Anmelden oder registrieren!

41

Sonntag, 6. Juli 2014, 19:26

Ist der Pass tatsächlich ungültig wenn noch kein neuer beantragt wurde?
Kann man nicht selbst wenn der Pass zum Urlaubszeitpunkt "in Arbeit" ist den alten Pass, sofern nicht ungültig gemacht, noch nutzen?
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Epprechtstein

unregistriert

42

Sonntag, 6. Juli 2014, 19:30

Schau mal ne Seite zurück :knuddel: Ich habe einen Link zur Rechtslage gesetzt.

43

Sonntag, 6. Juli 2014, 19:47

Den Link hatte ich angklickt, aber ned genau gelesen :verlegen2: Da gibt's auch eine extra Seite für "Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung" :skeptisch:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

44

Sonntag, 6. Juli 2014, 20:05

... auch da steht, dass der alte Ausweis ungültig ist und ein neuer unverzüglich beantragt werden muss. Damit sind wir wieder beim Eingangsproblem dieses Threads. ;(
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

45

Sonntag, 6. Juli 2014, 20:12

Richtig! Das habe ich gelesen.

Vielleicht 'ne naive Frage, aber :denk: weiß der Zollbeamte (oder wer sonst noch den Pass in die Finger bekommt) dass man(n) den Namen geändert hat?

Ist zwar nicht wirklich vergleichbar, aber mein Führerschein z.B. ist noch immer der selbe den ich mit 18 bekam. Daher läuft der noch auf meinen Mädchennamen trotz, dass ich seit nunmehr über 28 Jahren nicht mehr diesen Namen trage :tüte:

Falls zu viel :OT: bitte anne Bude oder in den Ironie-Thread verschieben
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

46

Sonntag, 6. Juli 2014, 20:22

Die Sicherheitskontrollen sind ja obligatorisch für einen Flug zu einem Ziel außerhalb der EU.

Da wird jeder einzelne Reisepass oder Personalausweis heutzutage elektronisch gescannt und ob da eine grüne oder rote Kontrollleuchte angeht - möchte ich so nicht tippen.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

47

Sonntag, 6. Juli 2014, 20:29

@ cuate
wird der Ausweis gescannt ???

48

Sonntag, 6. Juli 2014, 20:31

An den großen Flughäfen gibt es mittlerweile easypass. Unterstützt den Sicherheitsbeamten da, wo es bisher oft nur Stichproben gab. Aber selbst ohne Einsatz des Systems kann jeder Pass / Ausweis gescannt werden, wenn der Kontrolleur das für richtig hält:

http://www.spiegel.de/reise/deutschland/…l-a-975663.html
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 6. Juli 2014, 20:50

wird der Ausweis gescannt ???



Bei der Ausreise - aber klar!

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

50

Sonntag, 6. Juli 2014, 21:25

... auch da steht, dass der alte Ausweis ungültig ist und ein neuer unverzüglich beantragt werden muss. Damit sind wir wieder beim Eingangsproblem dieses Threads. ;(

Bei uns wird der Ausweis eingezogen bzw. entwertet ( Loch gestanzt) und solange das nicht passiert ist er gültig.
Der Zöllner weis garantiert nicht ob jemand eine Namensänderung beantragt hat oder nicht.


Der aktuellen Fall ist aber eigenartig.
Wieso bucht man eine Reise auf einen Namen den man nicht behalten will?
Wieso ändert man seinen Namen aber nicht den Ausweis ?
Wieso ändert man den Namen und den Ausweis nicht erst nach dem Urlaub?
Wieso tritt man beim RV nicht als "Ersatzperson " auf und bezahlt einfach die 30 Euro?
Will hier jemand nur einen RV an den Pranger stellen oder ist einfach nur geballte Intelligenz am Werk ?
Ich würde einfach mit dem alten Ausweis verreisen .......
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (6. Juli 2014, 21:29)


51

Sonntag, 6. Juli 2014, 22:13

Bei uns wird der Ausweis eingezogen bzw. entwertet ( Loch gestanzt) und solange das nicht passiert ist er gültig.
Der Zöllner weis garantiert nicht ob jemand eine Namensänderung beantragt hat oder nicht.


Fitschi,
das beruhigt mich nun. :ironic:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

52

Sonntag, 6. Juli 2014, 22:44

Den Zöllner interessiert das auch wirklich nicht. Eher die Bundespolizei.
Und warum wohl hat man datentechnisch so aufgerüstet. Um dann nicht in der Lage zu sein, Daten abzugleichen?

