Ich begebe mich mal zur Erklärung auf die Schiene der reinen Spekulation.
Nehmen wir mal an, der vIv würde einen Anbieter finden, der die meisten der gebuchten Reisen "übernehmen" möchte. Aufgrund der zeitlichen Enge allerdings, sagen wir mal, erst die ab 01.08. Was soll jetzt unser vIv machen ? Er kann nur wieder mal alle Reisen bis 31.7. absagen, und dann die Nachfolgereisen sicher weitervermitteln. Bis das aber in trockenen Tüchern ist, kann er nichts verlauten lassen. Resultat: Der Unmut wird grösser. Was soll er aber denn sonst tun ? Alle Reisen ab 01.07. stornieren ? Dann ist GTI endgültig im Eimer und die Jobs dort flöten. Gut, ein paar Urlauber sind glücklich, aber was bringt ihm das ? Die Insolvenzversicherung legt ebenso drauf, und die Prämien steigen, was wieder allen auf den Geldbeutel schlägt.
Verstehst Du, was ich meine ?
Wer sagt denn, daß nicht vielleicht genau dasselbe gerade passiert ? Vielleicht sogar mit den Reisen ab 01.07. ? Klar schmeckt uns diese Vorgehensweise nicht, aber aus wirtschaftlicher Sicht ist es die beste Lösung. Und auch wenn es erst die Reisen ab 01.08. oder gar 01.09. betrifft - es ist trotzdem die beste Lösung.