Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

21

Montag, 12. April 2010, 14:30

Ich will einfach meinen Urlaub nicht mit einer Horde von Menschen verbringen, die das Bedienpersonal schikaniert, sich Berge von Essen auf den Tisch lädt, einen Saustall veranstaltet und sich bereits am Vormittag an den Hotelbars volllaufen lässt.




Solche Konsorten gibt´s aber leider bei fast jeder Nationalität und beschränkt sich auch nicht immer auf Hotels im "niederigen" Sternebereich, manche Leute haben halt " Das Benehmen" mit dem Schaumlöffel gefressen, :sorry: für die Ausdrucksweise.

Hab da leider schon das Ein oder Andere mit ansehen müssen, von wegen "Benehmen im Urlaub" auch von eigenen Landsmännern/frauen wo man sagt: "Hallo gehts noch?!"



Aber manche meinen anscheinend ich hab das daneben benehmen im Urlaub mit dazu gebucht,egal woher sie kommen.
:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!

22

Montag, 12. April 2010, 14:34

Solche Konsorten gibt´s aber leider bei fast jeder Nationalität
:gähn:
Ja, es gibt sicher vereinzelt auch Chinesen, die Schuhplatteln, Schweizer die am Tisch stehen und "Steht auf, wenn ihr Schweizer seid!" gröhlen oder Ösis, die morgens schon mit Wodka anstoßen und die Gläser an die Wand werfen. :grin:

Wenn Du so etwas schreibst, Mogan, dann machst Du auf mich den Eindruck, als wolltest Du völlig leugnen, dass es Unterschiede zwischen den Mentalitäten verschiedener Nationen gibt. Und so weltfremd kann man eigentlich nicht sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (12. April 2010, 14:37)


Jordan26

Insider Amigo

Beiträge: 852

Wohnort: Basel

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

23

Montag, 12. April 2010, 14:37

@chriwi

keine Bange auch wenn ich verheiratet bin mit einer Russin,käme es mir nie in Sinn ein Hotel zu buchen wo ich in den Bewertungen lese ,ist bevölkert vom Ostblock, Mujer hat es richtig geschrieben und manchmal liegen auch Pech und Glück nahe beieinand selbst ich habe kein Patendrezept ,nur der mit dem Teller aufladen kann ich so nicht stehen lassen ,selbst mir ist es schon passiert das die Augen grösser waren als der Hunger.


was ich hingegen sofort unterschreibe ,mürrische unnahbare sind es im Urlaub schon ein lächeln oder ein freundliches Wort kennen die nicht .

PS: im Hotel Miamar in EL Gouna hatten die im Hotel eine Hochzeitsfeier das war im Mai 07 wir waren dort ,die renovationen müssten noch heute laufen
:patschi: :patschi: :patschi: :patschi: :patschi: :patschi: :patschi: :patschi: :patschi: :patschi: :patschi:
Wenn der Kuchen spricht, hat der Krümel zu schweigen

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

24

Montag, 12. April 2010, 14:53

Eigentlich sollte einem normal denkenden Menschen klar sein, daß er im Urlaub auch in Kontakt mit anderen Menschen und Kulturen kommt. Wer das nicht will, der soll sich eben seine Hotels entsprechend aussuchen
So sehe ich das auch. Ich habe die Wahl, wie ich meinen Urlaub verbringen möchte. Informationsmöglichkeiten gibt es zur Genüge. Generell meiden wir Hotels, von denen man weiß, dass sie sich hauptsächlich auf eine bestimmte Klientell eingestellt haben. Egal ob nun Russen, Holländer, Engländer, Deutsche, Franzosen, Italiener usw sind. Eine gewisse Mischung macht den Reiz aus - zumindest für uns - und dementsprechend wird selektiert. Bisher hat es auch wunderbar geklappt. :hehe:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Molly« (12. April 2010, 14:55)


mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

25

Montag, 12. April 2010, 15:30


Wenn Du so etwas schreibst, Mogan, dann machst Du auf mich den Eindruck, als wolltest Du völlig leugnen, dass es Unterschiede zwischen den Mentalitäten verschiedener Nationen gibt. Und so weltfremd kann man eigentlich nicht sein.