Heute Ausweis gesperrt, heute schon im System. Könnte ich mir gut vorstellen.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

53

Sonntag, 6. Juli 2014, 22:49

Heute Ausweis gesperrt, heute schon im System. Könnte ich mir gut vorstellen.


Ohne Zweifel. Das könnte auch ich mir vorstellen. Aber ist der Ausweis bereits gesperrt?

Falls ja, dann habe ich es falsch verstanden. Ich ging davon aus er sei nicht entwertet/eingezogen/ungültig gemacht. :tüte:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

54

Sonntag, 6. Juli 2014, 22:52

Cuate du hast recht. Dadurch, dass ich einmal meinen Reisepass nicht abgegeben hatte, gab es einen Verlustmeldung. Und jedes Mal gab es bei der Ausreise ziemlich "Blöde" Fragen. Und letztendlich geht es ja um das Thema AGB des RV und da sehe ich letztendlich wirklich kein Problem mit etwas Nachdruck von einem Anwalt. Auch wenn das verlinkte Urteil noch nicht rechtskraftig ist und auch etwas vom Sachverhalt abweicht. Trotzdem wird eine 100% Summe als Mehraufwand nicht durchgehen. Außerdem liefert hier das Reisebüro ein sehr schlechtes Bild ab!

55

Sonntag, 6. Juli 2014, 22:54

@ hobbit

gesperrt nicht, aber ...

da hat er dann die bescheinigung eben gekriegt dass der name von xxx auf xxx geändert wurde , dass dann der ausweis ungültig ist und er einen neuen beantragen muss.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

56

Sonntag, 6. Juli 2014, 22:57

....nochmal zum nachlesen...

ne der neue ist noch nicht beantragt. es hiess zu ihm nur als er den namen aufm rathaus ändern lassen hat , da hat er dann die bescheinigung eben gekriegt dass der name von xxx auf xxx geändert wurde , dass dann der ausweis ungültig ist und er einen neuen beantragen muss.
...hobbit. bitteschön
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

57

Sonntag, 6. Juli 2014, 23:00

Und zur Verdeutlichung.

Wenn man seine Adresse umgemeldet hat und der Perso noch nicht geändert wurde bekommt man weder auf die alte noch auf die neue Adresse ein Auto zugelassen - außer die Person am Schalter pennt. Ergo - das System funktioniert normalerweise, auch ohne dass der Pass eingezogen oder ähnliches wurde.

58

Sonntag, 6. Juli 2014, 23:02

:danke: Cuate


@SD,
mit der Meinung zum Bild welches das Reisebüro abgibt stehst du nicht alleine da.


Selbst wenn's eine Weile dauert, vielleicht ist Keller1979 so nett und :dackel:



Keller1979,
klär uns bitte auf wie es ausgegangen ist :dackel:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

59

Sonntag, 6. Juli 2014, 23:06

Hobbit, Du vergißt, dass ein Reisebüro in 1. Linie der Vertragspartner des Reiseveranstalters durch einen entsprechenden Vertretungsvertrag ist und, bevor er diesem auf die Füße tritt, oftmals bevorzugt dann den "Einmal-" Kunden im Regen stehen lässt.

Engagierte, anders arbeitende RB sind mir allerdings auch bekannt.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

60

Montag, 7. Juli 2014, 00:35

Hallo nochmal

Also , es wäre einfach nett wenn man mir bzw meinem freund nichts unterstellt.
Die Reise wurde Dez 2013 gebucht wegen frühbucher.

Zu dem Zeitpunkt lief sein scheidungsantrag . Letztendlich konnte keiner wissen im voraus wann der Scheidungstermin Angesetzt Wird. Somit machte man sich da keine Gedanken zwecks gleich auf neuen Name buchen etc. Nach dem Scheidungstermin dann hat er ne weile später sein Namen ändern lassen . Und ja da hatte dann keiner dran gedacht dass es sich auf die Reise auswirkt . Mag jetzt hier als naiv , doof oder dergleichen hingestellt werden aber beim ersten ja beim ersten mal eine Flugreise buchen , da man es sich sonst nicht leisten konnte , kann so ein Fehler leider auch mal passieren .
Und aufgrunddessen da er beruflich sehr viel unterwegs ist hatte er die Gelegenheit noch nicht den Personalausweis ändern zu lassen kam immer was dazwischen.

Ja und jetzt steht man hslt da und schaut dumm aus der Wäsche

Hat sich auf den angesparten urlaub gefreut