Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

3 201

Mittwoch, 26. Juni 2013, 23:03

Ich empfehle, alle die vor dem 07.07.2013 fliegen sollten und auf das bereits gezahlte Geld nicht angewiesen sind, die sollten sich bei einem anderen Veranstalter eine neue Reise buchen. Euer bereits bezahltes Geld an GTI bekommt ihr von der Versicherung irgendwann Anfang 2014 zurück, sollten die 110 Mio € ausreichen (sprich, es darf kein anderer RV mehr Insolvenz anmelden)


Hallo Travelamigos,

nachdem es heute etwas Licht im Dunkel gegeben hat, möchte ich Euch noch auf einen Passus in den Versicherungsbedingungen der tourvers hinweisen, den die tourvers den Reiseveranstaltern gegenüber herausgibt. Auszug:

§ 3 – Voraussetzung für die Übernahme und
Aufrechterhaltung der Sicherstellung

1. Der Versicherungsnehmer wird
g) den Versicherer unaufgefordert unterrichten, wenn
Zahlungen auf den Reisepreis, mit Ausnahme einer
Anzahlung, früher als einen Monat vor Reisebeginn
gefordert oder angenommen werden.


Was bedeutet das? Nun, wenn GTI beispielsweise im Mai schon von Euch Gesamtzahlungen erhalten hat, die ihr eigentlich beispielsweise erst im September zahlen musstet und hat die Versicherung darüber nicht informiert, so habt ihr bzw. GTI gegenüber der Versicherung das Risiko zur Zahlung unnötig erhöht und die Versicherung könnte die Rückzahlung durchaus verweigern.

Ob sie das macht, kann ich nicht beurteilen.

Allerdings empfehle ich dringend denen, die ihre Reise voll bezahlt haben, keine neue Reise zu buchen und stattdessen das neue Angebot des neuen Reiseveranstalters unbedingt anzunehmen. Auch wenn es vielleicht leichte Veränderungen am Zuschnitt der Reise gibt.

Um nachher nicht von der Versicherung zu hören, dass sie die Reisepreis-Erstattung aus den vorstehenden Paragraphen heraus verweigert.

Das muß nicht sein, kann aber durchaus passieren. Also bitte unbedingt beachten !

Gruß cuate



Kompliment, prima (und sehr wichtige) Detailbetrachtung!

Katja

Master Amigo

Beiträge: 4 905

Wohnort: im Speckgürtel

Beruf: Alltagsbegleiterin

  • Nachricht senden

3 202

Mittwoch, 26. Juni 2013, 23:05

@ Hobbit kann da nur für mich sprechen, muss für meinen Urlaub sparen und freue mich wenn ich es zusammen habe, um es dann nicht doch noch auszugeben, bezahle ich, damit ich mich entspannt zurück lehnen kann ( im Normalfall) :denk:
War jahrelang mit GTI im Urlaub, damit habe ich nicht gerechnet.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Katja« (26. Juni 2013, 23:09)


3 203

Mittwoch, 26. Juni 2013, 23:07

@Lisbeth was Benko betrifft hat wohl jeder seine eigene Meinung,hatte mal eine Mail von den RTL Leuten hier ziemlich zu Anfang des Threads gepostet.Ich hatte das "Glück" von Freunden die im März Urlaub in der Türkei machten,von der Lage GTI's zu erfahren.Habe dann gegoogelt und bin dadurch auf die Amigos gekommen.Wüsste wahrscheinlich bis heute nichts davon,weil gross in den Medien war ja davon nichts,geschweige von den RV!!So geht es bestimmt einigen,die das durch RTL erfahren haben.Natürlich ist der Informationsfluss und die Antworten schneller und präziser in diesem Forum,gar keine Frage!! Danke dafür!!

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

3 204

Mittwoch, 26. Juni 2013, 23:33

1. Der Versicherungsnehmer wird
g) den Versicherer unaufgefordert unterrichten, wenn
Zahlungen auf den Reisepreis, mit Ausnahme einer
Anzahlung, früher als einen Monat vor Reisebeginn
gefordert oder angenommen werden.

Was bedeutet das? Nun, wenn GTI beispielsweise im Mai schon von Euch Gesamtzahlungen erhalten hat, die ihr eigentlich beispielsweise erst im September zahlen musstet und hat die Versicherung darüber nicht informiert, so habt ihr bzw. GTI gegenüber der Versicherung das Risiko zur Zahlung unnötig erhöht und die Versicherung könnte die Rückzahlung durchaus verweigern.

