Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 20:46

All inclusive und Trinkgeld

Auf einen erholsamen Urlaub auf Kuba freuten sich zwei Pauschaltouristen aus Leipzig im Jahr 2000. Doch so All-Inclusive, wie im Prospekt angegeben, war es vor Ort offenbar nicht. Den feucht-fröhlichen Abenden stand die Mentalität der Kellner im Weg. Nur mit regelmäßigen Trinkgeldzahlungen gab es Getränke, ansonsten waren lange Wartezeiten die Regel. Das Amtsgericht Köln sprach den beiden Urlauber eine Minderung des Reisepreises zu. Der Richter sagte, es könne nicht angehen, dass Personal regelmäßig für bereits bezahlte Leistungen Trinkgeld begehre.

(Amtsgericht Köln, Aktenzeichen 122 C 171/00)

Quelle


Nun ja - die Gabe von Trinkgeld als Belohnung für gute Leistungen sollte eigentlich trotz AI eine Selbstverständlichkeit sein. Wenn ein Gast die AI - Leistungen allerdings nachweislich erst nach Trinkgeldverteilung genießen kann, ist das nicht so ganz im Sinne des Erfinders... Wie haben die Gäste das nur nachgewiesen? Glaube kaum, daß die Kellner denen Quittungen fürs Trinkgeld ausgestellt haben...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

2

Montag, 22. Dezember 2008, 11:05

Ich denke schon das es ohne Trinkgeld zu einem schlechterem Service kommt. :cry: In einigen Ländern ist es einfach so. Man sollte da auch früh genug mit Trinkgeldgaben anfangen. Es zahlt sich aus. :TOP:

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

3

Montag, 22. Dezember 2008, 11:47

Klar, Trinkgeld ist wichtig - gerade, wenn man in armen Ländern Urlaub macht. Man sollte auch nicht vergessen, daß das einfache Hotelpersonal sich durch seine 12 - 16 Stunden - Schichten nicht gerade eine goldene Nase verdient. Die bekommen ein sehr geringes Gehalt (Mindestlohn), Sozialleistungen wie z.B. Krankenversicherung sind meist nicht vorhanden. Von daher ist das Personal auf Trinkgeld angewiesen. Und hier und da mal 1-5,- US$ tun uns nun wirklich nicht weh.

Kommen die Getränke allerdings erst, nachdem man Tinkgeld gegeben hat, läuft da etwas schief. Gerne gebe ich Trinkgeld, wenn z. B. ein Kellner oder Barkeeper mir einen schönen Cocktail gebracht hat. Oder wenn ich sehe, daß im Restaurant jemand besonders schnell, freundlich und fleissig unterwegs ist. Oder wenn die Toilettenfrau unnermüdlich für Sauberkeit und Ordnung sorgt und dabei noch ein Lächeln und vielleicht sogar ein Liedchen auf den Lippen hat. Aber wenn ohne Trinkgeld gar nichts läuft, werde ich auch bockig.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

4

Freitag, 20. März 2009, 11:52

RE: All inclusive und Trinkgeld

Nun ja - die Gabe von Trinkgeld als Belohnung für gute Leistungen sollte eigentlich trotz AI eine Selbstverständlichkeit sein.
Zweifelt gar keiner an!

Nur im Angebot dieses Hotels zum AI ist die Bedienung im Preis drin und wenn ich die nicht richtig bekomme ist das ein Reisemangel - fertig !!!

Werner

Jordan26

Insider Amigo

Beiträge: 852

Wohnort: Basel

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

5

Freitag, 20. März 2009, 12:17

aber man kann dich mobben zb. zu wirst dein Getränk als letzter erhalten ,dein Zimmer ist immer erst später fertig ,dein Teller wird zuletzt abgeräumt deine Liege ist nicht gesichert usw usf etc etc :patschi:
Wenn der Kuchen spricht, hat der Krümel zu schweigen

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

6

Freitag, 20. März 2009, 12:20

Also gute Leistung sollte man auch bei Nicht AI erwarten dürfen. Ist ja sowieso nicht die Regel das man bei AI auch noch bedient wird. Außer zu den Essenszeiten und in manchen höher sternigen Hotels.
Vermutlich reiste ja besagtes Ehepaar nicht nur mit der Frankfurter Tabelle im Gepäck, sondern auch unter dem Motto „ich bin zahlender Gast und daher hört alles auf mein Kommando“. Solche Leute habe ich zu Genüge erlebt.
Bei AI stehen ja meist die Tip-Boxen. Ich geb aber lieber den Leuten extra mal ein Scheinchen, denn man weiß ja nicht wer die Tip-Box ausleert.
Gute Leistung bringt Trinkgeld, egal ob AI oder nicht.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

7

Freitag, 20. März 2009, 22:35

Trinkgeld

Gute Leistung bringt Trinkgeld, egal ob AI oder nicht.
Das unterschreibe ich!

