Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

1

Montag, 12. April 2010, 10:42

Russen im Hotel sind kein Reisemangel

Ich habe echt überlegt, ob ich dafür einen Thread eröffne. Eigentlich sollte einem normal denkenden Menschen klar sein, daß er im Urlaub auch in Kontakt mit anderen Menschen und Kulturen kommt. Wer das nicht will, der soll sich eben seine Hotels entsprechend aussuchen - was ja heute im Zeitalter von Hotelbewertungen kein Problem sein sollte. Aber vielleicht ist die Info ja trotzdem interessant:

Das Landgericht Düsseldorf hat entscheiden, daß russische Urlauber in einem Urlaubshotel keinen Reisemangel darstellen (Aktenzeichen 22 S 93/09). Selbst wenn 80% des Publikums russischstämmig sind, hat ein deutscher Pauschalurlauber deshalb keinen Anspruch auf eine Reisepreisminderung. Mit anderen Nationalitäten als der eigenen muss ein Urlauber grundsätzlich rechnen. Im verhandelten Fall hatte der Veranstalter auch keinerlei Aussagen gemacht, die Rückschlüsse auf ein nur mit Deutschen belegtes Hotel zugelassen hätten. Die Klage der Urlauber, die sich im Türkeiurlaub permanent dem nicht ihren Vorstellungen entsprechenden Benehmen der anderen Hotelgäste ausgesetzt sahen, entbehrte aus Sicht des Gerichts jeglicher Substanz.

Das berichtete heute die Welt in ihrer Onlineausgabe.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

2

Montag, 12. April 2010, 10:52

Wenn ich von so einem Urlaub mit 80% Russen im Hotel nach Hause kommen würde, dann wär ich sicher auch der Ansicht, dass mein Urlaub mangelhaft war.
Einen Rechtsanspruch würde ich aber daraus nicht ableiten wollen, dazu reicht mein Hausverstand und mein Rechtsgefühl gerade noch aus.

Omira

Die Travelamigos Bilderfee

Beiträge: 12 274

Wohnort: München

  • Nachricht senden

3

Montag, 12. April 2010, 10:55

Das Urteil vom August 2009 kann man hier nachlesen.
Nicht derjenige ist stark, dessen Eitelkeit Schmeichler und Dummköpfe unterstützen.
J. Čapek

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

4

Montag, 12. April 2010, 11:29

Aufgrund meiner Erfahrungen hat so ziemlich jede Nationalität ihre Nachteile sobald sie in Massen auftritt. Hoch leben Toleranz und Vorurteil! :hehe:
Ich hab letztes Jahr im Sommer gefühlte 200 russische Miturlauber auf Comino erlebt. Dabei waren es „nur“ etwa 30.
Zugegeben, es war ein bisschen laut. :wacko:
So hat man aber doch nach den ersten gesammelten Negativ-Erfahrungen die Möglichkeit sich anders zu managen. In der Regel sind solche Urlauber doch meist nur im 10m Radius der Bar zu finden.
Das klappte sehr gut und ich weiss jetzt, wann ich dort sicher nicht mehr sein werde. Die Urlaubsfreude hat das jedenfalls nicht geschmälert. So etwas zu reklamieren würde mir nicht im Traum einfallen.
Aber es soll ja auch Leute geben, die in S`Arenal Urlaub machen und sich über Lärm beschweren…
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

5

Montag, 12. April 2010, 11:55

Aufgrund meiner Erfahrungen hat so ziemlich jede Nationalität ihre Nachteile sobald sie in Massen auftritt.
200 Schweizer wären mir trotzdem lieber als 200 Russen.

