Seit Dezember 2004 vermittelte die bisherige Schlichtungsstelle Mobilität in Streitfällen zwischen Verbrauchern und Verkehrsunternehmen bei Fernreisen mit der Bahn, Flugzeugen oder Bussen, um unbürokratisch und außergerichtlich Einigung zu finden. Trotz ihrer Erfolge ist Ende November für die Mitarbeiter der bisherigen Schlichtungsstelle der letzte Arbeitstag.
Durch das neue Gesetz und Rechte für Bahnkunden wurde per Gesetz eine neue Schlichtungsstelle eingerichtet, die Entschädigung bei Verspätungen und ausgefallenen Zügen überwacht. Die entsteht nun neu - und hat mit der alten Einrichtung, betrieben vom Verkehrsclub Deutschland VCD, nichts zu tun. Eine offizielle Übergabe von der alten zur neuen Stelle hat es nicht gegeben. Daher droht nun "ein
Vakuum in der Bearbeitung von Kundenbeschwerden".