Werner

Omira

Die Travelamigos Bilderfee

Beiträge: 12 274

Wohnort: München

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 20. Mai 2009, 22:32

Trinkgeld im Urlaub

hier eine Übersicht zu ungeschriebenen Gesetzen in beliebten Reiseländern.
Nicht derjenige ist stark, dessen Eitelkeit Schmeichler und Dummköpfe unterstützen.
J. Čapek

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 21. Mai 2009, 00:01

Wir kommen ja gerade aus einem AI- Urlaub zurück. Selbstverständlich haben wir auch Trinkgeld gegeben - dem Einen mehr, dem anderen weniger und einigen auch gar nichts. Je nach Leistung. In vielen Ländern (so z. B. auch Mexico) sind die Gehälter der Hotelangestellten so gering, dass sie auf Trinkgeld angewiesen sind und gute Leistung sollte auch vom Gast entsprechend honoriert werden. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Unser Lieblingsbarkeeper z. B., der uns viele, viele Insiderinfos gegeben hat und wirklich freundlich und sehr fleissig ist, hat nicht nur Trinkgeld, sondern auch noch ein paar (für unsere Verhältnisse) kleine Geschenke für sich und seine Kinder bekommen. Wir wussten ja, dass er bald 14 Tage unbezahlten Zwangsurlaub hat und z. B. ein Plantschbecken für die Kinder kaufen möchte, um mit der Familie Urlaub im mexikanischen Balkonien zu machen. In solchen Fällen gebe ich gerne auch etwas mehr als normal.

Darüber hat er sich so gefreut, daß er uns zum Abschied noch ein paar mexikanische Chilisaucen geschenkt hat. SEINE Lieblingssorten und nicht das schlappe Tourigedöns :lecker:

Wenn ich allerdings Service erst nach der Gabe von Trinkgeld erhalte, wenn z. B. mein Zimmer nur dann gut gereinigt wird, wenn ich einen Dollar aufs Kopfkissen gelegt habe, werde ich zickig. Ich gebe bei guter Leistung gerne und durchaus auch großzügig, aber nur abkassieren ohne Gegenleistung läuft bei mir nicht.

Daher meide ich auch die TIP - Boxen. Da bekommt den Löwenanteil meist nur der Chef, der sich vielleicht sogar zu fein ist, um mal einen leeren Teller abzuräumen oder einen Kaffee zu servieren und nur das Personal herumscheucht.
Trinkgeld wird von mir immer direkt und unauffällig gegeben, damit es auch beim Richtigen ankommt. Z. B. in einer leeren Zigarettenschachtel, bei einem Händedruck, in die Schürzen-oder Westentasche gesteckt, etc.. Aber immer so, daß der Chef es nicht mitbekommt :cool: Es sei denn, der Chef packt auch mit an. Dann bekommt er u. U. auch was :ironic:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

10

Donnerstag, 21. Mai 2009, 04:31

In Vietnam war Trinkgeld vor ein paar Jahren noch voellig unbekannt. Mir wurde eine Geschichte erzaehlt, wo eine groessere Gesellschaft in ein teures Restaurant ging. Eine Vietnamesin war auch dabei. Der Gastgeber hat am Ende bezahlt und grosszuegig Trinkgeld gegeben. Die Vietnamesin hat am Ende zu Hause erzaehlt: "Stellt euch vor, das Essen war dort so teuer und fuer den war es trotzdem zu billig. Der hat sich so geschaemt, dass er freiwillig mehr bezahlt hat."

Wir geben in Vietnam im Restaurant kein Trinkgeld. In der Rechnung wird ueberall fuer "Service" was aufgeschlagen. Der sehr aufmerksame Poolboy, die Zimmermaedchen und die Koffertraeger kriegen natuerlich was. Das wuerd ich auch bei AI so machen.