Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »anbaho« (10. August 2012, 09:15)
ch halte die Änderung von Flugzeiten übrigens nicht für Standard, das fühlt sich für manche nur so an, weil ja keiner darüber berichtet, wenn der ursprüngliche in der Buchung genannte Flug wie vor Monaten "gebucht" stattfindet. Wenn alle Pauschal- oder Charterflüge permanent hin und her geändert würden, wäre der Aufwand für die andauernde Änderung der Slots so hoch, dass es gar nicht mehr zu Flugplänen für Deutschland käme.
Deinem Flug gebuchten Passagieren läßt sich das nicht so ganz ableiten.
Zum Standard wirds nur, wenn die meisten Flugreisenbucher von Verschiebungen betroffen wären, von Dir alleine zusammen mit allen auf Deinem Flug gebuchten Passagieren läßt sich das nicht so ganz ableiten.
von Dir alleine zusammen mit allen auf Deinem Flug gebuchten Passagieren läßt sich das nicht so ganz ableiten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yoshi« (10. August 2012, 09:53)
Für die Veranstalter ist das unproblematisch; sie werden bei Pauschalreisen eben nur noch einen Flugtag angeben und keine Zeiten oder Operator, sofern das Urteil so rechtskräftig wird.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »anbaho« (10. August 2012, 10:11)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »anbaho« (10. August 2012, 12:01)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (10. August 2012, 14:03)
Fixgeschäft, kostenfreie Stornierung, Umbuchung auf andere Airline etc.
Selbst bei eigengebuchten Urlaubs- (Linien-) flügen schon öfters kostenfrei umgebucht bei Flugzeitänderungen.