Anmelden oder registrieren!

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

41

Montag, 12. April 2010, 23:10

Hmmmmm... es wäre einen Versuch wert :ironic: Wenn ich mich jobmäßig etwas freigeschaufelt habe, werde ich mich diesem Thema mal widmen. Ich feile gerade mental daran :cool:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

42

Montag, 12. April 2010, 23:12

Ich könnt mir vorstellen das ich das mit einem breiten Schmunzeln im Gesicht lesen würde :D ,ich könnt mich ja selber manchmal wegschmeissen vor Lachen was ich selber bei meiner Arbeit erlebe, Touristiker ist schon ein g..... Beruf :chaka: :chaka: , gell Sina?
:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

43

Montag, 12. April 2010, 23:17

Jawoll - mein erster Chef sagte mir schon im Vorstellungsgespräch: "Man muss nicht völlig verrückt sein, um diesen Job zu machen. Aber es hilft ungemein..." :cool:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

44

Dienstag, 13. April 2010, 16:36

"Man muss nicht völlig verrückt sein, um diesen Job zu machen. Aber es hilft ungemein..." :cool:
Aber ich glaub ein bisschen verrückt :crazy: :verrückt: sein, ist Grundvoraussetzung für den Job als Touristiker, egal ob im Reisebüro oder als Reiseleiter, oder irgendein anderer Bereich des Tourismus.Aber es macht auch sehr viel Spass, und das kann ja noch lang nicht jeder von seiner Arbeit behaupten.
:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!

45

Dienstag, 13. April 2010, 17:27

Ich schon! habe als Kneiper aber auch sicher "ein paar weniger Tassen im Schrank", als normale Leute :cheers:

Jordan26

Insider Amigo

Beiträge: 852

Wohnort: Basel

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

46

Dienstag, 13. April 2010, 17:29

@Sina

hat so denke ich den besten durchblick mit Russen :thumbsup: ,ich kann mir ein schmunzeln nicht verkneifen ,als ich meine Margarita in Ägypten zum ersten mal einlud und sie früh Morgens mich zaghaft weckte da sie Angst hatte ich würde das Frühstück verpassen (es war 9.50 Uhr so etwa)hatte ich nur Stirnrunzeln übrig,beim Buffet angekommen bestellte ich Kaffee und rauchte in Ruhe mal eine Mann auf Ross,meine kleine präparierte sich einen wunderschönen vollen grossen Teller ,eine Mischung aus Frühstück und Lunch ,was habe ich gestaunt da ich HP gebucht hatte war es für sie als Russin selbstverständlich das die Nahrung bis am Abend hinhalten musste ,man muss wissen ,dass das Gehalt in vielen Regionen Russlands die 300-400 Euro Grenze kaum übersteigt.

Gewisse Russen sind Angeber ,und tun im Urlaub so als wären hätten sie ,in wirklichkeit ist wenig dahinter,die wirklich reichen Russen werden unsereins sowieso kaum zu Gesicht bekommen.

Und wen ich die Sendungen auf Vox /Sat oder ntv sehe wo die richtig Reichen sich in Monaco oder weiss ich wo aufführen wie die Affen muss ich sagen sind die Russen zt. noch in der Minderheit oder wenigstens weiss ich von wem sie das abgeschaut haben :klatschen:
Wenn der Kuchen spricht, hat der Krümel zu schweigen

Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

47

Dienstag, 13. April 2010, 17:49

mir kommt da eine Frage so in den Sinn..
wissen denn die Russen überhaupt was im Allgemeinen so über sie geredet und auch gelästert wird??? ich meine jetzt das ""Urlaubsverhalten ansich.""..
wissen sie, das man sich mokiert, wenn sie sich so den Teller überhäufen , als Beispiel??
errare humanum est ..

48

Dienstag, 13. April 2010, 18:39

wenn sie sich so den Teller überhäufen
wissen wir, das es in Russland als nicht schicklich gilt, sich mehr als 1- 2 mal beim Buffet zu bedienen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pitt04« (13. April 2010, 18:46)


Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

49

Dienstag, 13. April 2010, 19:16

Nein, das meinte ich nicht Pitt, sondern ob sie wissen welche Vorurteile ihnen entgegengebracht werden ..Was andere Urlaubsnationen so über sie denken..
errare humanum est ..

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

50

Dienstag, 13. April 2010, 19:25

Ich denke, dass wissen viele nicht.

