@Dodo
Sehe ich genauso - jeder Kunde, dem geholfen werden konnte ist ein Gewinn, dass ein paar durch´s Sieb fallen werden, müsste jedem klar gewesen sein und bei der ganzen Diskussion hier wird scheinbar vergessen, dass sagen wir mal 8 gelungene Umbuchungen und 3 nicht gelungene in keiner Weise empirische Werte abbilden. Es sind vielmehr wenige Einzelschicksale und so sollten sie auch betrachtet werden. Völliger Unsinn daher die Aussagen, Kunden seien wissentlich getäuscht worden, gar über den Tisch gezogen oder sonst etwas.
Allein der gesunde Menschenverstand müsste einem die Einsicht ermöglichen, dass eine 100%ige "Übernahme" illusorisch war - schon allein deshalb, weil die GTI Probleme nur in der Insolvenz gipfelten, sich davor aber schon längst ein ansehnlicher Haufen Unrat angesammelt hatte und viele Hotels ihre Zimmer längst anderweitig vergeben haben.
Ich nehme an, dass höchstens 50% der GTI Reisen tatsächlich auf AMA übergehen, und immerhin hatte der Kunde die Option und wurde nicht verpflichtet, was den Wert der "gekauften Verträge" ganz erheblich mindern dürfte.
Mich stört die Sichtweise einiger, die hier meinen anklagen zu müssen. Es wäre wirklich besser, die Erfolgsmeldungen als solche wahzunehmen, anstatt sie gelungenen Umbuchungen (quantitativ und qualitativ) an den wenigen Stimmen bei den Amigos zu messen, die leider kein adäquates Angebot finden.
Zudem ist es auch kein Verbrechen zur Eigeninitiative aufzurufen (sh. auch J.Gehlert) - manch einer wäre damit besser bedient, als seine Zeit mit stundenlangen Schimpfkanonaden in diesem Portal zu verballern ...
Edit:
@fischkopp
Andere Meinung ist aber nicht die Aufstellung von Verschwörungstheorien und Unterstellung von Bereicherung oder Unfähigkeit!
Du gehst hier in eine Richtung, die mit ganz unstreitigen Zahlen untermauert werden müsste, und die bilden die wenigen Meldungen Betroffener hier nun einmal nicht ab.