Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Es wird geschnitten, zusammengefügt und alles schön hergerichtet - bis der Bericht eben sendefertig ist.
Hast Du beim Fernsehen anderes erwartet?
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix
Nee, @cuate, nicht wirklich. Es sah in der Reportage wirklich so aus, als ob "alles prima" war. War es aber leider nicht. Auch wenn das Sensimar Belek jetzt ganz gute Kritiken hat, wir werden niemals mehr hingehen. Aber ist dem Management auch egal, dann kommen halt andere, gelle.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Arbeitsberti« (10. Oktober 2011, 18:29)
Die Sendung wurde am 10.01.2012 um 16.30 wiederholt. Das haben wir dann wohl verpasst
Aber am 04.02.2012 wird sie noch einmal gezeigt. Ist aber eher ein Fall zum Aufnehmen und später gucken angesichts der sensationell attraktiven Sendezeit von 01.05
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
vieleicht wäre auch ein 2. teil noch angebracht - jetzt von den reperaturarbeiten.............
7.17 Mittelmeer (MS5); 2.18 Orient (MS5); 10.18 Nordamerika (MS6)
Ob das einer sehen will?
Immerhin ist die Reportage schon seit 3 Monaten auch bei Youtube zu sehen und hat bislang gerade mal 872 Aufrufe, was vergleichsweise wenig ist...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)