@ Epprechtstein
Verlinkung braucht es keine, denn auf Kabel Eins führt der Weg locker dorthin. Auch die
Tante G. hilft locker weiter. Such dir alles aus.
Du wolltest ein Fazit? Bekommst du sehr gern, obwohl du wahrscheinlich dieses Fazit für die Waage benötigst.
Wenn ich alleine sehe, was Frank Rosin bzw. die Film-Crew alles optisch umgebaut hat und was das Restaurants an Geräten bekommen hat, darf sich jedes Lokal freuen, von ihm Besuch zu bekommen. Außerdem sind Tipps von einem 2-Sterne Koche sicher etwas wert. Auch wenn da eine Show dahinter steckt. Aber egal wie für gut sich ein Koch hält - F.R. ist wirklich jemand der etwas kann. Wer natürlich irgendwelche "Kochprofis" ruft, die selbst nicht wirklich etwas vorzuweisen haben - aber allein was in Teneriffa passiert ist, dürfte von der Investition sich für das Restaurant längst gelohnt haben. Auch wenn sich die Dame des Hauses sich bitten lassen musste, auf ihre Optik zu achten. (Offene Haare) ...
Klar - einige Gastronomen sind Sturköpfe und als F. Rosin die Chefs auf Teneriffa gebeten hat, den Schickschnack - inkl. den Postkarten aus dem Gastraum zu verbannen, kann man heute schon wieder sehen, dass die Postkarten schon wieder im Lokal aufgehängt sind. Was für ein BS? Postkarten haben in einem Restaurant nichts zu suchen und wenn, dann hinter einem Bilderrahmen aber sicher nicht als Deko.