Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Wir könnten schon neu buchen, besitzen ja wenigstens noch 65% unseres Reisebudgets, nur die Anzahlung ist futsch. Unser Teenie-Sohn hat mittlerweile keinen Bock mehr auf das ganze hin und her und würde am liebsten zu Hause sturmfrei machen.
Ich würde sofort wieder buchen und zwar alternativ ohne Flug eine Schiffsreise für 1 Woche. Da schaue ich gerade zu wie die Preise steigen und die Kontingente schwinden. Unser super Hotel auf Mallorca ist wohl ausgebucht, hatte ich befürchtet.
Habe nur null Bock auf Stornokosten sitzen zu bleiben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Urlauber2013« (13. Juni 2013, 14:36)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lisbeth« (13. Juni 2013, 15:06)
@Urlauber2013: Ich bin da ganz deiner Meinung: Selbst wenn die Betroffenen, die jetzt kurz nach der Deadline am 17.06. starten sollen, irgendwie in die Türkei kommen, wäre mir das nicht ganz koscher.
Bei mir solls am 25.06. losgehen und ich hätte für den Fall eines Reiseantritts kein gutes Gefühl dabei..
Da nähert man sich aber nicht mehr nur zivilrechtlichen Forderungen, sondern fast schon einer Strafbarkeit von Seiten GTI...und haben auch in dem Hotel in der Türkei angerufen wo wir hin wollten (wir sind dort jedes jahr und kennen alle dort ) und das wo wir am Ende hin sollten - beide Hotels hatten nie eine Buchung vorliegen auch ein Flug wurde von GTI nie gebucht und bezahlt somit frage ich mich wer bitte unsere Reise übernehmen soll wenn hier nie etwas gebucht oder bezahlt wurde...
Mal eine ganz neue Frage:
Wenn durch ein Wunder doch noch ein Ersatz-Reiseveranstalter gefunden werden sollte, der aus nachvollziehbaren Gründen nicht genau die gleiche Reise anbieten kann, könnte man ja natürlich vom Vertrag zurücktreten.