Nö, bin ich ja auch nicht ich, weiss das es Unterschiede in der Mentalität der verschiedenen Nationen gibt.Ich wollte damit nur sagen/schreiben das ich es auch schon bei eigenen Landsleuten erlebt hab das sie sich den Teller bis zum Abwinken voll gehauen haben,um 11 Uhr schon hackedicht waren und noch ein paar "Nettigkeiten" die ich hier nicht aufführen möchte.



So könnte man ja auch zum Beispiel sagen es gibt auch Unterschiede in den verschiedenen Regionen, ob jetzt jemand aus Bayern oder aus dem Ruhrpott oder einem anderen Bundesland kommt.



Eine gewisse Mischung macht den Reiz aus - zumindest für uns - und dementsprechend wird selektiert. Bisher hat es auch wunderbar geklappt. :hehe: ,

und so halten wir es auch.
:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!

Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

26

Montag, 12. April 2010, 18:50

aber es stimmt, wie die eine Urlaubsfraktion beschrieben wird, nicht Alle aber zu 90 %..die wollen eben im Urlaub ihren Spass, Saufen bis zum Umfallen und flippen auch noch im gehobenen Alter aus, ob mit oder ohne Familie..ebenso das Vollhäufen der Teller, alles muss probiert werden auch wenn mans nicht schafft..
Mentalitität hin oder her.. ich muss mich doch anpassen können und nicht meinen ich bin alleine auf der Welt..
das das manchem Urlauber sauer aufstößt ist auch klar..wenn dann noch etliches Anderes hinzukommt, kann der Miturlauber schon sauer werden und deswegen solch eine Klage einreichen..(oft werden dann die Shows nur in russisch abgehalten und die Miturlauber verstehn gar nichts, besser wäre dann halt englisch..)
sicherlich gibt es auch manche andere Urlaubsfraktion die das so handhabt, aber die Eine fällt halt immer wieder auf..
Allgemein bekannt ist das auch jedem, ein Klage deswegen? die müssen einen sehr schlechten Urlaub erlebt haben..
errare humanum est ..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sonnenschein« (12. April 2010, 19:00)


mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

27

Montag, 12. April 2010, 19:23

Mentalitität hin oder her.. ich muss mich doch anpassen können und nicht meinen ich bin alleine auf der Welt..




Wahre Worte von Dir, Sonnenschein aber bei manchen liegt halt da das Problem, es hapert bei der Anpassungsfähigkeit.Ich könnt auch :übel: wenn ich seh wie ein Teller bis oben hin voll gehäuft wird wohlmöglich noch mit den Händen statt Zange oder anderem Hilfswerkzeug, oder wenn sich welche zusaufen bis zum geht nicht mehr.



Ich versuche dann, sollten Solche im Hotel sein, denen möglichst aus dem Wege zu gehen.Ich lass mir doch davon nicht meinen Urlaub verderben, würde beim nächsten Urlaub aber genauere Infos einholen, ob in der Richtung Gefahr droht.
:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!

Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

28

Montag, 12. April 2010, 19:34

Stimmt Mogan...
ich hatte letztens einen Bericht im TV gesehen , eine russische Familie im Türkeiurlaub.. nach dem was die dort so verlauten ließen, kann ich sie ein bisserla mehr verstehn..weswegen sie so sind...
Aber mögen tu ich es deswegen nicht..
Meine Erfahrungen waren leider nur schlimmst negativ, auch wenn du sie in ihrer Sprache am Pool begrüßt... wollte mal die Probe aufs Exempel machen.. grins.. keine Reaktion nur ein verächtlicher Blick.. Seitdem bin ich kuriert..
Im Gegenteil ich lache lauthals, wenn eine Grazie im Stringtanga und Highheels auf dem Markt rumstolziert, wenn sie sich vordrängen, auch ok , bin ja im Urlaub und nicht auf den Flucht, wenns keinen Vodka mehr um 11 gibt, auch in Ordnung, ich brauchs ja nicht...
aber wenn sie meine besetzte Liege :Na warte...: mit Schirm nehmen, dann dann..... grins....lach...typisch deutsch :ironic: ....

ansonsten einfach versuchen aus dem Weg gehen, denn mittlerweile sind sie überalllllllllllllllll :skandal:
errare humanum est ..