Auch wenn es natürlich ein Vorurteil ist, ist es immer wieder "schön" Menschen zu treffen, die ein Vorurteil ggü. ihrer Nationalität so herrlich bedienen:

In der BC-Lounge in Dubai ist ein russisches Paar in meiner Sichtweite gesessen. Sie ist zum Buffet gegangen und hat sich einen Teller mit Schinken, Lachs, Käse und einer irrwitzigen Anzahl Essiggürkchen gemacht und den auf dem Tisch platziert. Eine Stunde später ist sie mit ihrem Alten abgerauscht, ohne auch nur irgendetwas von diesem Teller gekostet zu haben. :batsch:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (12. April 2010, 12:00)


6

Montag, 12. April 2010, 12:31

Führende Reiseveranstalter erweitern gerade ihre Einzugsgebiete. Von daher wird man sich sowieso daran gewöhnen müssen. Auch in Gegenden, die bisher eher von anderen
Nationalitäten besucht wurden. Man wird sich arrangieren und daran gewöhnen. Das Thema wird m.E. zu stark in den Medien hochgespielt.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

7

Montag, 12. April 2010, 12:32

Dann wäre es nett von den "führenden Reiseveranstaltern", wenn sie versuchen würden, inkompatible Touristengruppen etwas besser zu trennen. Wie man es z.B. ja auch mit Engländern und Deutschen auf Mallorca macht.

8

Montag, 12. April 2010, 12:39

Wir sind doch nicht in irgendeinem Fußballstadion der Welt. Wenn auch bestimmte Gegenden auf Mallorca bekannt dafür sind, daß überwiegend die oder die Nationalität dort zuhause wäre, gibt es keinerlei Zugangsbeschränkungen. Je mehr "Gettobildung", desto kritischer die Situationen. Das sieht man ja auch an 3000 - Personen - Hotelbunkern in anderen Urlaubsgebieten, wo dann die geballten Vorurteile aufeinanderprallen.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

9

Montag, 12. April 2010, 12:55

Wenn auch bestimmte Gegenden auf Mallorca bekannt dafür sind, daß überwiegend die oder die Nationalität dort zuhause wäre, gibt es keinerlei Zugangsbeschränkungen.
Nicht "wäre" sondern ist.
Und gerade z.B. i.d. Türkei könnte man das schön trennen. 95% der Urlauber würden gar nicht bemerken, dass die Nachbaranlage schwerpunktmäßig von einer anderen Nation bewohnt wird.

Jordan26

Insider Amigo

Beiträge: 852

Wohnort: Basel

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

10

Montag, 12. April 2010, 12:55

@La Mujer

hat den Nagel auf den Punkt getroffen,wenn man in der absoluten Minderheit ist kann es mühsam werden und man sollte auch noch unterscheiden können ,zb Ukrainer oder Uzbeken führen sich wieder anders auf wie Russen ,nicht jeder der Deutsch spricht ist zwangsläufig Deutscher gelle @Chriwi.
Wenn der Kuchen spricht, hat der Krümel zu schweigen

11

Montag, 12. April 2010, 13:00

Auch in Gegenden, die bisher eher von anderen
Nationalitäten besucht wurden. Man wird sich arrangieren und daran gewöhnen
Überall wo Luxus präsentiert wird z.B. auch an der Cote d´Azur, Nizza, Monaco, San Remo, ebenso am Lido von Venedig, sind in den letzten Jahren steigende Besucherzahlen, der östlichen Bevölkerung zu finden.
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

12

Montag, 12. April 2010, 13:04

Meinte eher das "Massengeschäft".
Beispielsweise auch die Kanaren haben ihren Werbeetat auf diese Märkte ausgedehnt.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

13

Montag, 12. April 2010, 13:10

Dann wäre es nett von den "führenden Reiseveranstaltern", wenn sie versuchen würden, inkompatible Touristengruppen etwas besser zu trennen.

und wer bestimmt was inkompatibel ist?
Ich würde sagen Sina hat ganz recht in ihrem Posting als sie erwähnte das man aufgrund der Hotelbewertungen sehr gut herausfinden kann wer sich wann wo schwerpunktmäßig aufhält.
Klingt zwar blöd, aber die Welt gehört nun mal uns allen und wer meint so privilegiert zu sein und nur unter eigens vorselektierten Miturlaubern verweilen zu können der sollte eins der vielen Private-Islands buchen. :thumbsup:
Überall wo Luxus präsentiert wird z.B. auch an der Cote d´Azur, Nizza, Monaco, San Remo, ebenso am Lido von Venedig, sind in den letzten Jahren steigende Besucherzahlen, der östlichen Bevölkerung zu finden.