Hier ein kleiner Einblick aus einem Bericht "Russen und Deutsche"

Wenn
Deutsche Gäste einladen, bemessen sie das Essen nach der Anzahl der
erwarteten Gäste. Wenn Russen zu Tisch bitten, tafeln sie auf, was Küche
und Keller hergeben. Meistens ist das viel zu viel und bleibt dann jede
Menge übrig. Russische Gastgeber drücken damit zum einen ihre
Wertschätzung gegenüber den Gästen aus und demonstrieren zum anderen
stolz ihren Wohlstand. Genug oder gar im Überfluss zu Essen zu haben

war in
Russland bis in die jüngere Geschichte nicht selbstverständlich. Und
manchmal habe ich den Eindruck, die Angst vor einer kurzfristig
drohenden Hungersnot steckt auch heute noch in jedem Russen. Zum
Beispiel, wenn ich sie in Hotels oder bei Empfängen an Buffets
beobachte. Da wird mitunter auf die Teller geschaufelt, als würde Essen
ab morgen verboten. Ich kann verstehen, wenn Nichtrussen solches mit
Vorbehalten registrieren.
Mehr über die Unterschiede findet ihr hier

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 682

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

51

Dienstag, 13. April 2010, 19:41

:go:

Ein sehr interessanter Artikel und da ist bestimmt viel Wahres dran. :thumbsup:
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

52

Mittwoch, 28. April 2010, 11:49

Und nun die Retourkutsche der Russen: Klick "Russen fühlen sich im Urlaub am meisten von den Deutschen gestört!"
Deutsche wären unsympathisch, weil sie viel trinken, in Bars laut brüllen und sie würden ihre unschönen Körper topless bräunen ...

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

53

Mittwoch, 28. April 2010, 11:59

Aber immerhin stufen sie sich selbst auf Platz vier ein - soviel Schneid haben wir wohl nicht :crazy: :patschi:

Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

54

Mittwoch, 28. April 2010, 12:15

hm Russen fühlen sich im Urlaub von den Deutschen gestört....?? :batsch: :mecker:
die krassesten, dümmsten, blödesten, nervigsten, kopfschüttelnden, böseseten, unangenehmsten, negativsten Erfahrungen durfte ich bisher immer nur mit denen sammeln..
ich lasse mich ja gern eines besseren belehren, gar keine Frage.. Aber jedes Jahr aufs neue sammle ich diese bösen Erfahrungen..und es gibt für mich kein Dobre Utra mehr am Morgen für meinen Liegennachbarn :ironic:
errare humanum est ..

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

55

Mittwoch, 28. April 2010, 12:32

Wo sie recht haben, haben sie recht. Letztendlich können ja auch nur die anderen beurteilen wie man auf sie wirkt bzw. bei ihnen ankommt und mal ehrlich, gibt’s nicht Leute auf deren Urteil man im Bezug auf sich selbst mehr Wert legt als russische Miturlauber? :ironic:
Allerdings muss ich sagen, dass ich im Urlaub auch lieber mit anderen Nationen als den Deutschen zu tun habe. Ich finde beispielsweise Briten (besonders die älteren Ehepaare) herrlich humorvoll, offen und unterhaltsam. :corräkt:
Ich kann allerdings den Bericht nicht unterschreiben. Hätte sie bemerkt die Deutschen wären Meckerer und Nörgler, würden sich selbst gerne reden hören, hätten keine Ahnung von Unterhaltung in Zimmerlautstärke am Esstisch und keine Ahnung im Kombinieren sommerlicher Kleidungsstücke hätte ich sofort unterschrieben.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

56

Donnerstag, 20. Mai 2010, 14:47

Russen werden stärkste Gästegruppe in der Türkei

Die Türkei und Russland wollen den gegenseitigen Visumszwang bei Urlaubsreisen aufheben.

> klick <
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

57

Donnerstag, 20. Mai 2010, 15:01

Der wurde doch schon aufgehoben :cool: oder etwa nicht ?(
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

58

Donnerstag, 20. Mai 2010, 15:12

Ich hab das so verstanden, als ob das seit Anfang des Jahres im Gespräch war.
Hab da noch was dazu gefunden. Aber für uns als Deutsche doch eigentlich egal ab wann und weshalb. :ironic:
> klick <
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

59

Donnerstag, 20. Mai 2010, 15:14

Habe ich nichts dagegen, vielleicht werden es dann in Ägypten wieder weniger - Türkei hat ja auch schönes Wetter, gute Hotels und nicht nur
reichlich zu Essen :pfft: und ohne Visumgebühr wird es dann evtl. attraktiver als Egypt. :mööööööp:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Molly« (20. Mai 2010, 15:16)


60

Mittwoch, 26. Mai 2010, 13:34

Angeblich rechnet man in der Türkei mit ca. 10 % mehr russischen Gästen durch den Wegfall der Visumspflicht. Diese beruht auf Gegenseitigkeit und ist für eine Aufenthaltsdauer von maximal 30 Tagen möglich.
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt