Hallo zusammen,
auch wenn die Sunexpress (XG) hier so gelobt wird, kann ich es nicht verstehe. Unser Fall vom Januar, wurde erst durch einen "Reiserechtexperte" aus Wiesbaden mit-Amigo durchgesetzt. Sunexpress hat zu keiner Zeit, trotz erneuter Fristsetzung (Einschreiben Rückschein) mit einer Antwort geglänzt. Erst nach Einschaltung des RA's wurde der Brief Wunschgemäß und Ohne Anerkennung einer Rechtspflicht erstatte. Hier ein Auszug des Briefes:
Wir haben eine 2 - wöchige Pauschalreise von CGN nach SSH gebucht. Es wurde unsererseits auch ein Upgrade auf Sun-Classic-Tarif in Höhe von 40 EUR pro Person (also 80 EUR gesamt) gebucht. Die Fluggesellschaft war Sunexpress(XG). Die Flugnummer, des eigentlichen Fluges, XG4671. Dieser sollte planmäßig um 03:00 Uhr, am 03.01.2015 in Köln starten. Dies kam nicht dazu und wir flogen ab Düsseldorf. Die tatsächliche Reisezeit verzögerte sich um 6 Stunden.
Die Erläuterungen folgen im Detail:
- Um 02:50 war in Köln Bonn Boarding.
- Um ca. 03:00 rollten wir langsam los (Startbahn)
- Plötzlich und unerwartet kam die Durchsage des Kapitäns, dass wir ein technisches Problem bei der Heizung der Lufteingangsdüse hätten. Die Warnleuchte sei an und wir könnten nicht starten.
Wir rollten langsam zu einer Parkposition. Durch mehrere Durchsagen, der Flugbegleiter/Kapitän wurde uns zwar der Prozess der Fehlerbehebung erläutert, aber es war keine Änderung in Sicht. Es wurde u.a. ein Neustart der Systeme( Technikereinsatz )durchgeführt. Nach ca. 1 Stunden wurden Sandwichs und das obligatorische 100 ml Wasser Näpfchen verteilt. Um ca. 5:00 wurde uns mitgeteilt, dass ein Ersatzteil aus der Technikabteilung unterwegs sei. Wir sollten das Flugzeug verlassen. Wie es weiter geht wussten wir zu diesem Zeitpunkt nicht. In der Ankunftshalle angekommen war kein Mitarbeiter von Sunexpress oder des Flughafens in Sicht. Nach erfolgter „Einreise“ in die Bundesrepublik Deutschland warteten wir gespannt wie es weiter geht. Auch hier glänzte Sunexpress mit Abwesenheit. Nach ca. 30 Minuten die Ansage, dass das Gepäck ausgeladen wird, aber wie es weitergeht wurde uns nicht mitgeteilt. Einige Zeit später kam dann die Durchsage, dass Busse bereitstehen, jedoch nur für 100 Passagiere (es war eine Boing 737 mit ca. 170 Passagieren).Ein dritter Bus sollte um 1 Stunde später kommen. Keiner wusste wo die Busse stehen, wohin Sie fahren was eigentlich passiert. Natürlich war das Gedrängel groß als die Koffer auf das Gepäckausgabeband kamen und der „Sturm“ auf die Busse war entsprechend. In diesen Gedrängel stürzte meine Freundin. Die Busse bzw. deren Fahrer waren zwar bemüht das Gröbste zu verhindern, aber es war kein zuständiger Mitarbeiter (Sunexpress) zu sehen. Es war Chaos pur… Nach erfolgreicher Verstauung der Koffer und der Personen ging es nach Düsseldorf. Die Fahrt endete vor der Abflugshalle, wo wie gewohnt keiner wusste wie es weitergeht. Die Uhr zeigte ca. 06:30 an. Gott sei Danke stand auf der Abflugtafel „unser“ Flug „XG4671A“ um 09:00. Leider war auch hier kein Verantwortlicher anwesend. Hunger und Durst machte die Runde. Natürlich gab es keine Verpflegung. Um ca. 07:30 begann der Schalter sein Check in. Da nur ein Schalter geöffnet war hatten wir erst um 08:15 die Bordkarte in der Hand und wir konnten zum Gate gehen. Um 09:15 begann das Boarding. Wir flogen/ hebten ab um 09:30. Der Flug verlief ruhig und um 14:45 erreichten wir Scharm El-Sheikh. Um ca. 14:50 wurden die Türen geöffnet. Es bestand zu keinen Zeitpunkt die Möglichkeit eine Bestätigung der Verspätungen/Probleme von Sunexpress oder des Flughafens zu bekommen. Wir haben uns den Mangel bei der Reiseleitung bestätigen lassen.