Danke für die Info
Also, die Homepage der Grimaldi Lines sieht nicht "verdächtig" aus. Vielleicht hatte das Paar einfach nur "Pech" und ist gemeinsam mit einer großen schwulen Gruppe auf dem Schiff gelandet. Da kann keiner was für - denn wenn eine große Gruppe von Männern ein paar Kabinen plus evtl. Tagungsprogramm, etc. bucht, kann man ja nicht automatisch davon ausgehen, daß die alle schwul sind... Und sollte die Reederei bei einer Gruppenbuchung etwa die Gäste fragen: "Ähm...sind sie schwul?"
Ich glaube nicht, daß das Paar mit seiner Klage Erfolg hat, solange die Mitreisenden nicht unbedingt hemmungslosen Sex am Frühstückstisch (das muss auch bei Heteropaaren nicht hingenommen werden, da muss der Hotelier bzw. in diesem Fall der Kapitän einschreiten) hatten. Fakt ist - die gebuchte Kreuzfahrt wurde durchgeführt, die gebuchten Leistungen (Kabine, Verpflegung, etc.) standen auch zur Verfügung und mit Mitreisenden ist es wie mit Familienangehörigen - die kann man sich nicht aussuchen.
Und was um Himmelswillen ist so schlimm an Schwulen? Das sind ganz normale Menschen, gehören zu unserer Gesellschaft und ihre sexuellen Neigungen stören doch keinen. Wer ein Problem damit hat, daß zwei Männer Händchen halten oder sich küssen, der muss ja nicht hinschauen bzw. kann sich um seinen eigenen Kram kümmern. Zwar kann man Schwule bei Weitem nicht mit Behinderten vergleichen und das will ich auch nicht tun - aber ich finde diese Klage genauso daneben als wenn sich jemand beschwert, weil in seinem Hotel auch behinderte Menschen Urlaub gemacht haben.