Anmelden oder registrieren!

61

Freitag, 28. Mai 2010, 14:13

Na BRAVO! :Nope:

Damit wurde dem Klischee des russischen Urlaubers wieder richtig Nahrung gegeben ... :batsch: :Günni:

Fünf betrunkene Russen rauchten, pöbelten, drohten dem Personal und wurden angeblich sogar handgreiflich gegenüber der Crew.
Das passierte, laut Spiegel, auf einem Flug von Bangkok in die russische Stadt Krasnojarsk. Der Pilot, des Flugzeuges mit 180 Passagieren, sah sich dadurch zu einem Zwischenstopp in China gezwungen.
Die betrunkenen Randalierer wurden festgenommen und in ein Gefängnis auf der südchinesischen Insel Hainan gebracht. Danach konnte der Flug ohne weitere Zwischenfälle weitergehen ...
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

62

Freitag, 28. Mai 2010, 20:32

grins , da behaupte doch mal einer das Klischees aber nur Klischees sind.. smile.. :ironic:
bin ich froh das wir ein Hotel gefunden haben, mit nicht mal 10 % meiner Lieblingsnation... :grin: :TOP: :klatschen: yeahhhh
errare humanum est ..

63

Dienstag, 8. Juni 2010, 14:25

Nicht nur in der Türkei und Ägypten ...

Angeblich soll der Anteil der russischen Mallorca-Touristen 2010, voraussichtlich, um mindestens 25 % wachsen. Die russischen Touristen wären somit nach den Deutschen und Engländern, die drittgrößte Touristengruppe auf den Balearen.
:KSM:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

64

Dienstag, 8. Juni 2010, 14:35

da behaupte doch mal einer das Klischees aber nur Klischees sind..
Hab ich DAS eigentlich schon mal erzählt?! Heuer am Rückflug von Thailand saß ich in der Business-Lounge in Dubai. Mit mir am Tisch ein russisches Paar. Sie hat sich am Buffet einen Teller voll angefüllt, und hatte den vor sich stehen. Die sind gut 1 1/2 Stunden gesessen, danach sind sie aufgestanden und gegangen. Den Teller hat sie kein einziges Mal angerührt. :mecker: :Na warte...:

Russen kein Reisemangel? FÜR MICH SCHON.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (8. Juni 2010, 14:38)


tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

65

Dienstag, 8. Juni 2010, 15:33

Habe letztes Jahr erlebt das sich meine Landleute gerne zusammenrotten und dann im Restaurant Tische zusammen schieben. Ausserdem nicht verstehen das sich eine einzelne Person nicht zu ihnen setzen will und lieber alleine loszieht. Das Abend für Abend für Abend. :batsch: Gibt es keine Touristenfreie Hotels?

66

Dienstag, 8. Juni 2010, 15:37

Gibt es keine Touristenfreie Hotels?
Zweifelsfrei eine Marktlücke. :corräkt:

mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

67

Dienstag, 8. Juni 2010, 15:50

Zitat von »tequila« Gibt es keine Touristenfreie Hotels?


Doch, die nennen sich dann Ferienwohnung :D , aber da muss man dann selber ran.
:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!

68

Donnerstag, 29. Juli 2010, 16:34

Die Türkei und Russland wollen den gegenseitigen Visumszwang bei Urlaubsreisen aufheben.

> klick <
Der wurde doch schon aufgehoben :cool: oder etwa nicht ?(
Der Visumszwang wurde tatsächlich erst jetzt aufgehoben! :sorry: LaMujer :tüte:



Erst mit der Veröffentlichung des entsprechenden Ministerratsbeschlusses im türkischen Staatsanzeiger (Resmi Gazete) ist jetzt definitiv die gegenseitige Visumspflicht zwischen der Türkei und Rußland aufgehoben. :cool:

Das berichtet heute die türkische Presse. Somit ist das Abkommen, das bereits am 12. Mai in Ankara unterzeichnet wurde, in Kraft getreten. Es beinhaltet die gegenseitige Aufhebung der Visumsplicht zwischen der Türkei und Rußland.


Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

69

Donnerstag, 3. März 2011, 17:47

hatten wir nicht mal das Thema kinderfreie Hotels?? fand ja bei vielen Anklang!!
auch wenn ich jetzt anecke..aber ich wette, ds steh ich hinter vor gehaltener Hand"" nicht alleine""..
dann plädiere ich auch auf russenfreie Hotels, bzw es wäre für uns wünschenwert das Buchen zu können.. und das mein ich wirklich ernst..
ich möchte mit Leuten aus meinem Urlaubsland zu tun haben und nicht wie in der Türkei im Kremlin Palace wohnen, nur russisch hören und mit allem rusisschem ( was dazu gehört) urlauben...

aber das ist nur meine persönliche Meinung., man vergebe mir :püh:
und das mal als Anmerkung, sollte mein Lieblingshotel dieses besondere Klientel vermehrt haben, war ich das Letzte Mal dort...das wäre ein Grund für mich nicht zu Buchen..
errare humanum est ..

70

Donnerstag, 3. März 2011, 18:00

...da schaue ich auch vorher nach, wie sich die Gästestruktur zusammensetzt. :HC:

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

71

Donnerstag, 3. März 2011, 18:07

Ich denke, das ist nicht umsetzbar und auch nicht nötig. Nur, weil jemand aus Russland kommt, heißt das ja nicht automatisch, daß er sich nicht benehmen kann. Da gibt es solche und solche - genauso wie bei den Deutschen auch.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

72

Donnerstag, 3. März 2011, 18:17

@Sina: Vor langer Zeit hab ich in diesem Thread mal geschrieben:
Ja, es gibt sicher vereinzelt auch Chinesen, die Schuhplatteln, Schweizer die am Tisch stehen und "Steht auf, wenn ihr Schweizer seid!" gröhlen oder Ösis, die morgens schon mit Wodka anstoßen und die Gläser an die Wand werfen. :grin:


Ich finde, es geht hier um Wahrscheinlichkeiten. In einem Hotel das von russischen Veranstaltern groß vermarktet wird, und 50% oder mehr Russen beherbergt, sehe ich die Wahrscheinlichkeit, dass ich dort einen erholsamen und stressfreien Urlaub verbringen kann, als sehr gering an.

Das ist wie mit dem Wetter. Klar kann ich in der Regenzeit in die Tropen fliegen und schönes Wetter haben, es ist jedoch ein vermeidbares Risiko.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (3. März 2011, 18:19)