Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

sweety82

Amigoanwärter

Beiträge: 2

Wohnort: Cloppenburg

Beruf: Bilanzbuchhalterin

  • Nachricht senden

1 081

Mittwoch, 12. Juni 2013, 17:00

betroffene

Hallo,

verfolge hier den forum auch schon seit tagen, muss erst mal auch an alle danke sagen, die beiträge haben mir sehr geholfen auf dem neusten stand zu bleiben, auch wenn im internet vieles auch schon nachzulesen war.

wir haben auch unsere reise am 21., nächste woche antretten müssen, bislang aber ja nichts neues, wie bei anderen auch, die aussagen bei den anderen veranstaltern scheinen alle die gleichen zu sein, von wegen .."..... bitte gehen sie davon aus dass die reise statt werden wird ....", hatte gestern nähmlich bei travel24 unverbindlich nachgefragt.

Versuche laufend nachzuschauen ob das Hotel zur etwa gleichen Zeit noch frei ist, aber die Preise sind ja wesentlich höher geworden, wenn man dann was gefunden hat.

1 082

Mittwoch, 12. Juni 2013, 17:00

@Reiswaffel:
Ja, diese Situation mit dem 18.6. ist sehr "unglücklich" - aber aktuell leider Fakt! Nichtsdestotrotz versuche es wie von @cuate beschrieben, mit Nachdruck aber höflich und sachlich. Vielleicht findet man abseits der momentanen allgemeinen Regelung eine "individuelle" Lösung für Dich!

1 083

Mittwoch, 12. Juni 2013, 17:01

na vielleicht bringt ja das warten doch noch was.

http://www.tourexpi.com/de-tr/news.html~nid=75976

wenn es bei sky weiter geht, sieht es bei gti auch nicht so schlecht aus, weil die hängen ja nun mal zusammen. aber abwarten und ruhe bewaren,

1 084

Mittwoch, 12. Juni 2013, 17:02

@Maus1404:
Die "ziehen dort nichts ab" und diese jeweiligen Datumsgrenzen haben durchaus einen Sinn!

1 085

Mittwoch, 12. Juni 2013, 17:04

6 Tage vor Abreise und keine Entscheidung. Schick eine belegbare Nachricht, beispielsweise per Telefax und verlange die sofortige Zusage, dass die Reise durchgeführt wird oder eben eine Stornierung der Reise durch GTI. Rechtsschutzversicherung vorhanden? Dann lass Dich beraten oder geh zur Verbraucherberatung. Da sind die Kosten überschaubar.

Hm.. Naja so wie es momentan aussieht weiß GTI ja selbst nicht was Sache ist und hat das nicht mehr wirklich in der Hand. Deswegen hatte ich gar nicht erst mit dem Gedanken gespielt mich dort nochmal zu melden (außer den Anrufen beim Callcenter, die einem ja nicht weiterhelfen). Die Möglichkeit dem Veranstalter mit rechtlichen Schritten zu drohen sind auf Grund der Insolvenz ja eh beschränkt. Aber ich werde vielleicht jetzt mal ein Fax schicken. Ist halt die Frage ob die sich wirklich zu einer verbindlichen Aussage hinreißen lassen...

1 086

Mittwoch, 12. Juni 2013, 17:06

Meiner Meinung hat das nur den Sinn dass die nicht soooo viel Arbeit auf einmal haben. Würde direkt alles storniert werden könnte man eventl. die Übersicht verlieren.

1 087

Mittwoch, 12. Juni 2013, 17:06

Hallo,

verfolge hier den forum auch schon seit tagen, muss erst mal auch an alle danke sagen, die beiträge haben mir sehr geholfen auf dem neusten stand zu bleiben, auch wenn im internet vieles auch schon nachzulesen war.

wir haben auch unsere reise am 21., nächste woche antretten müssen, bislang aber ja nichts neues, wie bei anderen auch, die aussagen bei den anderen veranstaltern scheinen alle die gleichen zu sein, von wegen .."..... bitte gehen sie davon aus dass die reise statt werden wird ....", hatte gestern nähmlich bei travel24 unverbindlich nachgefragt.

Versuche laufend nachzuschauen ob das Hotel zur etwa gleichen Zeit noch frei ist, aber die Preise sind ja wesentlich höher geworden, wenn man dann was gefunden hat.



