Ich denke, dass wissen viele nicht.
Hier ein kleiner Einblick aus einem Bericht "Russen und Deutsche"
Wenn
Deutsche Gäste einladen, bemessen sie das Essen nach der Anzahl der
erwarteten Gäste. Wenn Russen zu Tisch bitten, tafeln sie auf, was Küche
und Keller hergeben. Meistens ist das viel zu viel und bleibt dann jede
Menge übrig. Russische Gastgeber drücken damit zum einen ihre
Wertschätzung gegenüber den Gästen aus und demonstrieren zum anderen
stolz ihren Wohlstand. Genug oder gar im Überfluss zu Essen zu haben
war in
Russland bis in die jüngere Geschichte nicht selbstverständlich. Und
manchmal habe ich den Eindruck, die Angst vor einer kurzfristig
drohenden Hungersnot steckt auch heute noch in jedem Russen. Zum
Beispiel, wenn ich sie in Hotels oder bei Empfängen an Buffets
beobachte. Da wird mitunter auf die Teller geschaufelt, als würde Essen
ab morgen verboten. Ich kann verstehen, wenn Nichtrussen solches mit
Vorbehalten registrieren.
Mehr über die Unterschiede findet ihr
hier