Und schade, daß der Veranstalter es sich so einfach machen will und die Reiseverträge kündigt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (30. April 2010, 07:59)
Aber den betroffenen Gästen vor Ort einfach den Vertrag zu kündigen, ohne sich um eine Ersatzunterkunft in Phuket, etc. zu kümmern, finde ich nicht in Ordnung. Das geht auch kulanter.
"Hohes Sicherheitsrisiko"- Das ist doch ganz klar eine Warnung! Zumindest verstehe ich es so..
Ja es ist eine Warnung - aber keine Reisewarnung. Zumindest nicht in Deutschland.
Diese würde lauten: Vor Reisen in .... wird gewarnt. Reisewarnungen sind auch nochmal separat unter: Aktuelle Reisewarnungen und Sicherheitshinweise gelistet.
In Österreich gibt es eine Entscheidungsmatrix Sicherheitsrisiko/ Reisewarnung in 6 Stufen die hier zu finden ist.