Au weia - da war Putzen wohl das kleinste Problem
Entweder man macht das Ganze auf Retro - Chic (ist ja wieder modern :hehe: ) und improvisiert mit ein wenig, indem man das Mobiliar mit Farben,Dekofolie & Co. aufbereitet (wobei das dann eher ein Fall für Tine Wittler wäre) oder man nimmt richtig Geld in die Hand und investiert in eine Komplettsanierung, schafft gleichzeitig neue Nutzungsmöglichkeiten wie z. B.Wellnessbereich, Tagungsräume, etc. (und wenn es "nur" eine Bowlingbahn ist) sowie zusätzliches, geschultes Personal. Aber wenn es nur ums Putzen ging...

Da hätte man auch jede Hausfrau bzw. eigentlich jeden normalen Menschen hinschicken können.
Sonst gab es nichts? Keine fiesen, unentdeckten Fallen zum Kontrollieren der Zimmerreinigung? Da gibt es ja durchaus vielfältige Möglichkeiten...

Keine Tests des Weckdienstes, Zimmerservice (Codewort Clubsandwich sag ich nur

)? Keine Fangfragen an der Rezeption zwecks Testen der Diskretion wie z. B. "Welche Zimmernummer hat denn der Gast X?" Keine Einstichthermometer beim Hotelessen? Nichtmal der Mc Gyver - Testkoffer mit den coolen Geräten, der Bakterien mit schönem blauen UV - Licht sichtbar macht? Den haben die Möchtegern - Hoteltester ja sonst immer im TV dabei: "Ooooooooooooooohhhhh, guck mal, alles blau, alles dreckig"

Ob die die Geräte schonmal bei sich zu Hause ausprobiert haben? Da sieht es auch nach dem grossen Wohnungsputz nicht besser aus
Enttäuschend...ich hätte mehr erwartet. Aber ist natürlich auch klar, daß ein Hoteltester sich öffentlich nicht allzutief in die Karten schauen lassen und künftig noch zu testenden Hotels seine Tricks verraten

.