letztes Jahr hatten sich die Hotels, als auch Booking.com geweigert
Die Hotels haben ja auch nicht die Verantwortung. Die Versicherung ist anzuschreiben,
Ja, deshalb hatte ich ja geschrieben, dass uns das letztes Jahr "eine Lehre" war (wir hatten in all den Jahren niemals eine Versicherung) und wir daher dieses Jahr gerne eine Art doppelten Boden hätten.
Bei ADAC/ACE habe ich auch mal geschaut - die bieten auch nur Versicherungen für einen selbst + Partner (oder eine Familienversicherung) an.
Die Frage wäre, ob wir dann halt einfach eine Versicherung für 2 abschließen und dann zumindest 75% sicher wären...
Weiß jemand, ob die Versicherung das akzeptieren würden, wenn FeWo und Fähre bei den Buchungsbestätigungen mit 4 Personen aufgeführt wären...?
Und würden die dann dann anteilig etwas rausrechnen?
Das wäre natürlich mies.
Zwischenzeitlich hatte ich auch noch bei allianz-reiseversicherung.de (Allianz-Travel) geschaut, bei denen kann man anscheinend die Anzahl der versicherten Personen individuell festlegen. Der Basisschutz würde dann 65€ kosten - allerdings mit Selbstbehalt von 20% des erstattungsfähigen Schadens.
Wenn ich das richtig sehe, dann fällt in der Regel alles > 2 Erwachsene unter Gruppenreiseversicherung.
Allerdings geht das dann meistens wieder erst ab 10 Reisenden los. Siehe z. B. hier:
https://www.reisepolice.com/gruppenreiseversicherung.html
Hier klingt das ja eigentlich ganz gut:
https://www.secure-travel.de/gruppenreiseversicherung.php
"Gruppen bis zu 4 Personen
Diese sind bei allen, in unserem Vergleichsrechner angebotenen, Versicherungsgesellschaften auf einem Antrag und sichern sich auch immer gegenseitig ab (eine Person fällt aus - alle dürfen zu Hause bleiben). "
Aber weiter unten steht dann:
"Gruppenreisen beginnen ab 10 Personen. "
Und die aufgeführten Versicherungen führen dann auch wieder die "ab 10 Reisenden" auf....