Hey, lass dir doch auch mal ein Angebot von demed schicken,
bei uns kam der selbe Preis raus, wir würden am 22 Juni fliegen.
LG

1 088

Mittwoch, 12. Juni 2013, 17:09

wenn es bei sky weiter geht, sieht es bei gti auch nicht so schlecht aus


Hoffentlich haben die türkischen Hoteliers mitgekriegt, dass es gar keine Sky-Maschinenflotte mehr gibt. Die Flugzeuge sind nach meiner Kenntnis bereits am 6. und 7. Juni von Antalya ausgeflogen und ihren Besitzern (Leasinggesellschaften z.B.) übergeben worden. Das geht schon allein deshalb nicht mal so eben ...
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

1 089

Mittwoch, 12. Juni 2013, 17:33

Aktualisierung der GTI - Travel Seite
http://www.gtitravel.de

1 090

Mittwoch, 12. Juni 2013, 17:35

Da steht auch folgendes drin:
Wann kann ich mit der Erstattung des Reisepreises rechnen?

Die HanseMerkur ist bemüht, die Schäden nach
Einreichung aller Unterlagen schnellstmöglich zu bearbeiten. Bitte haben Sie
Verständnis dafür, dass es aufgrund der Vielzahl von betroffenen Reisenden zu
einer langen Bearbeitungsdauer kommen kann.Ein genauer Zeitpunkt lässt sich im Moment nicht benennen.



Demnach müssen wir doch nicht bis Ende des Jahres warten??Oder wie versteht ihr das?

1 091

Mittwoch, 12. Juni 2013, 17:37

Hey,
ich hätte da nochmal eine Frage. Wir haben mal unser Hotel in der Türkei angeschrieben und folgende Antwort erhalten:


"Seehr Geehter Familie Kunert,
Sie hatten in unser
hotel, unter 5**** buchungsnummer reservation. Aber leider Gti Travel
ist bankrott gegangen. Deswegen GTI TRAVEL haben in unser hotel alle
reservation storniert. Ihre Reservation auch leider Storniert. "

Wir hatten unseren Urlaub aber erst am 13.7. gebucht, diese Reisen sind doch eigentlich noch gar nicht storniert???
Und andersherum: Ist das für mich jetzt die schriftliche Grundlage, mich nach einem anderen Urlaub umzusehen?
Liebe Grüße

1 092

Mittwoch, 12. Juni 2013, 17:40

Da steht auch folgendes drin:
Wann kann ich mit der Erstattung des Reisepreises rechnen?

Die HanseMerkur ist bemüht, die Schäden nach
Einreichung aller Unterlagen schnellstmöglich zu bearbeiten. Bitte haben Sie
Verständnis dafür, dass es aufgrund der Vielzahl von betroffenen Reisenden zu
einer langen Bearbeitungsdauer kommen kann.Ein genauer Zeitpunkt lässt sich im Moment nicht benennen.



Demnach müssen wir doch nicht bis Ende des Jahres warten??Oder wie versteht ihr das?



Woraus schließt Du aus dieser Äußerung einen (früheren) Zeitpunkt?

1 093

Mittwoch, 12. Juni 2013, 17:40

Du musst die Reiseabsage von GTI abwarten....

wie das funktionieren soll wenn doch Reisen stattfinden werden weiß ich auch nicht da die Zimmerkontigente bestimmt nicht reserviert bleiben sonder womöglich bereits anderweitig vergeben sind.

1 094

Mittwoch, 12. Juni 2013, 17:43

@Laida Lama: Die HanseMerkur ist bemüht, die Schäden nach

Einreichung aller Unterlagen schnellstmöglich zu bearbeiten.

Sonst würde da stehen dass die Unterlagen erst ende des Jahres geprüft werden würden. Und dann würde es wahrscheinlich noch Monate dauern bis alles bearbeitet ist

1 095

Mittwoch, 12. Juni 2013, 17:43

Hey,
ich hätte da nochmal eine Frage. Wir haben mal unser Hotel in der Türkei angeschrieben und folgende Antwort erhalten:


"Seehr Geehter Familie Kunert,
Sie hatten in unser
hotel, unter 5**** buchungsnummer reservation. Aber leider Gti Travel
ist bankrott gegangen. Deswegen GTI TRAVEL haben in unser hotel alle
reservation storniert. Ihre Reservation auch leider Storniert. "

Wir hatten unseren Urlaub aber erst am 13.7. gebucht, diese Reisen sind doch eigentlich noch gar nicht storniert???
Und andersherum: Ist das für mich jetzt die schriftliche Grundlage, mich nach einem anderen Urlaub umzusehen?
Liebe Grüße
Ehrlich gesagt muss ich zugeben, dass ich genau so etwas die ganze Zeit erwartet und befürchtet habe. Gleichzeitig ist es aber so: Solange GTI nichts storniert kann das Hotel auch nicht einfach von sich aus abspringen. Zumindest nicht ohne dass es nach wie vor verpflichtet ist Leistung zu erbringen. Was für den Urlauber aber nicht heißt, dass man weniger Scherereien hat... :ratlos:

1 096

Mittwoch, 12. Juni 2013, 17:45

@Laida Lama: Die HanseMerkur ist bemüht, die Schäden nach

Einreichung aller Unterlagen schnellstmöglich zu bearbeiten.