29

Montag, 12. April 2010, 19:45

Na ja, wer heutzutage sich nicht im Klaren darüber ist im Türkeiurlaub evtl. auf russische/osteuropäische Urlauber zu treffen :mööööööp: ..... es kommt doch alle paar Wochen auf irgendeinem TV Sender eine Reportage. Sei es nun Türkei oder Ägypten, man muss wohl schon ganz schön blauäugig sein um zu glauben alles wäre in teutonischer Hand! :batsch:

Wir haben in unseren Türkeiurlaub natürlich schon mit russischen Urlaubern im Hotel verbracht. Viele Klischees stimmen. Doch ich bin der Meinung DAS und auch welche Hotels bevorzugt von welcher Nationalität bevölkert werden, kann man in der heutigen Zeit unschwer vorher in Erfahrung bringen!

Gleich bei unserem ersten Türkeiurlaub vor über 10 Jahren erlebten wir das Horten von Obst und anderen Speisen. Wie wohl bei allen Nationen war das Verhalten "am schlimmsten" wenn die Urlauber im Rudel auftraten. Damals hab ich noch solche Augen :shocked: gemacht als ich sah was auf den Tellern blieb und entsorgt werden musste. Mittlerweile ruft es nur noch ein Kopfschütteln hervor, wie bei den meisten Kellnern die die Reste abräumen müssen. Allerdings sind die Essgewohnheiten so ziemlich das Einzige das mir "aufstieß". Gut sie unterhalten sich vielleicht etwas lauter oder feiern heftiger :cool: aber im letzten Urlaub fiel meist um 11 Uhr eine Horde bayrischer Familien am Strand ein :shocked: in 50 m Entfernung bekam man noch mit, dass sich Franz morgens die Nägel geschnitten und Hilde den Hornhauthobel gesucht hatte :pfft:

Wir schauen bei der Hotelauswahl, dass das Hotel nicht zu 80% in der Hand einer Nation liegt .... egal welcher! Genauso wenig möchte ich meinen Urlaub in einem fast ausschliesslich von deutschen Urlaubern besuchten Hotel verbringen.

Es gibt/gab Hotels die keine russischen Gäste einbuchen. Eine Arbeitskollegin (als Kind von Russland nach Deutschland gekommen) wollte mit einer weiteren Familie und einer Familie die noch in Russland lebt ein Hotel buchen in dem wir unseren Urlaub ein Jahr zuvor verbracht hatten. Die Familie aus Russland konnte das Hotel nicht buchen! Meine, aus Russland stammende Arbeitskollegin, wollte ein Hotel in dem nicht viele russische Urlauber sind. Ihr gefällt das Verhalten ihrer ehemaligen Landsleute nicht :HC:
Sie erzählte mir, dass z.B. die Essgewohnheiten in Russland anscheinend anders sind als bei uns. Es wird ein Teller mit Fleich, einer mit Gemüse, einer mit Reis, einer mit Kartoffeln, Salat .... usw. gefüllt und jeder greift dann zu. Vielleicht bleibt auch deshalb sooooo viel übrig!?


Wobei uns bei unseren letzten Türkeiaufenthalten eher die Israelis unangenehm aufgefallen sind. Da konnte man morgens vor der Zimmertüre sehen was abends noch alles mit auf's Zimmer wanderte. Zertretene Melonen waren noch das wenigste .......

Uns ist eine gemischte Gästestruktur am Liebsten, sogar mit "Käsköpfen" :HC: haben wir schon schöne Abende verbracht! :ironic:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

30

Montag, 12. April 2010, 19:53

denn mittlerweile sind sie überalllllllllllllllll




Nein, nicht doch,sind die auch schon im Cordial Mogan Playa eingefallen? :ironie:

Nein mal ganz im Ernst dort waren im letzten Jahr als wir da waren noch keine,aber dafür die Fraktion von "Der Insel" ( UK) auch nicht immer angenehme Zeitgenossen.










:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!

31

Montag, 12. April 2010, 20:13

Genauso wenig möchte ich meinen Urlaub in einem fast ausschliesslich von deutschen Urlaubern besuchten Hotel verbringen.
Ich auch nicht. :Nope: Ein Hotel fest in Ösihand allerdings auch nicht.

Am liebsten ist mir, wenn ich am Strand oder Pool ein Platzerl finde, wo ich die eigene Muttersprache gar nicht höre. Irgendwie hört man dann doch immer zu und kriegt den ganzen Schwachsinn mit, den sie sich erzählen. Und wenn das dann noch Leute sind, wo zwar alles Urlaub macht nur der Mund nicht...