Ob sie das macht, kann ich nicht beurteilen.

Allerdings empfehle ich dringend denen, die ihre Reise voll bezahlt haben, keine neue Reise zu buchen und stattdessen das neue Angebot des neuen Reiseveranstalters unbedingt anzunehmen. Auch wenn es vielleicht leichte Veränderungen am Zuschnitt der Reise gibt.



Ich gehe ja mit Cuate in sehr vielen Dingen konform, hier jedoch nicht. Ob man zu früh bezahlt hat oder nicht, ist für die Vereinbarung zwischen der Versicherung und dem Reiseveranstalter unwichtig. Natürlich wird die Versicherung versuchen, sich aus irgendwelchen Verpflichtungen herauszumogeln, allerdings nicht in diesem Fall, bzw. eine Chance wird sie hier nicht haben.

Deshalb würde ich nicht empfehlen das Angebot von dem angegebenen RV anzunehmen. Wenn, dann aus dem Grund, dass man nicht unbedingt bis Ende 2013 auf das vorausbezahlte Geld warten muss bzw. kann.

3 205

Mittwoch, 26. Juni 2013, 23:46

Kann ich, wie schon geschrieben, letztendlich nicht beurteilen.

Allein, mir wäre das Risiko zu groß, unter Umständen von der Versicherung "eine lange Nase gezeigt zu bekommen" oder mich jahrelang mit denen herumzustreiten. Was sie nachweislich sehr gut können.

Wie schon geschrieben, ist rein vorsorglich und ich würde mich freuen, wenn es anders abläuft.
Entscheiden muß das jeder, der davon evtl. betroffen ist, selber.

PS: Meine Info ist keine Empfehlung für den Ersatz-Reiseveranstalter. Aber dennoch vielleicht die momentan sicherere Variante.
Und wie immer gilt: Erst der Reisepreis-Sicherungsschein, dann die Zahlung (en) !
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

3 206

Donnerstag, 27. Juni 2013, 06:45

@ Cuate, der Versicherer kann nicht durch eigene AGB's die Gesetze des BGB aushebeln.
Abgesichert ist der tatsächlich gezahlte Reisepreis lt. BGH und EuGH. Bedingungen der Tourvers sind somit nichtig.

Und hier nochmal genauer:
In einem Versicherungsvertrag zwischen Reiseveranstalter und Versicherer, mit dem der Reiseveranstalter seiner Verpflichtung aus § 651 k BGB zur Absicherung des Risikos der Zahlungsunfähigkeit oder Insolvenz entsprechen will, sind Klauseln unwirksam, die den Versicherungsschutz des Reisenden für Anzahlungen bis zu einem bestimmten Höchstbetrag und für weitere Zahlungen auf solche beschränken, die binnen bestimmter Fristen vor Reisebeginn erfolgen.
BGH, Urt. v. 28.3.2001 - IV ZR 19/00
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (27. Juni 2013, 06:50)


3 207

Donnerstag, 27. Juni 2013, 07:24

Jetzt bin ich leicht verunsichert. ?( ?( ?( ?( ?( ?(
Die ganzen letzten Wochen hätte ich mein Hotel über WTAX buchen können.Gestern auch noch.
Heute: nix mehr. Kein WTAX mehr zu sehen. Nicht ein einziger.

Haben die erstmal ihre ganzen Hotelkontingente für Ama auf´s Eis gelegt, damit wir erstmal dran sind ???
Oh bitttteeeeeee lass es soooooooo sein !!!!

3 208

Donnerstag, 27. Juni 2013, 07:25

Irgendwie habe ich immer noch Bauchschmerzen :/ und angst das die uns nichts anbieten können :(
wenn ich eure negativen Nachrichten les... Also bitte seit nicht so negativ... und lässt uns alle abwarten, was am Freitag/Samstag dabei raus kommt...

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

3 209

Donnerstag, 27. Juni 2013, 07:34

Die ganzen letzten Wochen hätte ich mein Hotel über WTAX buchen können.Gestern auch noch.
Heute: nix mehr. Kein WTAX mehr zu sehen. Nicht ein einziger.

Haben die erstmal ihre ganzen Hotelkontingente für Ama auf´s Eis gelegt, damit wir erstmal dran sind ???