Sonst würde da stehen dass die Unterlagen erst ende des Jahres geprüft werden würden. Und dann würde es wahrscheinlich noch Monate dauern bis alles bearbeitet ist
Ich würde mich nicht zu sehr auf diesen Satz verlassen. Das ist einfach eine Standartfloskel, die die Leute beruhigen soll. Zumindest meine Vermutung.

1 097

Mittwoch, 12. Juni 2013, 17:47

Du weißt aber schon, daß es "Katalogsprache" auch in anderen Bereichen gibt, oder? :ironic: "Schnellstmöglich" = vermutlich Ende dieses/im Laufe des nächsten Jahres! Eine Erwartungshaltung/Hoffnung auf einen früheren Zeitpunkt darf getrost als relativ utopisch angesehen werden. Nochmal: Diese Geschichte ist sehr komplex und ganz sicher nicht in "5 Minuten" abgehandelt!

1 098

Mittwoch, 12. Juni 2013, 17:50

Die Dame von der HM hat mir letzte Woche am Telefon gesagt, dass es Ende des Jahres werden kann, bis die Schäden reguliert werden. Sorry aber hier denken doch nicht etwa manche das Geld in den nächsten Wochen zu bekommen???
Sorry aber das funktioniert so nicht

1 099

Mittwoch, 12. Juni 2013, 17:51

@maus1404

Bitte notier doch mal, dass es ein entsprechendes Bundesgesetz gibt. Und da steht

Berlin, den 2. Januar 2002

Die Bundesministerin der Justiz

Däubler-Gmellin

Anlage 1 (zu § 9)

Muster
für den Sicherungsschein

(ggf. einsetzen Ordnungszeichen des Kundengeldabsicherers und des Reiseveranstalters)

Sicherungsschein für Pauschalreisen

gemäß § 651 k des Bürgerlichen Gesetzbuchs

für ............................................................

(einsetzen: Namen des Reisenden, die Wörter "den umseitig bezeichneten Reisenden" oder die Nummer der Reisebestätigung) 1)

(ggf. einsetzen: Geltungsdauer des Sicherungsscheins)2)

Der unten angegebene Kundengeldabsicherer stellt für (einsetzen: die Wörter "für den umseitig bezeichneten Reiseveranstalter" oder: Namen und Anschrift des Reiseveranstalters) gegenüber dem Reisenden sicher, dass von ihm erstattet werden

1. der gezahlte Reisepreis, soweit Reiseleistungen infolge Zahlungsunfähigkeit oder Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Reiseveranstalters ausfallen, und

2. notwendige Aufwendungen, die dem Reisenden infolge Zahlungsunfähigkeit oder Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Reiseveranstalters für die Rückreise entstehen.

Die vorstehende Haftung des Kundengeldabsicherers ist begrenzt. Er haftet für alle durch ihn in einem Jahr insgesamt zu erstattenden Beträge nur bis zu einem Betrag von 110 Mio. Euro. Sollte diese Summe nicht für alle Reisenden ausreichen, so verringert sich der Erstattungsbetrag in dem Verhältnis, in dem ihr Gesamtbetrag zu dem Hochstbetrag steht. Die Erstattung fälliger Beträge erfolgt erst nach Ablauf des Jahres (Angabe des Zeitraums), in dem der Versicherungsfall eingetreten ist.3)

Bei Rückfragen wenden Sie sich an: (mindestens einsetzen: Namen, Anschrift und Telefonnummer der anzusprechenden Stelle; falls diese nicht für die Schadensabwicklung zuständig ist, auch Namen, Anschrift und Telefonnummer der dafür zuständigen Stelle).

(einsetzen: Namen, ladungsfähige Anschrift des Kundengeldabsicherers)

Kundengeldabsicherer

1) Diese Angaben können entfallen In diesem Falle ist folgender Satz einzufügen: "Dieser Sicherungsschein gilt für den Buchenden und alle Reiseteilnehmer "

2) Falls der Sicherungsschein befristet ist, muss die Frist mindestens den Zeitraum vom Vertragsschluss bis zur Beendigung der Reise umfassen

3) Dieser Absatz entfallt bei Kundengeldabsicherungen, bei denen die Haftungsbeschränkung nach § 651 k Abs 2 BGB nicht vereinbart wird



Alles klar ?
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

1 100

Mittwoch, 12. Juni 2013, 17:57

Ja hätte ja sein können, man reicht nach jedem strohhalm.
Rechnen tue ich eh nicht vor Ende des Jahres...(da hat man wenigstens mal wieder was für die nächste Anzahlung) :ironic: