Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (13. Juni 2019, 23:08)
Wenn da so ein hoher Preisunterschied ist,hätte ich mich schon gewundert und nicht einfach gebucht.
Hatte keine Ahnung dass dieses "Angebot" einen so krassen Preisunterschied aufweist. Habe den Endpreis von 5000 Euro gesehen und die Seite von TUI nochmals gecheckt, wo der selbe Endpreis angegeben worden ist. Hätte nie im Leben gedacht dass die 37.000 Euro für so ein Ding wollenGegenfrage: Woher wusstest du denn, das es ein "Schnäppchen" ist...Woher haette ich denn wissen sollen, dass der urspruengliche Preis bei 37.000 Euro liegt?![]()
Lohnenswert? sicher! Ich finde es allerdings zum Kotzen, aus den Fehlern anderer Kapital schlagen zu müssen!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (14. Juni 2019, 08:53)
Warum sollte ein Reisegast eine gekündigte Reise "stornieren"?
Im Übrigen kann sich auch ein Buchender auf einen Erklärungsirrtum berufen, beispielsweise wenn er anstatt dem 12.1. den 1.12. gebucht hat.
Lohnenswert? sicher! Ich finde es allerdings zum Kotzen, aus den Fehlern anderer Kapital schlagen zu müssen!
Und was hättest du getan, wenn du die Reise durchgewunken bekommen hättest zum error Preis?...wenn man deinen Urlaub NICHT genehmigt hätte?Nachdem ich den Reisevertrag von TUI bekommen habe, wurden mir auch meine Urlaubstage bestätigt. Leider kann ich diese nicht mehr ändern und bin nun mehr eingeschränkt in meiner zukünftigen Urlaubsplanung.
Versuche es doch auch mal mit Pragmatismus und beziffere einen Schaden, der dir durch die Festlegung auf die gegenständlichen Reisezeit entstanden ist.
Genau danach wirst du nämlich ggf. gefragt werden.