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

32

Montag, 12. April 2010, 20:25

Sag ich doch, die gesunde Mischung macht`s. Wir waren vor Jahren mal auf Texel und ich muß sagen - ich habe mich am Strand schon teilweise nicht
als D zu erkennen gegeben.
Ich denke überall, wo eine Nationalität in Massen auftritt gibt es das gleiche Phänomen - man meint das Hotel, Strand usw. ist fest in einer Hand
und nun könne man die S... rauslassen - auch in gehobeneren Hotels gibt es solche Aussetzer, dort dann auf höherem Niveau :verrückt:

33

Montag, 12. April 2010, 20:40

Wir waren vor Jahren mal auf Texel
Ist das nicht der Flughafen von Berlin?! :hmpf:

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

34

Montag, 12. April 2010, 20:45

ND - geh wieder anne Bude und trink ein Nix. Tegel bleibt Tegel und Texel bleibt Texel :hehe:

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 682

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

35

Montag, 12. April 2010, 20:48

Da gebe ich dir vollkommen recht.
Auch Italiener, in Horden, können ganz schön nerven. Mit einzelnen haben wir auch schon schöne Abende verbracht. Egal welche Nation, es werden immer welche dabei sein die unangenehm auffallen, aber auch welche mit denen man gut auskommt. Manchmal ist es auch ganz amüsant das zu beobachten.Zum Beispiel ungarische Gäste wo der "Club .." :HC: ganz offensichtlich auf Betriebsausflug ist und der Chef ganze Runden ausgibt für die "Belegschaft". Aber richtig gestört haben die niemand, da sie abends in der Disco verschwunden sind und frühmorgens leise ihre Zimmer aufsuchten.

Wir schauen uns im Vorfeld Hotelbewertungen an und wenn es doch schief gehen sollte dann versuchen wir so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen. Wir brauchen abends kein Animationsprogramm im Hotel und wenn das Buffett nervt dann gehen wir hin und wieder auswärts essen, trotz gebuchter HP. Macht auch Spaß. Damit sind wir immer gut gefahren.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

36

Montag, 12. April 2010, 22:18

Ich denke, das "Nationalitätenproblem" tritt immer dann auf, wenn sich eine Nationalität zu einem überproportional großen Anteil in einem Hotel aufhält. Egal, ob es nun Russen, Deutsche, Österreicher, Schweizer, Italiener, Spanier, Amerikaner, Kanadier oder sonstige Nationalitäten sind. Jede Nationalität hat ihre eigene Mentalität und ihre Eigenheiten.

Nehmen wir mal das beliebte Thema Essen:

Der Deutsche ist meist so erzogen, daß er seinen Teller leer essen sollte. Der Deutsche geht auch mehrmals zum Buffet, nimmt im Zweifelsfall erst einmal ein bißchen zum Abschmecken auf den Teller und holt sich dann bei Bedarf und Wohlgefallen Nachschub. Für einen Russen/Osteuropäer undenkbar. In vielen Gesprächen mit russischen Urlaubern habe ich erfahren, daß es unhöflich ist, mehrmals zum Buffet zu gehen. Und alles aufzuessen ist eine Beleidigung für den Koch/die Hausfrau - denn dann war das Mahl nicht reichlich genug.

Insofern gilt bei vielen russischen/osteuropäischen Urlaubern am Buffet die Devise: All you can take. Die Tische müssen sich biegen. Besonders, wenn die Urlauber noch nicht viel Reiseerfahrung gesammelt haben und vielleicht das erste Mal in ihrem Leben von einem Buffet essen.

Natürlich kollidiert das mit "unserer" Esskultur, natürlich werden so Unmengen von Lebensmitteln verschwendet. Aber man sollte vielleicht auch mal darüber nachdenken, WARUM eine andere Nationalität sich im Urlaub anders verhält als wir es erwarten. Und vielleicht auch mal freundlich-diplomatisch nachfragen, anstatt sich nur aufzuregen.