Finde ich okay und mit diesem Trend müssen wir uns wohl alle abfinden. Ist doch auch gut wenn das Geld unter die Leute kommt. :ironic:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

14

Montag, 12. April 2010, 13:12

In der BC-Lounge in Dubai ist ein russisches Paar in meiner Sichtweite gesessen. Sie ist zum Buffet gegangen und hat sich einen Teller mit Schinken, Lachs, Käse und einer irrwitzigen Anzahl Essiggürkchen gemacht und den auf dem Tisch platziert. Eine Stunde später ist sie mit ihrem Alten abgerauscht, ohne auch nur irgendetwas von diesem Teller gekostet zu haben.

Na aber das könnte aber auch das Klischee des AI Urlaubers aller Nationalitäten bedienen. Alles aufladen, weils ja nix kostet und dann stehen lassen oder vielleicht noch das Klischee der Zero-in den Klamotten und im Hirn-Fraktion. :hehe:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

15

Montag, 12. April 2010, 13:21

Wie entsheht ein Klischee? Doch nicht von "Einzeltätern".

Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

16

Montag, 12. April 2010, 13:29

mh.. vielleicht haben sich die Urlauber sehr ärgern müssen??
Pech gehabt, wen dem so war... Regressansprüche gibts da leider nicht, aber beim nächsten Urlaub vorher besser informieren..
Das Tuana Prince war eines meiner Lieblingshotels.. Betonung liegt auf war.. jetzt urlaube ich halt woanders..
errare humanum est ..

17

Montag, 12. April 2010, 13:45

Also ich bin ja wirklich ein sehr netter, zurückhaltender Menschenfreund. Und politisch steh ich mit meinen Ansichten ziemlich weit links. Aber dieses Geschwafel, dass sich alle Menschen lieb haben sollen, und am besten im selben Hotel, das kann ich gar nicht haben. :Nope:

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

18

Montag, 12. April 2010, 13:55

Aber dieses Geschwafel, dass sich alle Menschen lieb haben sollen, und am besten im selben Hotel, das kann ich gar nicht haben.

Ich glaube das mag und praktiziert auch keiner.
Die Quintessenz der Aussagen hier ist doch das wir uns alle in Zukunft damit arrangieren werden müssen. Jeder eben auf seine Art. Viele Möglichkeiten gibts ja nicht. Entweder man informiert sich vorher und umgeht das Ganze so gut wie möglich oder man bleibt auf Balkonien. :thumbsup:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

19

Montag, 12. April 2010, 14:04

Klar, das würd ich heute auch schon machen, wenn gewisse Urlaubsländer mein Ziel wären.
Zuerst sich freuen, weil das Hotel so lustige, bunte Zwiebeltürmchenhat, und hinterher beschweren, geht natürlich gar nicht.

20

Montag, 12. April 2010, 14:12

Ukrainer oder Uzbeken führen sich wieder anders auf wie Russen ,nicht jeder der Deutsch spricht ist zwangsläufig Deutscher gelle @Chriwi.
Aber wenn ich mich daneben benehme, dann geb ich mich gerne als Deutscher aus. :corräkt:

Mir geht's ja in diesem Thread nicht um Russen-Bashing. Ich will einfach meinen Urlaub nicht mit einer Horde von Menschen verbringen, die das Bedienpersonal schikaniert, sich Berge von Essen auf den Tisch lädt, einen Saustall veranstaltet und sich bereits am Vormittag an den Hotelbars volllaufen lässt. Egal ob die aus Russland, einer ehem. russischen Teilrepublik, vom Südpol oder aus einer fremden Galaxie kommen.