Anmelden oder registrieren!

Epprechtstein

unregistriert

61

Montag, 9. September 2013, 13:59

Naja, ein sehr bedeutendes Portal hat GTI aber damals sehr rechtzeitig aus der VA-Liste entfernt, aber auf Nachfrage wurde "von Chef" leider trotzdem beschwichtigt und mit "internen Gründen" argumentiert.

62

Montag, 9. September 2013, 14:03

Der Foren-"Chef" ist allerdings nicht gleichzeitig auch RB-Chef!


...und, unabhängig davon eine Frage:

Was hätte er denn D.M.n. zu diesem Zeitpunkt (alleine aus rechtlichen Gründen) anderes sagen/schreiben sollen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Laida Lama« (9. September 2013, 14:05)


63

Montag, 9. September 2013, 14:29

Zu Glauch-Reisen ist auf touristik-aktuell folgendes zu finden:

Der ins Straucheln geratene Reiseveranstalter Glauch Reisen aus Viersen hofft, die drohende Insolvenz in letzter Sekunde abwenden zu können. Die Reaktionen auf den „Offenen Brief“ am vergangenen Freitag seien „überwiegend positiv“ gewesen, schreibt Geschäftsführer Stefan Glauch in einer Mitteilung. ...“

Kompletter Artikel bei touristik-aktuell
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

64

Montag, 9. September 2013, 14:29

Mal schauen, ob es ein AMA/WTX 2.0 gibt ? Welcher VA ist nochmal so verrückt :klatschen:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

65

Montag, 9. September 2013, 14:40

Ein ausgemachter Fachmann für "Offene Briefe" :patschi:

66

Montag, 9. September 2013, 14:46

@Epprechtstein
Ergänzend zu Laida Lama:
Ich hatte stationär bewusst in Klammern gesetzt.
Das von Dir angesprochene Portal ist m.E. nicht mit beispielsweise den Unister oder FTI Produkten gleichzusetzen. Dort beraten meines Wissens noch Mitarbeiter des Hauses und keine Call-Center Figuren, die vorgestern noch Telekommunikations- oder Pay-TV Produkte verschickert haben ...
:ironic:

Und nochmal - es ist bestenfalls ein "Indiz" und man sollte ggf. überlegen, ob man auf den Veranstalter besteht, nur weil der Preis lockt.
Zu verschenken hat bekanntlich keiner was und in einem derart umkämpften Markt wird die Luft schnell dünn, wenn man die Margen nicht zugunsten des Umsatzes ins Bodenlose korrigiert.

Konkurrenz kann gut sein, schafft aber auch Begehrlichkeiten und damit Nährboden für hasardeurische und/ oder nicht ganz lupenreine Methoden.
Gelegentlich ist man daher besser beraten mit einer gewissen Bereitschaft, für Qualität und Sicherheit angemessen zu bezahlen.
Alle Nächte sind gleich lang ... aber unterschiedlich breit! :D

Epprechtstein

unregistriert

67

Montag, 9. September 2013, 14:52

Ich weiß nicht warum, aber die Leute vom Barfußgässchen standen von deren Beginn an auf meiner persönlichen blacklist. :kuller:

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

68

Montag, 9. September 2013, 15:11

Fragt sich nur, welcher Veranstalter Glauch jetzt aus der Klemme helfen kann und will. Betrachtet man es rein geografisch, könnte ich mir praktischerweise z. B. Alltours oder auch REWE vorstellen :pfft:

Zu wünschen ist den betroffenen Gästen jedenfalls, dass es eine schnelle und saubere Lösung gibt.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

69

Montag, 9. September 2013, 15:13

Gelegentlich ist man daher besser beraten mit einer gewissen Bereitschaft, für Qualität und Sicherheit angemessen zu bezahlen.


Ab wieviel % über dem Tiefstpreis ist angemessen? Wann erhält man Qualität und Sicherheit? Kann man dann auch noch beispielsweise Toui-Deals buchen oder muß man dann befürchten, nicht in den Urlaub fahren zu können?

Wenn ich das so betrachte, gibbst eher kein Patentrezept. Reicht ja schon, wenn die interne Warnlampe "Achtung" signalisiert.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

70

Montag, 9. September 2013, 15:39

Ich stimme Dir vollkommen zu, es gibt kein Patentrezept - dieser Einsicht entspringt ja mein erster Satz an Alex ... :ironic:

Aber, cuate - lassen wir die Kirche im Dorf:
TUI-Deals und GTI Dumping sind immernoch Lichtjahre von einander entfernt und man muss immer die umgebenden Bedingungen des Buchungspreises im Blick behalten.

Natürlich sind eine branchenintern gute Beleumundung und langjährige Tradition längst noch keine Gewähr, nur hat bei weitem nicht jeder Urlaubswillige die entsprechende "Instinkte" und wird sich daher ggf. auf Rat und/ oder Recherche des oberflächlich Erfahrbaren verlassen müssen.
Zudem klebt an RB-Türen in der Regel auch kein für jeden erkennbares Paperl mit einem Gütenachweis, das Produktportfolio jedoch erlaubt einen ersten (vorsichtigen!) Rückschluss darauf, dass die Leute wissen was sie tun.