Und wir sollten uns auch mal an die eigene Nase fassen - Deutsche im Urlaub sind auch manchmal an Peinlichkeit nicht zu überbieten (Brötchenschmieren für einen ganzen Kompanie - Tagesmarsch am Frühstückstisch, Liegen reservieren, Tennissocken in Sandalen, Sangria aus Putzeimern trinken, Hotelpersonal in breitestem Bayrisch, Sächsisch oder Schwäbisch zutexten und sich dann beschweren, wenn man nicht verstanden wird, etc.)

Wir verhalten uns im Urlaub (je nach Zielgebiet) vielleicht ruhiger als andere Nationalitäten - aber wir sind keinesfalls besser.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 682

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

37

Montag, 12. April 2010, 22:29

Ein wahres Wort. Diese unterschiedlichen Gewohnheiten habe ich noch nie bedacht. :pfft:

Wir informieren uns zwar über Gepflogenheiten im Urlaubsland das schließt aber das eine oder andere Fettnäpfchen, in das man unabsichtlich tritt, nicht unbedingt aus. Überall wo Massentourismus herrscht prallen nun einmal Welten aufeinander. Wenn man nicht in abgelegene Gegenden (können auch langweilig sein) reisen will muss man das wohl oder übel akzeptieren.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

38

Montag, 12. April 2010, 22:41

Und wir sollten uns auch mal an die eigene Nase fassen - Deutsche im Urlaub sind auch manchmal an Peinlichkeit nicht zu überbieten (Brötchenschmieren für einen ganzen Kompanie - Tagesmarsch am Frühstückstisch, Liegen reservieren, Tennissocken in Sandalen, Sangria aus Putzeimern trinken, Hotelpersonal in breitestem Bayrisch, Sächsisch oder Schwäbisch zutexten und sich dann beschweren, wenn man nicht verstanden wird, etc.)

Wir verhalten uns im Urlaub (je nach Zielgebiet) vielleicht ruhiger als andere Nationalitäten - aber wir sind keinesfalls besser.
Oh Sina, das ist ja ein Alptraumsenario, wie gut das ich mich in der Beschreibung nicht wiederfinde.Ich denke mal durch deinen Beruf könntest Du Romane darüber schreiben. :pfft:
:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

39

Montag, 12. April 2010, 22:49

Klar muss man es akzeptieren. Ändern wird man es ohnehin nicht können. Alkoholkonsom ist ja auch so ein Thema.

Vor ein paar Monaten habe ich Personal in einem Hotel, das früher hauptsächlich russische Gäste hatte und nun hauptsächlich auf dem deutschen Markt vertreten ist, geschult.

Ein Knackpunkt waren z. B. die viel zu stark gemixten Cocktails und Longdrinks - ein Gin Tonic bestand z. B. aus 3/4 Gin und 1/4 Tonic :shocked: :prost: Daran hatte sich das Personal der russischen Gäste zuliebe gewöhnt. Hätten sie einem russischen Gast die normale Mischung (Mischverhältnis Gin/Tonic 1:3 - 1:6) serviert, wäre die "Plörre" dem Barkeeper ins Gesicht gekippt worden. Also lieber nicht mit dem Hochprozentigen geizen. Für den deutschen Gaumen darf es allerdings normalerweise schon die weniger harte Variante sein - die "russische Mischung" schmeckt den Wenigsten und bekommt noch Wenigeren. Ich hatte jedenfalls nach 3 Schlucken "russisch" gemischten Gin Tonic genug :püh:

Man kann zum Alkoholkonsum im Urlaub stehen, wie man will - aber man sollte auch bedenken, daß viele osteuropäische Urlauber sehr, sehr lange sparen (in der Regel wesentlich länger als wir), um sich alle paar Jahre mal 1-2 Wochen Urlaub gönnen zu können. Und dann wird halt oft gefeiert und im wahrsten Sinne des Wortes die S.au rausgelassen, als gäbe es kein "Morgen" mehr.

Wenn man das umgehen will, dann muss man halt ein Hotel buchen, das nicht oder nur verhalten auf dem osteuropäischen/russischen Markt angeboten wird.

@ mogan: Ja, Romane könnte ich wirklich schreiben. Die müsste ich dann aber wahrscheinlich in Russland verkaufen, weil der Duchschnittsdeutsche sie gar nicht erst lesen will :crazy:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

40

Montag, 12. April 2010, 23:02

Käme auf'n Versuch an. Wir können die ersten Kapitel ja mal gegenlesen ... :cool:
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."