbe noch keinen Reisesommer macht, lässt sich deutlich am von mir kommentierten Beispiel erkennen ... insofern ist eine gesunde Mischung aus eigener Recherche - auch in Reiseforen - und eventuell einem Vergleich von zwei oder auch mehreren Beratungen sicher nicht verkehrt.
Meistens geht es ja um die "schönsten Wochen des Jahres", auch bei Schnappern noch um eine nicht unerhebliche Stange sauer verdienten Geldes und man darf schon die zur Verfügung stehenden Tools nutzen.
Ist nun aber inzwischen vollkommen o.t. ...

;(
Ich frage mich - um zu Glauch zurückzukommen - ob diese offenen Briefe strategisch so ganz ideal sind in der augenblicklichen Situation?
Entweder hat der Chef keine Berater oder ist resistent ... ich sehe inzwischen jedenfalls einigermaßen schwarz bezüglich der Chancen auf eine Rettung ...