Dass eine "Mitarbeiter im Reisebüro" Schwalbe noch keinen Reisesommer macht, lässt sich deutlich am von mir kommentierten Beispiel erkennen ... insofern ist eine gesunde Mischung aus eigener Recherche - auch in Reiseforen - und eventuell einem Vergleich von zwei oder auch mehreren Beratungen sicher nicht verkehrt.
Meistens geht es ja um die "schönsten Wochen des Jahres", auch bei Schnappern noch um eine nicht unerhebliche Stange sauer verdienten Geldes und man darf schon die zur Verfügung stehenden Tools nutzen.

Ist nun aber inzwischen vollkommen o.t. ... :mööööööp: ;(

Ich frage mich - um zu Glauch zurückzukommen - ob diese offenen Briefe strategisch so ganz ideal sind in der augenblicklichen Situation?
Entweder hat der Chef keine Berater oder ist resistent ... ich sehe inzwischen jedenfalls einigermaßen schwarz bezüglich der Chancen auf eine Rettung ...
Alle Nächte sind gleich lang ... aber unterschiedlich breit! :D

71

Montag, 9. September 2013, 15:52

Auch wenn der Beitrag von vikingerfrau aus rechtlichen Gründen richtigerweise rausgenommen wurde, so hatte ich dem doch entnommen, dass die Glauch Reisen GmbH&Co.KG seit Jahren keine gesetzlich vorgeschriebene Veröffentlichung der Abschlüsse mehr vorgenommen hatte oder zumindest eine lange Zeit im Rückstand ist.

Wenn dem so ist, dann haben die noch ein weiteres Problem, u.U. auch hinsichtlich Insolvenzverschleppung.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (9. September 2013, 16:30)


72

Dienstag, 10. September 2013, 16:00

Nun hat Herr Glauch anscheinend auch auf der FB-Seite seinen "Offenen Brief" und die Anschuldigungen gegenüber MTS/OTS und Herrn Euling veröffentlicht.

Bewerten mag dieses Vorgehen jeder für sich :cool:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

73

Dienstag, 10. September 2013, 16:18

Wenn man dieses Machwerk vorher als Nagel zu seinem Sarg bezeichnete, dann ist seine zusätzliche Veröffentlichung vor einer breiten Masse als sein Grabstein zu sehen!

74

Dienstag, 10. September 2013, 16:37

Ich weiß was, ich weiß was: Hobbit liest Comedy-Sites :D :patschi:


Ich hab's wieder getan :tüte:

Angeblich hat sich ein "Glauch-Geschäftsführer" beim Retter gemeldet und mitgeteilt die R+V Versicherung habe bis Freitag (angeblich) die Kosten für die Hotels, Transfers aller Reisen übernommen sowie die Zielgebietsagenturen informiert. :hschein:


?( Allerdings ist im Benkö-Blog weiter zu lesen: Auf unsere Nachfrage hat die R&V Versicherung (der Insolvenzversicherer) die Kostenübernahme allerdings nicht bestätigt.



:denk: Ja, was nun!? ?(


Der Chef von MTS/OTS hat nicht nur die Vorwürfe zurückgewiesen sondern, laut obigem Blog, rechtliche Schritte angekündigt ....... was spätestens nach dem FB-Auftritt, zumindest mich, nicht wirklich verwundert :HC:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

75

Dienstag, 10. September 2013, 16:40

...warum sollten die .......

R+V Versicherung habe bis Freitag (angeblich) die Kosten für die Hotels, Transfers aller Reisen übernommen sowie die Zielgebietsagenturen informiert.
...das tun? gibt es eine begründung dafür ?( zahlungen bevor überhaupt ein schadenfall eingetreten ist ?(
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

76

Dienstag, 10. September 2013, 17:07

Frag mal den "Glauch-Geschäftsführer" :pfft:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

77

Dienstag, 10. September 2013, 17:18

@superfx

Schäden waren ja wohl schon eingetreten, wenn Kunden vor Ort nicht ihr Hotel erhielten oder die (Rück-) Flüge ggf. nicht gebucht waren. Wenn ich die Vorgänge um GTI richtig interpretiere, reicht schon die (vorübergehende? ) Zahlungsunfähigkeit, um die Versicherung in Anspruch zu nehmen. Nicht erst die Insolvenzanmeldung ...
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

78

Dienstag, 10. September 2013, 17:23

...danke für die info cuate....

Nicht erst die Insolvenzanmeldung
...hatte es aber aus der gti-abwicklung so verstanden, dass die hm erst nach korrektem insolvenzantrag aktiv werden durfte, konnte, wollte oder wie auch immer.

sofern die r + v in den weiteren handlungen involviert ist, könnte sie ja durchaus einen größeren schaden dadurch vermeiden.
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

79

Dienstag, 10. September 2013, 17:25

Auch bei der HM im Fall GTI wurde Urlaubern vor Ort sofort Hilfe gewährt. Teilweise durch andere Reiseveranstalter ( Oeger wars wohl auch), die später mit der HM abgerechnet haben.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

80

Dienstag, 10. September 2013, 18:14

Bei mir wird der Eindruck geweckt, Herr Glauch keilt jetzt einfach wild aus und weiß nicht mehr so recht was er macht.
Wir können zwar nicht wie die Kinder werden, aber verhindern, dass die Kinder so werden wie wir.