Anmelden oder registrieren!

1

Sonntag, 31. Juli 2016, 15:19

Partner reist nicht mit wegen Trennung

Hallo ich habe für den Zeitraum 17.12.16 bis 30.12.16 eine Reise für 2 Personen ( ich und mein Partner) gebucht und auch bereits 30% Anzahlung geleistet. Nun hat mein Partner mich verlassen und ich weiss nicht wie ich verfahren soll. Die Reiseversicherung also auch Reiserücktritt hatten wir immer als Jahresversicherung die ist gekündigt zum 15.10.16 ,da meine 1. Frage muss die bei einer Stornierung trotzdem zahlen ( ich kann nämlich auch nicht fliegen da ich nach einer HWS OP nicht lange sitzen kann ) meine 2 Frage wäre kann ich die Reise auf einen späteren Zeitpunkt umbuchen nur für mich ( wenn ich wieder gesund bin ) ? Ich hoffe meine Frage ist verständlich ich freue mich auf Antworten
Danke vorab

2

Sonntag, 31. Juli 2016, 15:45

Hallo mona6806,

Du hast verschiedene Punkte in Deinem Beitrag angesprochen.

Eine Jahresversicherung bis 15.10.2016 bedeutet nicht, dass Reisen, die vor dem Termin gebucht wurden, nicht versichert sind.

Wenn die Reiserücktrittskostenversicherung überhaupt leisten soll, dann geht das in der Regel nicht bei Trennung vom Partner.
Es sei denn, in Deinen Vertragsbedingungen ist dieses "Risiko" mitversichert. Aber da musst Du mal in das Kleingedruckte schauen.

Was Deine HWS-Operation betrifft. Wenn da keine Krankengeschichte vorausgegangen ist, die Du der Krankenversicherung hättest mitteilen müssen und die HWS gerade durchgeführt wurde, gibt es vielleicht eine Chance. Aber, wenn die darüber nicht oder nicht rechtzeitig informiert werden, wird es schwierig bis unmöglich.

Bleibt die Stornierung der Reise, aber dann sind vermutlich 30 Prozent Anzahlung gleichbedeutend mit Rücktrittskosten.
Da könnte man wie hier geschildert, gegen vorgehen:

http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-…Stornogebuehren

Ist natürlich mit viel Aufwand verbunden.

Letztlich kannst Du die Reise noch versuchen komplett zu "verkaufen" über Portale wie stornopool.

Nehme an, Du hast den Reisevertrag unterschrieben? Oder beide?
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

3

Sonntag, 31. Juli 2016, 16:32

leider habe ich den Reisevertrag alleine unterschrieben

4

Sonntag, 31. Juli 2016, 16:53

aber ich habe im internet entdeckt das sie nur max 20 % Stronogebühren nehmen dürfen aber mir werden 30% in Rechnung gestellt ??

5

Sonntag, 31. Juli 2016, 16:55

Darauf hatte ich auch hingewiesen. Du mußt den Link in meinem letzten Beitrag mal anklicken.

Aber, was das AG Hannover gegen TUI entschieden hat, ist alleine keine Sicherheit.
Andere Gerichte könnten auch anders entscheiden.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."