Davon gehe ich aus - evtl. haben die ihre gesamten Kontingente für die GTI - Betroffenen eingefroren. Wäre m. E. nur logisch.

Ich bin gespannt, wie das Ganze letztendlich abläuft und vor allem, ob WTA-X die unverhofft gekommene Masse an Buchungen schlussendlich auch operativ stemmen kann und wie die das Ganze organisieren. Für ein gutes Gelingen drücke ich allen Beteiligten die Daumen.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

3 210

Donnerstag, 27. Juni 2013, 07:35

Morgen

Mir geht es auch so es hört sich alles erst so toll an nur ob es so einfach ist kp :denk:

3 211

Donnerstag, 27. Juni 2013, 07:36

Ja, Bauchweh hab ich auch noch. So richtig gut wird es mir erst gehn wenn ich meine Buchungsbestätigung entgültig in der Hand halte.
Irgendwie ist halt immer noch so eine Unsicherheit da.

3 212

Donnerstag, 27. Juni 2013, 07:39

Das selbe habe ich auch gesagt wenn ich die Tickets habe werde ich ruhiger ich finde auch die zeit bis zum 09.07
nicht mehr viel wie muss es all den leuten gehen die am 01.07 Fliegen wollen ;(

3 213

Donnerstag, 27. Juni 2013, 07:41

Das stimmt. Für die kann man echt nur hoffen das es etwas schneller geht.
Ich hab ja, zum Glück, noch bis Oktober Zeit.

Aber trotz allem...POISTIV denken. Das wird schon. Wenn die es nicht irgendwie hin kriegen würden, hätten sie sich wohl gar nicht erst drauf eingelassen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Winki« (27. Juni 2013, 07:44)


3 214

Donnerstag, 27. Juni 2013, 07:46

bringt es was heute im Reisebüro anzurufen oder kann ich mit das sparen können die mir eigentlich weiterhelfen oder ist es besser am Freiteg dort zuzustimmen und zu warten :skeptisch:

3 215

Donnerstag, 27. Juni 2013, 07:51

Ich glaube ich würde ( und mach es auch so) erstmal auf das Angebot von Ama warten.
Also morgen der Datenübermittlung zustimmen und dann warten.
Ich denke die, die bald fliegen werden da sicher als erst bearbeitet.
Wenn Du bis Dienstag nix gehört hast, dann Reisebüro.
Oder vielleicht kriegt man ja morgen auch ne Info wo man sich hin wenden kann, oder wie die weiter Vorgehensweise ist.

3 216

Donnerstag, 27. Juni 2013, 07:55

@dodo

Danke für die wie immer kompetente Ergänzung.

@michaela

Wie Sina schon schrieb, die Abwicklung ist ja eine echte Mammutaufgabe. Jetzt stellt sich zusätzlich die Frage: Inwieweit hat dieser Veranstalter denn überhaupt Verträge mit einer Vielzahl von Reisebüros? Wird die Zusammenarbeit stattfinden oder ist sie überhaupt gewünscht? Schließlich bekommen sie ja im Einzelfall eine Freigabe von Kundenseite, die Verträge zu übernehmen.

Ob der ehemalige Vermittlungsauftrag zwischen Reisebüro und GTI da auch einfach so übertragen wird? :denk:
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

3 217

Donnerstag, 27. Juni 2013, 07:59

Danke euch ich werde warten ich denke auch es bringt nix ich habe festgestellt da sich bisher immer mehr Infos hatte wie das Reisebüro
sie meinte noch wir melden uns wenn es was neues giebt seid dem Tag habe ich ichts mehr von denen gehört

Ginawitch

Junior Amigo

Beiträge: 103

Wohnort: Oberhausen

Beruf: Erzieherrin

  • Nachricht senden

3 218

Donnerstag, 27. Juni 2013, 08:06

warum seid ihr denn alle soooo negativ ... ich kann das nicht verstehen ... ich denke es wird alles gut werden ... :urlaub:

3 219

Donnerstag, 27. Juni 2013, 08:08

nicht negativ........ unsicher trifft es eher. :skeptisch:

3 220

Donnerstag, 27. Juni 2013, 08:10

... und am Ende der Reise-Sommersaison ziehen wir Bilanz. Bis dahin jedenfalls allen einen schönen Urlaub.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix